Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Thilo
Beitrag
von Thilo » Sa 31.03.01 09:37
Was haltet Ihr vom serienmäßigen Regensensor beim 306?
Also ich kann mich auch nach nunmehr 2 Jahren immer noch nicht so richtig mit dem Ding anfreunden. Manchmal hab ich eher den Eindruck, es handle sich um einen Zufallsgenerator als um einen Sensor. Bei Nieselregen wischt er zu oft und nervös und bei dicken Regentropfen verbleibt er viel zu lange im Intervallmodus. An der Ampel stellt er schonmal trotz nasser Frontscheibe seinen Dienst einfach ein. Laut Peugeot soll das Ding ja in Bruchteilen von Sekunden die Regenmenge berechnen und die Wischgeschwindigkeit anpassen. Wenn ich auf der Autobahn einen LKW überhole, reagiert er aber viel zu träge. Ohne manuellen Eingriff würde ichso manchen Blindflug machen.
Halt jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß Thilo
-
FS
Beitrag
von FS » Sa 31.03.01 10:46
Hallo Thilo,
das bei Nieselregen die Intervalle sehr kurz sind, das kann ich bestätigen. Aber der Vergleich mit dem Regensensor vom BMW zeigte mir, daß das Ganze wohl so sein muß, der hat auch völlig nervös reagiert. Auch ansonsten macht das ganze Teil einen sehr durchwachsenen Eindruck. Manchmal wischt er, da fragt man sich, was er denn da Wegwischen wollte und manchmal kommt er gar nicht in die Gänge. Das ist mir bis jetzt aber nur an der Ampel passiert. Außerorts bin ich hellauf begeistert, sowohl die Gischt von entgegenkommenden als auch vorausfahrenden Fahrzeugen stellt kein Problem dar.
Der Regensensor ist für meinen Geschmack lediglich zu laut (warum auch immer ich das Relais hören soll...) und sehr gewöhnungsbedürftig gewesen, da durch die automatische Steuerung doch sehr viel Unruhe in das Wischen kommt.
Eine Macke ist mir noch aufgefallen: Als ich mal bei Regen auf der Autobahn gefahren bin, da hat der Sensor so nach ca. 2 Stunden ausgesetzt, da war er dann im Schnell-Dauerwischmodus und hat sich nicht wieder eingekriegt, aber aus- und eingeschaltet und es ging wieder...
So im Großen und Ganzen möchte ich das Teil nicht missen.
Gruß
Frank
-
Tony Kaufmann
Beitrag
von Tony Kaufmann » Sa 31.03.01 17:10
Hallo,
habe mit meinem 306er ähnliche Probleme. Wischt manchmal (insbesondere auf der Autobahn nach längerer fahrt) erst viel zu spät bzw. bleibt im Schnell-Modus hängen:-((( GIBTS DA EIN UPDATE????
Gruß Tony
-
Zibblkapp
Beitrag
von Zibblkapp » Sa 31.03.01 23:21
Eigentlich das Einzige was mich an meinem 306 ernsthaft stört is der Regensensor. Den hätt man sich sparen können
Gruß
Zibblkapp
>Was haltet Ihr vom serienmäßigen Regensensor beim 306?
>Also ich kann mich auch nach nunmehr 2 Jahren immer noch nicht so richtig mit dem Ding anfreunden. Manchmal hab ich eher den Eindruck, es handle sich um einen Zufallsgenerator als um einen Sensor. Bei Nieselregen wischt er zu oft und nervös und bei dicken Regentropfen verbleibt er viel zu lange im Intervallmodus. An der Ampel stellt er schonmal trotz nasser Frontscheibe seinen Dienst einfach ein. Laut Peugeot soll das Ding ja in Bruchteilen von Sekunden die Regenmenge berechnen und die Wischgeschwindigkeit anpassen. Wenn ich auf der Autobahn einen LKW überhole, reagiert er aber viel zu träge. Ohne manuellen Eingriff würde ichso manchen Blindflug machen.
>Halt jemand ähnliche Erfahrungen?
>Gruß Thilo
-
Thilo
Beitrag
von Thilo » So 01.04.01 10:51
Vielen Dank für Euere Meinungen zum Regensensor. Ich bilde mir seine Macken also nicht nur ein. Laut meiner Werkstatt funktioniert mein Sensor fehlerfrei!!?? Ob es sowas wie ein Update gibt, keine Ahnung. Die Werkstatt hat mir diesbezüglich nichts vorgeschlagen.
Die Lösung wäre wohl eine manuell einstellbare Empfindlichkeit oder einfach optional die gute alte Intervallschaltung.
Gruß Thilo