Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
MirkoNadine
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 24.02.06 20:33
Beitrag
von MirkoNadine » Fr 24.02.06 20:41
Halli hallo ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
Mein 206 (bj. 2005) macht klackernde gleich bleibende geräusche welche man nur beim langsamen fahren hört bzw. wenn man an einer Ampel steht. Der Werkstattmeister meint das wäre normal und zwar wäre das das ventil zur Entlüftung für den tank, aber ich weiß nicht ob ich das glauben soll. Hat auch noch jemand dieses "klackklackklackklack......." ?
*edit*
nächstes Mal bitte eine aussagekräftige Überschrift wählen - bei der sich jeder schonmal ne Vorstellung machen kann .....
Danke! -
P.S.: es will auch keiner angebrüllt werden
- komplette Beiträge in Fett zu tippen ist Irrsinn .... es ist eher ein Stilmittel, um was hervorzuheben .....
*waldfee*
-
VIDEN
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 26.01.06 21:59
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von VIDEN » Fr 24.02.06 20:48
sry aber wenn ich schon so ne Überschrift seh dann bekomm ich gleich nen dicken Hals!! -.-
Benenn das Zeug doch bitte Sinnvoll!!
MFG VIDEN
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Fr 24.02.06 20:59
Stell mal die Ventile ein, dann hast du wieder Ruhe. Und ich bin für einen Filter, der solche Beiträge automatisch vernichtet - da bekommt man ja Augenkrebs.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
-Chris-
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1967
- Registriert: Di 24.08.04 08:39
- Postleitzahl: 07548
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gera
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -Chris- » Fr 24.02.06 21:01
ich geb meinen vorrednern recht, solche überschriften gehören verboten, is ja schlimm sowas. keiner weiß worum es geht wenn man die überschrift ließt, mehr antworten zum thema bekommst dadurch auch net!
-> fahr zu nem anderen peugeothändler und lass den die sache übernehmen, garantie solltest ja noch haben
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! 
-
Shorty
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 658
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hänigsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Shorty » Fr 24.02.06 21:29
> mariob schrieb:
>
> Stell mal die Ventile ein, dann hast du wieder Ruhe. Und ich bin für einen Filter, der solche Beiträge automatisch vernichtet - da bekommt man ja Augenkrebs.
Der Tip ist geil, Ventile einstellen beim 206

-
205.mi16
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1328
- Registriert: Do 10.02.05 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Linsengericht
Beitrag
von 205.mi16 » Fr 24.02.06 21:46
> Shorty schrieb:
>
> > mariob schrieb:
> >
> > Stell mal die Ventile ein, dann hast du wieder Ruhe. Und ich bin für einen Filter, der solche Beiträge automatisch vernichtet - da bekommt man ja Augenkrebs.
>
>
> Der Tip ist geil, Ventile einstellen beim 206
wieso??
wenns ein kleiner tu ist hat er keine hydros.einzig was ein bissi wundert ist die tatsache bj 2005.da sollten eigentlich noch keine ventile fällig sein.
gruß
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup
-
francescobossi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 68
- Registriert: Do 12.08.04 08:01
Beitrag
von francescobossi » Fr 24.02.06 23:18
ventile sind es ganz bestimmt nicht, denn wenn man bei einer ampel steht, und dieses klacken hört (welches auch bei meinem 206er vorkommt) und ein klein wenig aufs gas geht, bleibt das klackern gleich, also es wird nicht schneller
grüße
-
cc quiksilver
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 11.01.06 13:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freiburg
Beitrag
von cc quiksilver » Sa 25.02.06 19:43
> francescobossi schrieb:
>
> ventile sind es ganz bestimmt nicht, denn wenn man bei einer ampel steht, und dieses klacken hört (welches auch bei meinem 206er vorkommt) und ein klein wenig aufs gas geht, bleibt das klackern gleich, also es wird nicht schneller
>
> grüße
hi,
das klackern kommt tatsächlich von magnetventilen im motorraum. mir wurde das von meinem mechaniker mal genau erklärt, aber ich bekomme es nicht mehr ganz zusammen. fakt ist, dass es bei manchen 206 er mal lauter, bei anderen leiser ist. aber das ist definitiv kein fehler. ich konnte mich selbsta davon überzeugen, meiner macht das nämlich auch recht dezent. das hört man nur, wenn man mit laufendem motor steht und kein radio bzw. keine klimaanlage laufen hat. dann tickt es ganz leicht und gleichbleibend aus dem bereich des beifahrerfussraumes. das ist bei dir dann wohl das gleiche geräusch - wenn man das per ferndiagnose so sagen kann

--
gruss
mike
peugeot 206cc quiksilver 110 (bj 07/05)
vorne 35, hinten 20 tiefer
sichtpaket
jbl-soundsystem
--
den löwen am grill, und den tiger im tank
-
MirkoNadine
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 24.02.06 20:33
Beitrag
von MirkoNadine » Sa 25.02.06 19:49
Na da bin ich ja beruhigt habe eben noch auf anderen Themen nachgeschaut da haben einige dasselbe "problem".
Vielen Dank für die Antworten, da brauch ich mir jetzt kein kopf mehr zu machen.
