Die Suche ergab 16 Treffer

von Hemul
Mi 26.08.15 14:54
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Schweller am 307 hinten (Beifahrerseite) eingedrückt...
Antworten: 3
Zugriffe: 1259

Re: Schweller am 307 hinten (Beifahrerseite) eingedrückt...

Auch Dir vielen Dank für die Antwort. War Heute bei einem so genannten Beulendoktor o.ä. der schaute kurz und war fluchs bei ca. 3000.-€!!?? Als ich ihm sagte, dass wir "NUR" 2900.-€ für den Wagen gezahlt hätten, hatte er einen Tipp für mich: Etwas beischleifen, Riss unten abdichten, Grundierung dra...
von Hemul
Di 25.08.15 13:25
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Schweller am 307 hinten (Beifahrerseite) eingedrückt...
Antworten: 3
Zugriffe: 1259

Schweller am 307 hinten (Beifahrerseite) eingedrückt...

Hallo zusammen, leider habe ich soeben bei einer Ausfahrt eine kleine Mauer übersehen, die exakt die Höhe des Schwellers meines Peugeot 307 sw hat. Das kreischende Geräusch habe ich jetzt noch im Ohr. Der Schweller auf der Beifahrerseite hinten an der Beifahrertüre ist ca. 2-3 cm eingedrückt, wie fo...
von Hemul
Sa 20.09.14 02:49
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Griffleiste Heckklappe - wie demontieren?
Antworten: 5
Zugriffe: 2513

Re: Griffleiste Heckklappe - wie demontieren?

die leiste scheuert am lack.beim wiedereinbau auf mehr abstand achten.distanzscheiben. Zum abbau.die innenverkleidung ist nur geklippst.aber ziehmlich straff.mit nem hebel ginga recht gut. Die schrauben von der leiste waren bei mir festgerostet.musste die rausdremeln. Hallo, Dank für diese Info. Di...
von Hemul
Fr 19.09.14 13:51
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wer kennt Bezeichnung für einen Querträger
Antworten: 14
Zugriffe: 3933

Re: Wer kennt Bezeichnung für einen Querträger

Hallo Obelix, :sonich: Schön wär's, LUXUSPROBLEM: Von wegen ein bisschen Flugrost! Seit wann kann man den in Schichten abblättern ? Nein, der Träger ist stärker verrostet, als es die Bilder wieder geben können. Auch der KFZ-Meister der den Wagen auf der Bühne hatte, war der Meinung, den sollte man b...
von Hemul
Fr 19.09.14 13:39
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wer kennt Bezeichnung für einen Querträger
Antworten: 14
Zugriffe: 3933

Re: Wer kennt Bezeichnung für einen Querträger

Ergänzung:
Habe noch ein anderes Bild mit einer der beiden Schrauben gefunden, die den Träger am Wagenboden verankern.
von Hemul
Fr 19.09.14 13:33
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wer kennt Bezeichnung für einen Querträger
Antworten: 14
Zugriffe: 3933

Re: Wer kennt Bezeichnung für einen Querträger

Träger-307.jpg Hallo King_nothing, dies kann eigentlich nicht die Hinterachse sein. Denn dieser Träger verläuft ca. mittig der hinteren Türen von einer Wagenseite zur anderen. (Verschraubt.) Siehe Bild im Anhang. wenn es kein gesonderter Träger ist, was ist es dann? Er hat keine Verbindung zu den H...
von Hemul
Fr 19.09.14 02:11
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Griffleiste Heckklappe - wie demontieren?
Antworten: 5
Zugriffe: 2513

Re: Griffleiste Heckklappe - wie demontieren?

Würde mich auch interessieren, gleiches Problem. Aber wie kommt das Wasser unter die Griffleiste? Nicht abgedichtet???

Grüße
Peter
von Hemul
Fr 19.09.14 02:05
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wer kennt Bezeichnung für einen Querträger
Antworten: 14
Zugriffe: 3933

Wer kennt Bezeichnung für einen Querträger

Hallo, ich hatte heute Gelegenheit, nachdem unser 307 1.6 sw auf der Bühne war, einmal darunter zu sehen. Ins Auge sprang mir im hinteren Drittel des Wagens, kurz vor den Hinterrädern ein Träger, der von der einen Seite zur anderen Seite verlief. Dieser Träger war aber ziemlich von Rost befallen. Sa...
von Hemul
Mo 08.09.14 01:13
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!
Antworten: 14
Zugriffe: 5439

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Hallo, die beschriebenen Startschwierigkeiten sind erledigt. EIGENE UNGESCHICKLICHKEIT , hatte beim Caseumbau des Originalschlüssels den Transponder vergessen! :wall_banging: Deswegen, mal stertet er, mal nicht, nicht wirklich darauf geachtet mit welchem Schlüssel gestartet wurde. Mal der Ersatz- St...
von Hemul
Sa 06.09.14 02:15
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!
Antworten: 14
Zugriffe: 5439

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Fehler P1327 = >>PHASENERFASSUNG IN DIE ZÜNDUNG INTEGRIERT<< !?? Meint in der Übersetzung des AU-Testers der Werkstatt meines geringsten Misstrauens: >Fehler Phasenerfassung Zündung< Vulgo: Nockenwellen- oder Kurbelwellen-Sensor defekt/kein Signal Bei ruhender Hochspannung (Fzg. ohne Zündverteiler ...