Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Do 13.05.04 16:46
hi.
war gerade beim lackierer und wollte mal fragen wieviel er will für das lackieren meiner frontschürze, heckschürze und seitenleisten.
er meinte das würde 600 euros kosten. ich hab jetzt also angebote von 300 bis 600 eruo für ein und die selbe arbeit. nur mal so als hinweis für alle die was lackiert haben wollen. schaut euch um und vergleicht mal die preise.
er meinte ausserdem er würde keine garantie übernehmen das der lack draufbleibt und nciht abplatzt.
jetzt meine frage: kann er die garantie auschliessen? sprich wenn ich sage ich lass es vom ihm lackieren und 2 wochen später blättert der lack ab. bin ich dann der depp oder könnte ich eine reperatur/ausbesserung einklagen?
was meint ihr? er ist ja profi und unternehmer. keine privatperson. ich bin ja der meinung das er das nicht ausschliessen darf, und wenn dann nur schriftlich. aber nur mündlich ist nicht, oder?
wie seht ihr das?
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
McHolle
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1327
- Registriert: Fr 23.04.04 08:39
- Postleitzahl: 66763
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dillingen/Saar
Beitrag
von McHolle » Do 13.05.04 17:11
natürlich dafr er das wenn er sagt, das es ohne garantie is, dann isses ohne garantie. mach ich bei den kunden auch so wenn ich mir nicht sicher bin
-
Ravage206
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 230
- Registriert: Fr 23.04.04 16:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schopp (Pfalz)
Beitrag
von Ravage206 » Do 13.05.04 18:31
Weist du aus welchem Material die Sachen sind bzw. weiss es auch dein Lackierer? Denn es gibt Kunststoffe bei denen es praktisch vorprogrammiert ist, dass der Lack irgendwann abplatzt oder zumindest Risse bekommt! Vorallem die weicheren sind dafür predistiniert!

206, Tendance
1,6l 16V, 109PS
Bj. '04
"Die Farbe eines Autos ist vollkomen egal, hauptsache es ist schwarz!"
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Do 13.05.04 18:55
hi.
ich nehme an das die fragen an mich gingen, oder?
nein ich weiß nicht aus was für einem kunststoff die teile sind, ich nehme aber an das ein lackierer weiß ob er das material lackieren kann oder nicht. und warum soll es bei mir nicht halten und bei zig anderen 205 und 309er hält es ohne probleme?
kann also nicht unbedingt am kunstoff an sich liegen.
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Darzl
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 04.05.04 15:26
- Postleitzahl: 39124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Darzl » Do 13.05.04 20:14
Moin.
Also meiner hatt auch gemeint, dass er nicht garantieren kann, ob es hält...
Ist nunmal so bei gebrauchten Teilen. Er kann ja nicht wissen, das für Mittel (Stoßstangenschwarz o.ä.) schonmal da drauf waren.
Bei mir hats aber auch gut gehalten...
Aber: Wenn du eh keine Grantie bekommst, dann kannst du auch fragen, ob er es ohne Rechnung macht, da kannst dann vielleicht auch nochmal was rausschlagen.
Ich hab damals für Spiegel, -dreiecke, Blenden, Front- & Heckschürze und die Abdeckung der Kofferaumklappe 200€ bezahlt. Nur so nebenbei.
Mfg
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Do 13.05.04 20:18
hi darzl.
ja aber wenn dann geh ich eh zu einen anderen. der macht das ganze mit rechnung , ohne garantie für 300. dann kommt das ganze wohl noch billiger *gg*
mal schauen. muss erst mal geld zusammenkratzen
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna