Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Stefan M.
Beitrag
von Stefan M. » Fr 04.05.01 11:50
Muß ich bei einem 206er alle Arten von Spurverbreiterungen eintragen lassen ??
Oder ist es richtig, das bestimmte Verbreiterungen bis ca 1,5 cm nicht Eintragunspflichtig sind ?, Wenn ja wo bekomme ich diese und was kosten sie.
Kann man die selber verbauen ???
-
The Best
Beitrag
von The Best » Fr 04.05.01 21:37
kein Text
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Sa 05.05.01 02:04
Es gibt z.B. den sogenannte Bremsstaubschutz, wird zwischen Die Felge und Bremsscheibe bzw. Trommel geschraubt, das ding gibts mit abe sprich anbauen losfahren wohlfühlen.
DAs ganze bringt dir ne "verbreiterung von 0,5 cm pro seite, also eher garnix. dafür halt nicht so viel dreck an den felgen...
-
71al
Beitrag
von 71al » Sa 05.05.01 10:33
0.5 cm pro seite?????? bist di dir auch wirklich sicher??? Es höts sich nach viel zu viel an.. Ich dachte eher so 0.2cm pro seite!?!?!?
Gruß
AL
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Sa 05.05.01 17:26
Nee, 0,5 hab ich letztens beim ATU gesehen, mit abe!
1% verbreiterung der Spur is ja zulässig, das erreicht man aber mit alus meist schon (daher gibts manche Alus mit abe) Mit der 1 % regel kann man auch Spurverbreiterungen mit Festigkeitsgutachten ganz leciht eintragen, soweit sie halt nicht mehr wie 1% größer sind wie die spur breit. darüber braucht man dann nen gutachten oder einzelabnahme.