Beitrag
von anke » Do 16.12.04 10:06
Hallo,
ich hab ein grosses Problem mit meinem Peugeot 206, Bj 99.
Hab das Auto seit August und fahre damit fast nur Autobahn und in der Stadt. Vorher ist die
Karre nur Landstrasse gefahren, jedes mal ca. 30 km am Stück.
Nach 3 Wochen gings los....zuerst der Lüfter kaputt, dann der Auspuff. Hab gleich n neuen mit nem neuen Kat gekriegt. Seitdem hab ich das Problem, dass das Auto
ständig ausgeht, wenn ich bremse und den Gang dabei rausnehme. Also bisher tritts nur in der Stadt auf, bin seitdem auch noch nicht wieder Autobahn gefahren.
Ne zeitlang wars auch wieder weg. Dann wurde es ganz schlimm und ich war in der Werkstatt. Die haben dann Ölwechsel gemacht und die Benzinpumpe oder wie auch
immer das Teil heisst gereinigt .... na jedenfalls fährt die Kiste immer noch nicht. Mal
gehts, mal nicht. Teilweise ist es auch so, dass ich an ne Kreuzung ranfahre, den Gang rausnehme und mit ca. 50 km/h um die Kurve fahre, dabei etwas bremse und die Kiste
ausgeht. Es ist immer das gleiche Problem...ich rolle an ne Ampel, nehm den Gang raus und sobald ich auf die Bremse trete, geht es aus. Dabei geht die Drehzahl dann auch meistens sofort runter auf 500-700.
Ans Diagnosegerät hatten sie s in der Werkstatt auch angeschlossen. Nichts.
Hatten schon vermutet, dass es evtl. auch am Benzin liegt, weil meine Vorgängerin meinte, wenn sie bei ner freien Tankstelle getankt hat, hätte das Auto ab und zu mal gestottert. Bei Shell wärs ok gewesen. Tja, die ersten 200 km mit Shell-Benzin liefen auch problemlos, aber seit gestern wieder der gleiche Mist.
Vielleicht hat einer von euch ne Idee?