Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Björn
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 169
- Registriert: So 26.01.03 00:00
Beitrag
von Björn » So 15.07.01 16:49
Hi Leute,
na da hab ich ja eine richtige Lawine ins rollen gebracht. Was ihr aber alle ausser acht lasse, ich bin grad 19 Jahre alt geworden, muss 150TKM zu meiner Ausbildugnsstelle fahren, und für einen VW,AUDI oder gar MERS fehlt mir einfach das Geld!!!
Also entschied ich mich für den 206HDI, alles in allem auch eine gute entscheidung, nur bin ich mit den Fahrleistungen eben nicht einverstanden.
Da sich mein Händler aber nicht darum kümmern möchte brauche ich halt schwarz auf weiss mal euere Fahrleistungen inkl. Spritverbauch von eueren 206HDI´s !!
Damit ich ihm das auf den Tisch knallen kann.
Also Danke nocheinmal,
by Björn
-
Lars Lübker - 155PS 206 H
Beitrag
von Lars Lübker - 155PS 206 H » So 15.07.01 18:41
Hallo Björn
Wie viele kilometer hat deine HDI gefahren? Meiner wurde erzt richtig spritzig nach 10.000km. übrigens wenn du mit breite reifen fahren, kan dass biss 20km pro stunde von der vmax abnehmen.
Lars L
-
Fant
- ADAC-Fan
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 89075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fant » So 15.07.01 19:38
Hi Björn!
Wenn du mit deinem HDI nicht zufrieden bist bzgl. Fahrleistungen und Verbrauch solltest du vorher folgende Dinge ausschließen:
1. Falls du breite Reifen hast, wird dir das Auto keine 200 laufen und auch nicht unbedingt die angegebene Höchstgeschwindigkeit. Breit ist in dem Fall alles was breiter ist als Serie.
2. Dauert es bei einem HDI nach Auskunft meines Händlers schon mitunter bis zur 20.000er Inspektion bis das Auto seine volle Leistung bringt und sich verbrauchsmäßig einpendelt. Das kann ich auch bestätigen.
3. Wird dir das Auto nicht in einem Rutsch auf die v-max hochziehen. Das geht am Schluß Laaannngggssaaammm!
4. Mein HDI braucht in der Regel ca. 6l (gemischt Landstraße/AB) bei flotter Fahrweise (aber nicht Anschlag) mit 195er Reifen. Mit 175er Reifen ca. einen 1/2 l weniger. Da läuft er dann auch spritziger (weniger Rollwiderstand). V-max mit 195ern liegt laut Tacho bei ca. 190-195 auf der Ebenen.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Mfg Jürgen
>Hi Leute,
>na da hab ich ja eine richtige Lawine ins rollen gebracht. Was ihr aber alle ausser acht lasse, ich bin grad 19 Jahre alt geworden, muss 150TKM zu meiner Ausbildugnsstelle fahren, und für einen VW,AUDI oder gar MERS fehlt mir einfach das Geld!!!
>Also entschied ich mich für den 206HDI, alles in allem auch eine gute entscheidung, nur bin ich mit den Fahrleistungen eben nicht einverstanden.
>Da sich mein Händler aber nicht darum kümmern möchte brauche ich halt schwarz auf weiss mal euere Fahrleistungen inkl. Spritverbauch von eueren 206HDI´s !!
>Damit ich ihm das auf den Tisch knallen kann.
>Also Danke nocheinmal,
>by Björn
-
Björn
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 169
- Registriert: So 26.01.03 00:00
Beitrag
von Björn » So 15.07.01 20:21
Mein 206xs HDI ist noch absolut Serie,
15Zoll 195 Reifen!
Hat genau 15TKM Autobahnkilometer,
Vmax bei kilometerlanger Vollgasfahrt vielleicht mal 185, aber mehr nie!
Verbrauch, zwischen 7 und 8 Liter!
Ich brauche mehr postings für meinen Händler,
By und vielen Dank Björn
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » So 15.07.01 20:44
Hallo Björn!
Ich möchte Dir keineswegs den Wind aus den Segeln nehmen, aber glaubst Du wirklich dein Händler wird sich aufgrund von Aussagen eines Internetforums gesprächsbereiter zeigen als bisher? Wohl eher nicht! Wenn Du abzüglich der Toleranzen beim Spritverbrauch (Dein Auto darf mehr verbrauchen als angegeben, wieviel weiß ich nicht mehr) und der Höchstgeschwindigkeit (185 zu langsam?) nach wie vor davon überzeugt bist, dass etwas nicht stimmt solltest Du nach mehrmaligen "Fehlversuchen" Deiner Werkstatt Rechtsmittel einlegen! Lass Dich doch mal beim ADAC beraten!
Gruß Martin
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » So 15.07.01 20:54
...Werkstatt kein Verbrauchsmeßgrät um den tatsächlichen Verbrauch zu ermittelen, oder will sie es nicht einsetzen?
-
Infinity
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 478
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rellingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Infinity » So 15.07.01 22:06
hallo zuammen,
es darf nicht vergessen werden, dass jeder Tacho leicht unterschiedlich geeicht ist und i.d.R. etwas mehr anzeigt, als es in wirklichkeit ist.
Es wäre in diesem Fall sinnvoll den exakten Wert zu ermitteln. Wie, weiß ich leider auch nicht. Rollprüfstand ?
20 km/h durch Breitreifen halte ich für übertrieben. Zumindest so lange wir nicht von 285er Puschen sprechen. Entscheidend ist bei dem Tempo der Luftwiederstand - und der sollte ja bei jedem 206er fast identisch sein.
Wenn der eine nun "echte" 185km/h fährt und ein anderer "echte" 195 - dann ist das schon ein heftiger Unterschied, der auf die Leistung betrachtet garantiert bei 10-15 oder mehr PS beträgt.
Ich würde mich auch beim ADAC schlau machen, was die dazu sagen.
Meine bisherigen drei Autos (Alle 106) fuhren laut Tacho 10-20 km/h schneller als angegeben auf gerader Strecke ohne langen Anlauf.
Alle mit 195er Reifen. Serie 175/185.
1. 106 xsi 1,4 89ps (190 eingetragen) Tacho 200
2. 106 xsi 1,4 89ps (190 eingetragen) Tacho leicht über 200
3. 106 s16 1,6 118ps (205 eingetragen) Tacho 225
Gruß
inf
-
Fant
- ADAC-Fan
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 89075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fant » So 15.07.01 22:07
Hi Björn!
Falls du natürlich öfter die Fahrweise mit kilometerlangem Vollgasfahren pflegst, würde mich dein Verbrauch ehrlichgesagt nicht verwundern.
Gruß Jürgen
>Mein 206xs HDI ist noch absolut Serie,
>15Zoll 195 Reifen!
>Hat genau 15TKM Autobahnkilometer,
>Vmax bei kilometerlanger Vollgasfahrt vielleicht mal 185, aber mehr nie!
>Verbrauch, zwischen 7 und 8 Liter!
>Ich brauche mehr postings für meinen Händler,
>By und vielen Dank Björn
-
STREETFIGHTER
Beitrag
von STREETFIGHTER » Mo 16.07.01 07:48
Du hast also einen 206 XS HDI Mod 2001 der schon Serienmäßig mit den 195er
Reifen ausgeliefert wurde. Die damaligen HDI hatten alle 175/65-14 drauf, welche
auch noch die kleineren HDI draufhaben(Style-Presence).
Die Höchstgeschwindigkeit ist somit auch werksmäßig schon langsamer als die von
denen die schmälere Reifen drauf haben.
Der Verbrauch bei "normaler" Fahrweise liegt bei etwa 5-7 Liter.
Solltest du jedoch viele Autobahnattacken reiten ist dein Verbrauch den du angegeben hast voll in Ordnung.
Ich würde mal an deiner Stelle das Auto volltanken und dann etwa genau 100KM
fahren. Sollte Landstraße-Stadt-Bundesstraße und bisserl Autobahn dabeisein und
dann acu noch normal fahren-dann kommst du auch auf den Verbrauch von 5 ltr.
Denn lies aml die Bedienungsanleitung, da wird auf der Autobahn nicht schneller
als 130, auf Land und Bundesstraßen 100 bzw. auch 90.
-
MarcW
Beitrag
von MarcW » Di 17.07.01 10:22
Hi Björn,
206 HDI ECO mit 185/65 auf 14Zoll
Vmax 200km/h
Verbrauch 4.7l - 5.7l(ziemlich gerast)
Nur so zum Vergleich: Ich fahre beruflich schon mal Golf TDI/PD (100PS/115PS)
Bei schneller Fahrt brauchen die auch zwischen 8l und 9l.
Gruss
Marc