Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
SubWOof3r
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2195
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 79359
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freiburg
Beitrag
von SubWOof3r » Fr 13.07.01 15:58
Immer schweißen, nie spachteln !!!!!!!!!!!! Und immer ganz durchschweißen. Kein Punktschweißen !!!!
Wenn du spachtelst bröckelt nach 2 - 3 Jahren der Lack ! Versprochen !
Gruß,
Bernd
-SubWOof3r-
<ul><li><a href="
http://www.Peugeot205.de" target=_blank>subwoof3r.de ... -= New InternetBass =- ...</a></ul>
-
SubWOof3r
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2195
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 79359
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freiburg
Beitrag
von SubWOof3r » Fr 13.07.01 15:59
kein Text
-
Stefan
Beitrag
von Stefan » Fr 13.07.01 17:43
Na ja so clean is es auch wieder nicht. Hab halt nur das Plastik, die
Nieten und das Loch weggemacht und neu lackiert...
<ul><li><a href="
http://www.bastard.subzone.de" target=_blank>mein Pug</a></ul>
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Sa 14.07.01 03:06
wie willste das denn ohne spachteln machen? das erklär mir mal! wer schweißt den so genau? und wenn ich das spachtel dann reißt das sicherlich nicht nach 3 jahren! der spachtel ersetzt ja nciht das schweißen wenn du genau gelesen hast. und warum sollte man mehr als punktschweißen dafür? das blech muß nur angepunktet sein weil das hält dicke, dein ganzes auto is nur gepunktschweißt, warum also ne naht ziehn? da is die gefahr zu groß das sich das belch verzieht und ausserdem braucht es viel zu lange um verzugsfrei die naht zu schweißen. naja also dann schreib mal. also wenn man das so macht wie von mir beschriebne und ordentlich arbeitet dann hält das so lange wei dein ganzes auto halt auch hält und so lange wie der rest vom lack auch!
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Sa 14.07.01 03:07
wenn ja dann poste mal oder mail mal.