Dämpfer für 206? @Spezialisten und "Tiefergelegte"

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Andreas H
ADAC-Fan
Beiträge: 527
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Dämpfer für 206? @Spezialisten und "Tiefergelegte"

Beitrag von Andreas H » Fr 20.07.01 10:15

Hallo,


da ich momentan Zeit habe, mich damit zu beschäftigen: mein Auto ist 50/20 tiefer. Jetzt suche ich - da Originaldämpfer - andere Stoßdämpfer. Und jeder Händler (wie üblich) empfiehlt etwas anderes.


Ich habe H&R-Federn, H&R selber verwendet meistens Sachs-Dämpfer. Die eigentliche Frage: wer hat, mit tiefergelegtem 206, welche Dämpfer?


Sachs? Bilstein? Koni gelb? Koni rot? Welche sind gut, welche besser? Welche passen am besten zu meinen H&R-Federn?


Danke für alle Kommentare.


Gruß


Andreas

al206

Re: Dämpfer für 206? @Spezialisten und "Tiefergelegte"

Beitrag von al206 » Fr 20.07.01 11:46

>Hallo,


>da ich momentan Zeit habe, mich damit zu beschäftigen: mein Auto ist 50/20 tiefer. Jetzt suche ich - da Originaldämpfer - andere Stoßdämpfer. Und jeder Händler (wie üblich) empfiehlt etwas anderes.


>Ich habe H&R-Federn, H&R selber verwendet meistens Sachs-Dämpfer. Die eigentliche Frage: wer hat, mit tiefergelegtem 206, welche Dämpfer?


hab ein kw gewindefahrwerk mit koni gelb und bin sehr zufrieden was glaub ich noch besser wäre wären spax dämpfer dar dort die zug und druckstufe verstellbar ist!!!!!


>Sachs? Bilstein? Koni gelb? Koni rot? Welche sind gut, welche besser? Welche passen am besten zu meinen H&R-Federn?


>Danke für alle Kommentare.


>Gruß


>Andreas

Benutzeravatar
Darkman
Administrator
Beiträge: 4453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Re: Dämpfer für 206? @Spezialisten und "Tiefergelegte"

Beitrag von Darkman » Fr 20.07.01 12:45

mmh dazu gibt es sehr viele Meinungen....


Ich kann das Bilstein Fahrwerk empfehlen!


>Hallo,


>da ich momentan Zeit habe, mich damit zu beschäftigen: mein Auto ist 50/20 tiefer. Jetzt suche ich - da Originaldämpfer - andere Stoßdämpfer. Und jeder Händler (wie üblich) empfiehlt etwas anderes.


>Ich habe H&R-Federn, H&R selber verwendet meistens Sachs-Dämpfer. Die eigentliche Frage: wer hat, mit tiefergelegtem 206, welche Dämpfer?


>Sachs? Bilstein? Koni gelb? Koni rot? Welche sind gut, welche besser? Welche passen am besten zu meinen H&R-Federn?


>Danke für alle Kommentare.


>Gruß


>Andreas

Benutzeravatar
Fant
ADAC-Fan
Beiträge: 597
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Dämpfer

Beitrag von Fant » Fr 20.07.01 23:12

Hallo,


da beschäftigen sich zwei ja momentan mit dem selben Thema.


Ich möchte bei meinem 206 HDI nämlich auch die Dämpfer tauschen.


Das Ergebnis meiner Recherchen war folgendes:


Die Koni gelb sollen recht gut sein kosten aber für vorne/hinten zusammen über 1000 Kröten ohne Einbau. Der Grenzbereich wird nach oben verschoben, dafür kommt das Heck dann halt ein bißchen heftiger.


Eine ganz gute Alternative sollen auch die Boge-Dämpfer sein. Kosten glaub ich so um die 700 Märker.


Ich bin mittlerweile aber am überlegen, ob ich nicht ein komplettes Fahrwerk nehmen soll. Denn das KW-Gewindefahrwerk mit 45mm und gelben Konis rundum soll mich mit Einbau und Tüven nur 1800 kosten. Das ist nur unwesentlich mehr als nur die Dämpfer.


Gruß Jürgen


>Hallo,


>da ich momentan Zeit habe, mich damit zu beschäftigen: mein Auto ist 50/20 tiefer. Jetzt suche ich - da Originaldämpfer - andere Stoßdämpfer. Und jeder Händler (wie üblich) empfiehlt etwas anderes.


>Ich habe H&R-Federn, H&R selber verwendet meistens Sachs-Dämpfer. Die eigentliche Frage: wer hat, mit tiefergelegtem 206, welche Dämpfer?


>Sachs? Bilstein? Koni gelb? Koni rot? Welche sind gut, welche besser? Welche passen am besten zu meinen H&R-Federn?


>Danke für alle Kommentare.


>Gruß


>Andreas

Antworten