Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Blue Devil
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Blue Devil » Mi 25.04.01 10:20
Also ich will einfach nur mal meinen Frust "wegschreiben" - das Posting kann man dann einfach wieder löschen...
So, also ich komme ja aus Wien. Ich habe mir vor 3 Wochen ein 306er Cabrio gekauft. So nach 4 Tagen nahm ich dann seltsame leise Geräusche aus dem Motorraum wahr, und beschloss zum Händler zu fahren damit er sich das mal anhört. Gesagt getan. Der meinte, daß dies natürlich nicht normal ist, und es sich nach einem schleifenden Keilriehmen, Zahnriehmen (oder was weiß ich) sich anhört. Gut - ich hab mir dann einen Termin für die Werkstatt ausgemacht - 2 Wochen!!!! Also eigentlich finde ich daß mal allein krass, daß ich mit einem (fast) neuen Auto 2 Wochen warten muss, aber was solls...
So nun war ich heute dort. Angekommen bin ich um kurz nach 9 Uhr morgens. Was höre ich? - Ihr Auto wird heute nicht mehr fertig, da schon viele andere Autos in der Werkstatt sind....
Ok, ich hab mir dann einen neuen Termin ausgemacht, weil ich mein Auto in nächster Zeit dringend brauche - Ersatzwagen bekomme ich keinen! Also muss ich wieder 2 Wochen warten, bis sich die Herren bei Peugeot Wien bequemen mein Auto anzusehen. Weiters habe ich beim Kauf des Fahrzeuges keine Betriebsanleitung und kein Serviceheft erhalten. Das hab ich dem Verkäufer gesagt, und der meint, daß er sich daß nicht vorstellen kann. (glaubt der ich lüge ihn an?)*grrrrrrr* - Nach 15 Minuten diskutieren und weiteren 10 Minuten warten hab ich dann endlich eine Betriebsanleitung bekommen, aber auf das Serviceheft muss ich wieder warten - schliesslich geht ja Bürokratiie vor - und sie bestellen es nach....
Ganz zu schweigen von der Art wie die mit Kunden umgehen dort - also eines sage ich - ich fahr sicher nicht mehr dort hin - such mir einen anderen Peugeot Händler...
Alles in allem muss ich sagen, daß ich sehr sehr enttäuscht bin, und mich eigentlich verarscht fühle...
Ein stinksauerer Devil
-
JimSchlieg
Beitrag
von JimSchlieg » Mi 25.04.01 10:52
Hi Devil,
Hannover ist zwar weit weit entfernt vom schönen Wien, aber anscheinend sind das fast identische zustände in den Peugeot-Vertretungen........mich haben sie auch verarscht, nach dem mein Display im 206 sich nach 2 Wochen!!! verabschiedet hatte. Die haben nämlich gar nicht erst geprüft ob es am Display oder Radio liegt, sondern einfach das Radio eingeschickt (3WOchen!!!!!) ich bekam ein leihgerät ( War übrigens das Peugeot-Radio "Nancy" - Baujahr ´85!!!), das nichtmal einen Sender halten konnte, dann viel nach 2 Tagen wieder das Display aus........................also wollte ich mein Radio wieder haben!!!!!.......das war ein Spaß!!!.................na ja nach einigen Beschwerden, bekam ich dann von meinem Verkäufer eine Tankfüllung als Entschuldigung bezahlt - auf kosten der Niederlassung!! Aber die Art und Weise, wie die mit mir umgingen eine Frechheit!!!!!!.............könnte noch viel mehr erzählen, aber für den Anfang genug.............Nicht Ärgern Devil - sondern Ärger machen!!!!!
Cu
Jim
-
JorgW
Beitrag
von JorgW » Mi 25.04.01 11:13
Hallo,
es geht aber auch anders.
Mein 206 Schiebedach klapperte(halbes Jahr alt). Ich zu meinem Händler,
der fuhr kurz mit und sagte, das kann so nicht sein.
Zurück in der Werkstatt sagten sie, sie haben noch was Zeit das zu machen,
und gaben mir einen Vorführwagen, damit ich den Tag nicht ohne Auto war.
Jörg
-
WallaCe
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 112
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Alsdorf/NRW
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von WallaCe » Mi 25.04.01 11:26
Hi...
Also ich hatte vor kurzem einen unverschuldeten Unfall mit meinem zu dem Zeitpunkt 10 Wochen alten 206. Hatte Samstag den Unfall (Wagen war noch fahrtüchtig). Hab aus Zufall am Samstag den Händler selber in der Stadt getroffen und er nahm sich die Zeit mit mir zu meinem Auto zu gehen, sich den Mist anzusehen und so weiter. Er riet mir den ADAC anzurufen zwecks Leihwagen (bin ADAC Plus-Mitglied). Da Samstags da in der Werkstatt sowieso nix mehr läuft, bin ich im Montag zum Händler gedüst, hab einen NiegelNagelNeuen Leihwagen (206 Plaisir) bekommen und eine Woche später meinen Wagen wieder zurück. WIE NEU !! Und die 10.000er Insp. haben die auch direkt gemacht und eingetragen. Diese Woche hat er mir noch eine Kopie der Fotos zugeschickt... Toller Händler --> Peugeot Rademacher in Heinsberg (HS) / NRW !! Kann ich nur empfehlen. Nett, freundlich und zuvorkommend !!
Ich könnte noch ein paar Geschichten über den Händler erzählen, aber das lass ich mal lieber...
Gruß und Gute Fahrt
WallaCe
-
Doublelion
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von Doublelion » Mi 25.04.01 15:17
Hi Devil,
wenn du meine Postings so liest, weisst du ja, dass ich ähnliches mitgemacht habe. Bei mir hat dann einfach die Nerv-Taktik geholfen. Ich habe drei bis viermal täglich angerufen. Dann werden sie langsam weich. Und immer schön schimpfen - dabei aber sachlich bleiben.
Habe aber auch ähnliche Erfahrungen mit der BMW-Niederlassung gemacht. Die grossen Niederlassungen aller Marken arbeiten halt wie Behörden, eigentlich sogar schlechter. Die Kfz-Zulassungstelle in MUC, die einen miserablen Ruf hat, arbeitet viel effektiver als der Peugeot-Bayern.
Bei mir hat auch ein Anruf bei der Peugeot-Assistance geholfen. Da hatte ich sofort den Ersatzwagen.
Tel.: 0800/6666-406
aus dem Ausland: 0049/89/144078
Der Ersatzwagen von Europcar hat dem Peugeot DM 190,-- pro Tag gekostet. Da mussten sie sich dann etwas beeilen.
Gruss, Doublelion
-
Blue Devil
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Blue Devil » Mi 25.04.01 18:51
Hi Lion!
Jo, ich verfolge Deine Postings ganz genau mit Deinem 607er :-)
Also ich muss sagen mir ist hier sehr geholfen worden, was den Radio-Code angeht. Hier hat jemand gepostet, daß man länger als 3 Sekunden auf die Connect Taste drücken muss, damit man den Code wieder eingeben kann...
Mir scheint, daß viele Leute hier kompetenter sind, als die Leute beim Peugeot.
Momentan habe ich leider wenig zeit, aber ich werde morgen mal eine E-Mail posten, die ich an Peugeot geschickt habe. Ich warte nur auf eine Reaktion von denen...
Ich finde das alles traurig, denn Peugeot is doch eine rennomierte Automarke, und dann sowas...
Nu denn - bei mir funkt wieder alles (ausser auf meinen Werkstattermin muss ich noch warten).
Ich hoffe Du hast Deine Probs mit Deinem 607er (Glückwunsch übrigens :-)) auch hinter Dir, und wünsche uns beiden ein Unfallfreies-Peugeotdriving ;-))
Grüsse
Devil
-
Doublelion
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von Doublelion » Mi 25.04.01 22:52
Hi Devil,
danke für die Wünsche.
Haben heute einen schönen Ausflug mit dem 607 gemacht und er lief erste Sahne.
Tolles Auto. Nur die Lenkung ist bei hohen Geschwindigkeite etwas zu leichtgängig.
Grüsse, Doublelion