Endtopf - Aber welchen? Erbitte Unterstützung...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: Endtopf - Remus Erfahrung ?

Beitrag von Infinity » Do 28.06.01 16:05

>620,- Sebring 2* 76 dtm


>615,- Supersprint 2*70 dtm


>599,- Remus 2*84 rallye design


Hat von euch denn jemand den Remus oder irgend einen anderen Remus Endtopf mal getestet/benutzt/gehört ?


Ich habe den jetzt für 559,- gefunden und ist damit jetzt mit Abstand der günstigste im Trio.


Gibt es Händler, die den Supersprint günstiger anbieten ?


Ich glaube wenn es den etwas günstiger gibt tendiere ich zu dem ?!?!


Gruß


inf

Frog

459 DM oder 590 DM

Beitrag von Frog » Do 28.06.01 17:53

Bei Gutmann gibts einen Edelstahl Einrohr 76mm für 590 DM und einen Doppelrohr für 459 DM, mit TÜV-Gutachten und inkl. Versandkosten


Frog

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: 459 DM oder 590 DM

Beitrag von Infinity » Do 28.06.01 18:12

>Bei Gutmann gibts einen Edelstahl Einrohr 76mm für 590 DM und einen Doppelrohr für 459 DM, mit TÜV-Gutachten und inkl. Versandkosten


>Frog


Hallo Frog,


Danke für die Info - Hmm.. ich hatte schon beide Modelle unter meinen 106ern und möchte gerne mal ein anderes Design haben (dtm) - finde ich schicker, aber das ist natürlich Geschmackssache.


Ich kaufe einen Endtopf sowieso nur wegen optik/sound und nicht wegen der höchst minimalen Steigerung der Leistung.


Die drei von mir aufgeführte Modelle gibt für den 106s16.


Mich interessiert halt wie welcher klingt, und wie allgemein die Erfahrungen mit den Marken sind.


Bisher hatte ich Sebring,Devil und Gutmann unter meinen 106ern.


Am lautetsten war der Devil - am besten klang der Gutmann und mit Anstand am schlechtesten war der Sebring (Montags-Modell, oder wie war das) ;-)


Nach 2 Jahren völlig auseinandergefallen, nachdem ich 1kg rost rausgeschüttelt hatte.


Gruß


inf

71al

Guter Tipp: Ragazzon

Beitrag von 71al » Do 28.06.01 20:47

Ein Kumpel von mir hat Ragazzon Endtopf allerdings aufm Golf. Klingt superdumpf. Der hat den schon seit ca 2 Jahren drauf und noch kein Rostfleckchen...


GrußAL

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: Guter Tipp: Ragazzon - wie teuer ?

Beitrag von Infinity » Do 28.06.01 22:29

>Ein Kumpel von mir hat Ragazzon Endtopf allerdings aufm Golf. Klingt superdumpf. Der hat den schon seit ca 2 Jahren drauf und noch kein Rostfleckchen...


>GrußAL


Hallo Al,


ich war letztens schon mal auf der Homepage - hab zwar nicht viel verstanden (die englischen texte waren noch nicht online) - aber sieht sehr nett aus.


Kannst du mir sagen was der spass kostet und ob es weinen deutschen händler gibt ?


Gruß


inf

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

HIER gibt es Ragazzon

Beitrag von Infinity » Do 28.06.01 23:25


71al

Re: Guter Tipp: Ragazzon - wie teuer ?

Beitrag von 71al » Fr 29.06.01 08:09

Mein Kumpel hat den von Friedrich-Motorsport. der Preis lag so bei 350DM (für 3 er Golf 1.8) mit 80x140 Dtm Endrohr und ABE.


Gruß


AL

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: Guter Tipp: Ragazzon - wie teuer ?

Beitrag von Infinity » Fr 29.06.01 09:52

>Mein Kumpel hat den von Friedrich-Motorsport. der Preis lag so bei 350DM (für 3 er Golf 1.8) mit 80x140 Dtm Endrohr und ABE.


>Gruß


>AL


Hallo Al,


auf der Homepage verkaufen die für Golf 3 "Stahl" Endtöpft ab 549,- :-(


So wie es aussieht baut auch Ragazzon Edelstahl Endtöpfe, aber für die hab ich noch keinen Händler in "D" gefunden. Die normalen Rosttöpfe gibt es für 560,-


Das ist mir zu viel.


Gruß


inf


Gruß


andi

71al

Re: Guter Tipp: Ragazzon - wie teuer ?

Beitrag von 71al » Fr 29.06.01 16:26

nee. hab meinen Kumpel nochmal gefragt und der Hat mir die Rechnung gezeigt. 349Dm + Versand.


Gruß


AL

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: Guter Tipp: Ragazzon - leider nicht für peugeot

Beitrag von Infinity » Fr 29.06.01 16:44

Schade - Friedrich Motorsport führt keine Teile für Peugeot.


Gruß


inf


und danke für deine mühe.

Antworten