.... is nur ein Diesel.....

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Kennlinie

Beitrag von Aron » Mi 11.07.01 15:34

moin...


also das mit den 20-30PS mehr für 10KM/h ...naja


also das liegt eher an den Getrieben, und an der Leistungsbegrenzung im 5.Gang..


die Leistungsspitze liegt beim HDi bei 4000u/min=180Km/h, ab 4000 beginnt er


schon zu begrenzen, da kann man nicht erwarten, wenn er bei 200KM/h noch 75Ps


bringt, das er dann bis 5000U/min unter Vollast dreht, und bei den Benzinern


ist das nicht anders mit der Leistungsspitze....


und mit das Geschwindigkeits-Leistungsverhältniss verläuft eher Quadratisch,


laut Physik....


mfG,,,Aron

Lars Lübker

Re: .... is nur ein Diesel.....

Beitrag von Lars Lübker » Mi 11.07.01 23:33

Hallo Alle


Ich habe auch eine 206HDI mit ladeluftkühler und anderen chip....


Jetzt wollte ich aber de ladeluftdruck mehr heben, aber der mapsensor zuläst nich mehr als 1.05bar ladedruck. standard färht der HDI mit 0.9bar und ich würde gerne dass auf 1.4 bar heben. Ich habe verhsucht de sensor zu überrumblen mit ein bleederventil an der vacuumslauch vor der sensor, aber das geht auch nicht.


Jetzt würde ich gerne wissen op man einen anderen sensor mit hörere oder garkeine begrenzung kaufen kan. Hier in Dänemark gibst fast keine getunnte 206 HDI und ich weiss nich mehr wer ich fragen sollte?


bitte helfen sie mihr, viehlen dank (sorry for my poor german typingskills)


Lars L


übringens ich habe 145ps und 350nm und es fährt von 0 bis 100 auf 8sek. und 212km pro stunde

blue Lion

Re: .... is nur ein Diesel.....Aron dein Typ wird verlangt!!!!!! ;-)

Beitrag von blue Lion » Mi 11.07.01 23:54

>Hallo Alle


>Ich habe auch eine 206HDI mit ladeluftkühler und anderen chip....


>Jetzt wollte ich aber de ladeluftdruck mehr heben, aber der mapsensor zuläst nich mehr als 1.05bar ladedruck. standard färht der HDI mit 0.9bar und ich würde gerne dass auf 1.4 bar heben. Ich habe verhsucht de sensor zu überrumblen mit ein bleederventil an der vacuumslauch vor der sensor, aber das geht auch nicht.


>Jetzt würde ich gerne wissen op man einen anderen sensor mit hörere oder garkeine begrenzung kaufen kan. Hier in Dänemark gibst fast keine getunnte 206 HDI und ich weiss nich mehr wer ich fragen sollte?


>bitte helfen sie mihr, viehlen dank (sorry for my poor german typingskills)


>Lars L


>übringens ich habe 145ps und 350nm und es fährt von 0 bis 100 auf 8sek. und 212km pro stunde


Hallo du solltest mal am besten Aron fragen der kennt sich da aus, denn er hat auch ein Ladeluftkühler und ein anderes Steuergerät drin und er holt sich jetzt auch ein chip!


Gruß Daniel

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

DW10TD

Beitrag von Aron » Do 12.07.01 00:50

moin...


also der DW10TD hat original 1.0 Bar Ladedruck und ist auch nur mechanisch


geregelt (kein Sensor) , der Druck ist nur beim DW10ATED elektronisch


geregelt, auch 1.0 Bar


den Ladedruck kann man einfach am Turbo hochdrehen, da ist ne Gewindestange


mit 2 Muttern, wozwischen der Hebel für die Bypassklappe sitzt, Muttern


locker und in die Richtung, wo die Klappe schwerer aufgeht...


dan muß man aber noch das Luftmassenmessersignal verändern, weil er bei


höherer Luftmasse normalerweise weniger einspritzt, um 90PS nicht zu übertreten


Habe bei meinen 206 XS HDi nen


-Ladeluftkühler,


-1,5 Bar Ladedruck


-Zusatzsteuergerät welches den Einspritzdruck erhöht, sowie diverse


Sensorensignale verändert (wie oben benannt)


-Kennfeldoptimierung(keine Leistungsbegrenzung mehr im 1.,2.,und 5.Gang)


-Chip habe ich am 11.07.2001 bei AH.Tuning bestellt *freu*,ist schon fast drinn


-langes Achsgetriebe ist auch bestellt aber laut Peugeot erst im August


lieferbar(weil das nicht für D verbaut wird) (11% mehr V-max)


mfG,,,Aron

Lars Lübker

Re: DW10TD

Beitrag von Lars Lübker » Fr 13.07.01 00:20

Wielen dank für den tip, ich will es morgen probieren ich kan nich warten die 150PS grenze zu überschreiden :-) übrigens wie vehres wenn wier bilder austaschen. Ich habe ein par vohn meiner intercooler, und ich möchte gerne andere implantate sehen :-) Du kanst deine bilder auf dieser mail schicken: lybker@get2net.dk, dan sende ich dir ein par zurück!


noch mals wielen dank


Lars Lübker

Antworten