Ich glaube das 1. bild ohne markierung ist schärfer..da sieht man auch wie dieser ring verrutscht ist..
Ist zwar jetz unerheblich bzw klar..wenn der schlauch sich zusammenzieht..
Hallo nochmal Also pünktlich zum wochenende habe ich die hiobsbotschaft erhalten.. Laut dem meister ist die elektrik ok..er hat ne parameterfahr durchgeführt, kabel angeschaut gemessen usw..was weiß ich noch..also elektrik wie sensoren u kabel usw schließt er zum jetzigen zeitpunkt aus ein neues dro...
Hallo Olson, vom "Fach" bin ich auch nicht, hab mir das ganze auch nur angelesen, als ich das Problem mit meinem 2.0 HDI 90 hatte. Da hatte ich von den Werkstätten auch nur Horror-Geschichten gehört (HD-Pumpe usw) und im Endeffekt hab ich35 Euro für ne gebrauchte Einspritzdüse aus der Bucht bezahlt...
Welche schläuche meinst du..die 2 dünnen die an den differenzdrucksensor ran gehen? Also in diese hat mein freund, als er den sensor wechselte, mit na luftdruckpistole reingehalten..bei dem einen hörte man wie du luft durchging.. Geht das also durch den vorderen auspuff in/durch den partikelfilter ...
Moin, Speziell beim Differenzdrucksensor würde ich überprüfen, ob die Schlauch/Rohrverbindung nicht verstopft ist. Der Sensor mißt den Druck vor und hinter dem DPF. Falls einer der beiden Anschlüße verstopft sind, hat man natürlich unplausible Werte. Einfach mal in die Schläuche reinpusten. Hallo f...
Den Rail-Sensor würde ich jetzt erst mal ausschließen, lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren. Dei Aufgane des Rail-Senors ist, den derzeitigen Druck der Rail an das MSG zu melden, damt dieses die Einspritzmenge über die Öffnungszeit der Injektoren zu steuern. Da die Hochdruckpumpe mech...
Hallo mattnmeng Bezüglich des antworten per mail ist lediglich der hintergrund dass ich nicht so oft online bin, und die (email) benachrichtigung bei erhalt einer antw funktioniert nicht Wie bereits schon geschildert wurde ein "fehler auslesen" durchgeführt mit ergebnis dass der differenzdrucksensor...