Original Sitzheizung nachrüsten???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Original Sitzheizung nachrüsten???

Beitrag von gobo206 » Mi 09.08.06 17:46

haiopeis hat geschrieben:Könnte mir einfach mal jemand meine Frage beantworten??

Ob ich das dann bezahlen will oder kann, ist doch meine Sache! :gruebel:
Nunmal ruhig ;)
Streetfighter (Peugothändler :floet: ) hats ja schon angedeutet, das wird teuer!
Frag doch bei Deinem Händler mal an??

Denke son einfacher Sitz mit Heizung liegt so bei 800€ ohen Montage!
Mit Leder wohl noch mehr!
Summasumarum würd ich mal auf 2000-3000€ rechnen!
Bisl teuer fürn Döschenwärmer (Meine Meinung)

**EDIT**
Ups Robert war schneller :augenroll:

haiopeis
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 07.08.06 18:41
Land: Deutschland
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Original Sitzheizung nachrüsten???

Beitrag von haiopeis » Do 10.08.06 09:46

Streetfighter hat geschrieben:
woieso fragst eigentlich ned da mal nach wo du deinen 407er bestellt hast ??

Weil der Händler auch nicht mit einem Preis rauswollte und mir ebenso irgendwelche "Ausweichmöglichkeiten" angeboten hat. :motz:

Aber vielen Dank für die Info, jetzt habe ich mal eine Zahl.
Es sind übrigens Stoffsitze drin und ich würde wenn auch wieder die Stoffsitze nehmen.


gobo206 hat geschrieben: Nunmal ruhig ;)
Ich bin die Ruhe selbst.... :zieh:

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Original Sitzheizung nachrüsten???

Beitrag von Aron » Do 10.08.06 13:24

haiopeis hat geschrieben:
Streetfighter hat geschrieben:
woieso fragst eigentlich ned da mal nach wo du deinen 407er bestellt hast ??

Weil der Händler auch nicht mit einem Preis rauswollte und mir ebenso irgendwelche "Ausweichmöglichkeiten" angeboten hat. :motz:

Aber vielen Dank für die Info, jetzt habe ich mal eine Zahl.
Es sind übrigens Stoffsitze drin und ich würde wenn auch wieder die Stoffsitze nehmen.


gobo206 hat geschrieben: Nunmal ruhig ;)
Ich bin die Ruhe selbst.... :zieh:
Du kannst auch mal beim Sattler vorbei gucken, die können die Sitze "öffnen" und die Heizung einbauen, ist bestimmt günstiger als die Möglichkeit die ganzen Polster zu wechseln

bei mir am 307 war auch die Heizung der Fahrersitzfläche bei 110000km ausgefallen, ausgebaut, den Stoff so ab getrennt wie wenn man nem Tier das Fell abzieht *g*, dann Heizmatte rein und alles schön verklebt, an den Ecken sieht man es etwas, nen Sattler bringt garantiert den Originalzustand wieder hin

Benutzeravatar
Sepp307
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Original Sitzheizung nachrüsten???

Beitrag von Sepp307 » Do 10.08.06 14:22

haiopeis hat geschrieben:Könnte mir einfach mal jemand meine Frage beantworten??

Ob ich das dann bezahlen will oder kann, ist doch meine Sache! :gruebel:
:zeig:
Keine Ursache haiopeis.
Ich werd mich in nächster Zeit mit Hinweisen und Vorschlägen zurückhalten. :gruebel:

Vieleicht hab ich den Begriff " F-O-R-U-M " falsch verstanden. Dann muß mich hier mal einer aufklären was man hier schreiben darf bzw.nicht.!!

haiopeis
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 07.08.06 18:41
Land: Deutschland
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Original Sitzheizung nachrüsten???

Beitrag von haiopeis » Fr 11.08.06 16:17

Ich versteh die Aufregung gar nicht.... ich habe lediglich eine Frage gestellt und da sie bis dahin noch nicht beantwortet war, habe ich sie nochmal gestellt.

@Sepp307
Ich habe Deine Antworten wohl gelesen, kann die Gedankengänge für diese Antworten verstehen und bedanke mich auch dafür. Aber es war eben nicht die Antwort auf meine Frage. Ich wollte Dich aber in keiner Weise abkanzeln oder ignorieren.
Sollte das so rübergekommen sein, entschuldige ich mich hiermit!

Also Ex-307-Fahrer würde ich Dich doch auch nie angreifen! :dicke_freunde:

Benutzeravatar
Sepp307
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Sitzheizung

Beitrag von Sepp307 » Mo 21.08.06 12:04

Hallo haiopeis
Keine Ursache. Vieleicht hab ich ein wenig überreagiert
Hab jetzt mal den Stoffsitz von einem 307 zerlegt.
Muß jetzt wohl den anderen rechtgeben die sagen das es fast Unmöglich ist eine Sitzheizung nachzurüsten.
Das ist nicht so einfach da der Stoff mit dem Schaumstoff voll fett verklebt ist.
Da muß ich also auch Streetfighter rechtgeben das da nur eine Sitzmatte in frage kommt.
Oder man trennt den den Schaumstoff mit einem Messer von dem Sitzstoff.

Da hat ja Peugeot ein Voll Schlechtes Sytem auf den Markt gebracht.
Also wenn jetz jemand an seinem Sitz einen defekt an der Siztzheizung hat dann kann man nicht einfach das Heizelement austauschen sondern man benötigt einen komplett neuen Sitz , oder?
Mfg Sepp

Benutzeravatar
dani406
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Postleitzahl: 5722
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz

Re: Original Sitzheizung nachrüsten???

Beitrag von dani406 » Mo 21.08.06 12:58

Ihr macht das viel zu kompliziert!

:idea:

Kauft Euch bei Conrad einen Wechselrichter und beim Media Markt eine billige Mikrowelle. Bei der Mikrowelle einfach ein Loch in die Türe Sägen und unter dem Sitz montieren. So müsst Ihr die Stöffchen am Sitz nicht mal antasten!
(Für die anschliessende Zeugungsunfähigkeit des Fahrers werde ich aber keine Haftung übernehmen... :floet: )
Best of life is Peugeot drive

Benutzeravatar
Sepp307
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Sitzheizung

Beitrag von Sepp307 » Mo 21.08.06 13:28

Nich schlecht!! :zieh:

Aber da bau ich mir lieber eine original BP-Sattelheizung ein. :auslach:

Bild

Antworten