Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Cric
Beitrag
von Cric » Fr 30.03.01 20:00
Hallo!
Bin neu hier und brauche Tipps zum 405 GRi. Der Wagen geht unregelmäßig kurz nach unwilligem Kaltstart beim Abbiegen (Gas weg, Kupplung getreten )aus und ist dann kaum noch (nur mit Vollgas) zu starten.Er muß dann vorsichtig einige Zeit mit Gasgeben am Absterben gehindert werden. Auch bei warmem Wetter im Urlaub (und dazu in seinem Heimatland) ließ er sich oft kaum starten. Die Wolke,die er dann von sich gab, ließ mich jedesmal um den Kat bangen!
Auch wenn er richtig warm ist, beginnt der Motor plötzlich zu stottern.
Die Werkstatt hatte ihn tagelang untersucht und meinte dann, das Steuergerät sei defekt. Ich konnte ein gebrauchtes Teil auftreiben, aber die Probleme sind wieder unvermittelt da und dann Monate weg und dann wieder da...Dann sei es bestimmt ein Kabelbruch!
Besonders ärgerlich ist das Ganze, da der Wagen einer netten Dame gehört,die keine Ahnung von automobiler Technik hat und ich das -wenn er läuft- schöne und komfortable Gefährt mit ausgesucht habe! Übrigens: er verliert gerne Blinkergläser; zur Zeit fehlt es links.Gibt's Gebrauchtes? Wer kann beim obigen Problem helfen?
-
Thomas
Beitrag
von Thomas » Fr 30.03.01 20:39
>Hallo!
>Bin neu hier und brauche Tipps zum 405 GRi. Der Wagen geht unregelmäßig kurz nach unwilligem Kaltstart beim Abbiegen (Gas weg, Kupplung getreten )aus und ist dann kaum noch (nur mit Vollgas) zu starten.Er muß dann vorsichtig einige Zeit mit Gasgeben am Absterben gehindert werden. Auch bei warmem Wetter im Urlaub (und dazu in seinem Heimatland) ließ er sich oft kaum starten. Die Wolke,die er dann von sich gab, ließ mich jedesmal um den Kat bangen!
>Auch wenn er richtig warm ist, beginnt der Motor plötzlich zu stottern.
>Die Werkstatt hatte ihn tagelang untersucht und meinte dann, das Steuergerät sei defekt. Ich konnte ein gebrauchtes Teil auftreiben, aber die Probleme sind wieder unvermittelt da und dann Monate weg und dann wieder da...Dann sei es bestimmt ein Kabelbruch!
>Besonders ärgerlich ist das Ganze, da der Wagen einer netten Dame gehört,die keine Ahnung von automobiler Technik hat und ich das -wenn er läuft- schöne und komfortable Gefährt mit ausgesucht habe! Übrigens: er verliert gerne Blinkergläser; zur Zeit fehlt es links.Gibt's Gebrauchtes? Wer kann beim obigen Problem helfen?
Hallo,ist es der mit 120 PS 1,9 ?
Wenn du Teile aller Art für dieses Gerät benötigst,dann melde dich bitte,ich habe satt davon.Gruss
-
NAC
Beitrag
von NAC » Sa 31.03.01 03:54
>>Hallo!
>>Bin neu hier und brauche Tipps zum 405 GRi. Der Wagen geht unregelmäßig kurz nach unwilligem Kaltstart beim Abbiegen (Gas weg, Kupplung getreten )aus und ist dann kaum noch (nur mit Vollgas) zu starten.Er mu?dann vorsichtig einige Zeit mit Gasgeben am Absterben gehindert werden. Auch bei warmem Wetter im Urlaub (und dazu in seinem Heimatland) lie?er sich oft kaum starten. Die Wolke,die er dann von sich gab, lie?mich jedesmal um den Kat bangen!
>>Auch wenn er richtig warm ist, beginnt der Motor pl?zlich zu stottern.
>>Die Werkstatt hatte ihn tagelang untersucht und meinte dann, das Steuerger? sei defekt. Ich konnte ein gebrauchtes Teil auftreiben, aber die Probleme sind wieder unvermittelt da und dann Monate weg und dann wieder da...Dann sei es bestimmt ein Kabelbruch!
>>Besonders ?gerlich ist das Ganze, da der Wagen einer netten Dame geh?t,die keine Ahnung von automobiler Technik hat und ich das -wenn er l?ft- sch?e und komfortable Gef?rt mit ausgesucht habe! ?rigens: er verliert gerne Blinkergl?er; zur Zeit fehlt es links.Gibt's Gebrauchtes? Wer kann beim obigen Problem helfen?
>Hallo,ist es der mit 120 PS 1,9 ?
>Wenn du Teile aller Art f? dieses Ger? ben?igst,dann melde dich bitte,ich habe satt davon.Gruss
Steuergeraet/Kabelbruch hoert sich am wahrscheinlichsten an. Aber vielleicht zieht auch die Benzinleitung irgendwo Luft? Hat der Wagen irgendwo einen Benzinfilter mit einer Dichtung? Kontrollier die mal. Und check doch mal die Uebergangspunkte der Leitungen, wenn dieses Problem auftritt (ich wuerde Spucke nehmen, aber sicher gibt`s da auch Mittelchen...)