Beitrag
von mariob » Sa 11.03.06 00:16
Die 180er Tachos neigen extrem zum lügen, die bis 200 oder 220 sind schon 'ne Welt genauer, aber exakt sind die natürlich auch nicht.
Gute und schlechte Getriebe gibt es eigentlich rein von der Übersetztung her betrachtet nicht - ein Getriebe muss zum Motor und Anwendungszweck passen. Am Ende zählt das, was am Rad ankommt und das sollte natürlich möglichst viel Vortrieb im benötigten Bereich erzeugen.
Mit einem kurzen Getriebe kann man da bei engen Kursen aber oftmals richtig was reißen. Wir sind in unserer Klasse so ziemlich die einzigen, die für jedes Rennen die Übersetzungen umbauen (3 Getriebe, 6 Kardane, 2 Reifengrößen - das gibt 'ne Menge Möglichkeiten...) und sind deswegen trotz mittelmäßiger Motoren (immerhin mit dem erlaubten Hubraum, da liegen manche Kollegen 50% drüber...) fast immer vorne dabei. Auf echten Mickymauskursen kommt es da schonmal vor, daß im 4. Gang bei 90 bereits 8000 Umdrehungen anliegen, währenddessen das auf dem Sachsenring etwa der 1. Gang des sehr eng gestuften Renngetriebes ist.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,
