>man baue die Scheiben ein und ab zum TÜV. Der gutgläubige beamte trägts ein - Ist doch toll geld gespart und super Optik. Paar tage drauf raus auf die bahn... Schönn vollgas.. und da man ein laie auf diesem gebiet ist, hat man natürlich das falsche material gewählt!!! Durch die belastung gibt der Werkstoff nach und die Schrauben lösen sich nach und nach.... (ist kein Hirngespenst von mir. Kann es dir anhand von Dauerfestigkeitsprüfungen belegen) dann kommt das Böse erwachen: es kommt zum unfall!
>Kann gut ausgehen oder nicht: evtl paar verletzte und Sachschaden (und wenn es blöd läuft, stehst du schon mit einem Fuß im Knast):
>UND NUN DIE PREISFRAGE: WER TRÄGT DIE KOSTEN???
>(ein kleiner Tip: Die Versicherung sicher nicht!!!!)
>Also muß nicht so ausgehen.. Kann aber....
>Vielleicht denkst du mal drüber nach...
>Gruß
>AL
>P.S: Ich fine es zwar nicht in Ordnung, aber es ist noch OK, wenn einer sich unerlaubte Teile anbaut, die keinen direkt gefährden z.B. Kat raus, offener luffi oder so.... Aber wenn es an sicherheitsteile geht (Aufhängung/Bremse/Räder) hört für mich der Spass defenitiv auf!
Das was du da geschrieben hast, Ist ja richtig.
Ich aber Bin vom fach, und habe so manche dinge schon gesehen die wircklich noch viel!!! Haarstreubender sind.
Man solte auch nur das machen was man richtig kann oder drauf hat.
MFG Lücky
www.luecky.de