Einbau - Offener Luftfilter beim 206 S16 ???? FRAGE ????

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Sascha 206 S-16

Einbau - Offener Luftfilter beim 206 S16 ???? FRAGE ????

Beitrag von Sascha 206 S-16 » Mo 16.07.01 16:47

Hi Leutz ,


nochmal ne nervige Frage von mir bzgl. Offener Luftfilter 206 S16 !!!!


Habe nur den Deckel vom Original Luftfilterkasten & Luftfilter demontiert , und auf dem Schlauch zum Motor sitzt jetzt der Luftfilter !!!!!


Nu hatte einer auf mein erstes Osting geschrieben , ich muss die Zufuhr von Kaltluft garantieren !!! Ist es jetzt damit getan , das der Luftfilter über dem Ansaugrohr der Originalen Luftfilterkasten sitzt , oder muss ich noch ne Extra Zufuhr , für den Luffilter haben ???????


Bin für jede Antwort dankbar !!!!!


MFG Sascha

Franz
ADAC-Fan
Beiträge: 518
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz/Saar

Re: Einbau - Offener Luftfilter beim 206 S16 ???? FRAGE ????

Beitrag von Franz » Mo 16.07.01 17:13

>Lass den Kasten unten drin, dann dürfte das halbwegs vernünftig funktionieren und der Sound bleibt auch. Besser wäre es wie beim Gutmann kit, einen großen K&N Filter in den Kasten und diesen günstig durch den Spoiler anströmen, dann kommt garantiert keine warme Abluft vom Motor an den Filter, allerdings röhrt das Teil dann nicht mehr so geil :-). Also Sound oder Leistung, du hast die Wahl!!!

Sascha 206 S-16

Re: Einbau - Offener Luftfilter beim 206 S16 ???? FRAGE ????

Beitrag von Sascha 206 S-16 » Mo 16.07.01 17:21

>>Lass den Kasten unten drin, dann dürfte das halbwegs vernünftig funktionieren und der Sound bleibt auch. Besser wäre es wie beim Gutmann kit, einen großen K&N Filter in den Kasten und diesen günstig durch den Spoiler anströmen, dann kommt garantiert keine warme Abluft vom Motor an den Filter, allerdings röhrt das Teil dann nicht mehr so geil :-). Also Sound oder Leistung, du hast die Wahl!!!


HI ,


wenn dann Sound :-))))) Also , der untere Teil des Kastens ist ja noch da , und das Ansaugrohr fängt ja hinterm Lufteinlass im Spoiler an , und endet im Luftfilterkasten , wo direkt der Pilz sitzt !!!!!


Werde das dann auch so lassen :-)))


Also Sound :-))))


MFG Sascha

Rennsemmel

Re: Einbau - Offener Luftfilter beim 206 S16 ???? FRAGE ????

Beitrag von Rennsemmel » Mo 16.07.01 17:21

Zu diesem Thema hätte ich auch ein paar Fragen. Stimmt es nun wirklich, daß es offene Luffis mit TÜV gibt? Muß ich da auf den Prüfstand usw. oder haben die ABE? Muß ich ein Loch vorne reinschneiden, damit ich die Frischluft an den Luffi bekomme, oder wie geht das mit dem Schlauch?

Franz
ADAC-Fan
Beiträge: 518
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz/Saar

Re: Einbau - Offener Luftfilter beim 206 S16 ???? FRAGE ????

Beitrag von Franz » Mo 16.07.01 17:59

>Von Jamex gibts einen offenen Luffi mit gutachten, der soll jedoch nicht so laut sein und auch nicht so effektiv arbeiten(Leistung).Von K&N, BMC Kingdragon.... gibts die Dinger nur ohne Gutachten.


Beim s16 sitzt der Luffi quasi vor, neben dem Motor und kriegt so beim fahren nicht allzuviel warme Luft vom Motor ab. Bei den anderen Motoren sitzt der Filter hinter dem Motor soweit ich weiß und damit voll in der Abluft. Ich denke da kannst du Schläuche legen soviel wie du willst, solange das Teil dort sitzt wirst du immer warme Luft ansaugen und somit an Leistung verlieren. Entweder den Luftfilterstandort verlegen,(irgendwie nach vorn neben den Motor, wenn da Platz ist), oder den Filter komplett mit einem Gehäuse umschließen und eine bessere Anströmung als die Originale bauen. In der Summe kannst du also auch einen K&N Tauschfilter in dein Gehäuse machen da kriegst du keinen Stress mit Tüv und bastelst dir mit einem Ansaugrohr und einem Kaltluftschlauch eine bessere Kaltluftversorgung in die Schürtze, allerdings ist der Klang wenn der Filter im Gehäuse sitzt fast normal.

Knocki

Re: Einbau - Offener Luftfilter beim 206 S16 ???? FRAGE ????

Beitrag von Knocki » Mo 16.07.01 23:04

Also wenn Du den gleichen S 16 hast wie ich dann holt der die Luft aus dem Kotflügel und dort macht man nicht sehr viel und wenn Du den offenen Luftfilter nur über deinen Kasten hängst verlierst Du laut Prüfstand sage und schreibe 6 PS aber was macht man nicht alles für einen guten Sound ich kann Dir nur empfehlen schau irgendwie zu das Du den Kasten mit dem Offenen wieder zu bekommst damit der filter auch genug Staudruck bekommt.


mfG


Sascha

daniel

6ps weniger??warum geht er minimal besser bei spitze??:-)

Beitrag von daniel » Di 17.07.01 08:34

>Also wenn Du den gleichen S 16 hast wie ich dann holt der die Luft aus dem Kotflügel und dort macht man nicht sehr viel und wenn Du den offenen Luftfilter nur über deinen Kasten hängst verlierst Du laut Prüfstand sage und schreibe 6 PS aber was macht man nicht alles für einen guten Sound ich kann Dir nur empfehlen schau irgendwie zu das Du den Kasten mit dem Offenen wieder zu bekommst damit der filter auch genug Staudruck bekommt.


>mfG


>Sascha





aja:-))lassen wir mal unkommentiert stehen...er zieht ja weiterhin kaltluft überkotflügel und bläst sie auf den offenen luftfilter und ZUSÄTZLICH gibts noch kalte luft von draußen da der filter ja am anfang der motorhaube optimal sitzt!


jedenfalls geht meiner, wenn auch nur minimal besser in der endgeschwindigkeit mit meinem offenem k&N filter und erreicht spitze auch ne spur schneller!


wenn das 6 ps weniger sein sollen-))))) naja...dazu sagen wir mal nix...werden eher 2 bis 5 mehr sein:-)


gruß


daniel

Antworten