Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
nick205
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 13.06.06 21:21

Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Beitrag von nick205 » Sa 07.10.06 14:05

Hallo Leute

habe vor kurzem einen Zweitwagen für meine Frau zugelegt. Es ist ein 206 1.4 BJ 99
Nun möchte ich das Auto etwas tieferlegen. Momentan sind die OZ F1 mit 195/50 15 Reifen drauf. Hat einer von euch Vorschläge ob nur Federn oder gleich ein Komlettfahrwerk rein soll.
Ich habe so an ca 40 mm gedacht. Kann ich dann hier noch das original Fahrwerk verwenden?

Vielleicht hat jemand von euch sogar ein paar Bilder wie der 206 mit diesen Felgen tiefergelegt aussieht. Ich bin mir etwas unschlüssig ob das optisch mit 40mm gut aussieht.



gruß
nick205

Benutzeravatar
aehmkei
Benzinsparer
Beiträge: 396
Registriert: Fr 12.11.04 08:42
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Beitrag von aehmkei » Sa 07.10.06 14:36

So sah das bei mir bei nem 206 HDi90 mit 35mm Eibach Federn aus:

Bild

Danach kam das KW Gewinde und damit sah es dann auch nicht mehr nach Geländewagen aus :)
206 XS HDI 2.0 - 155PS/360NM - Ladeluftkühlerumbau - 16Reihen Mocal Ölkühler - 100 Zellen Metallkat - KW Var.1 - OZ Ultraleggera 205-45R16 - Bastuck Edelstahl ab Kat

nick205
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 13.06.06 21:21

Re: Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Beitrag von nick205 » Sa 07.10.06 15:28

simmt mit 35mm siehts immer noch etwas zu hoch aus.
Werde warscheinlich dann auf 50mm bzw. 60mm ausweichen.

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Beitrag von gobo206 » Sa 07.10.06 15:49

Schau schauts bei meinem mit ca 65mm tiefer aus
(wenn es zu erkennen ist)
Bild

nick205
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 13.06.06 21:21

Re: Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Beitrag von nick205 » So 08.10.06 11:20

@gobo206

hattest du dann irgendwelche Probleme beim Eintragen des Fahrwerks? Ich meine wegen Rad Freigängigkeit usw.
Bei mir sind auch komischerweise noch 5mm pro Seite Distanzscheiben drin. Ich glaube die werden wegen dem geringen Abstand zwischen Reifen und Federbein benötigt.

gruß nick205

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Beitrag von blizzy205Gentry » So 08.10.06 11:27

wenn de mehr als 40 mm runter gehst würd ich mir sportfedern holen. alles andere wird zu weich.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
aehmkei
Benzinsparer
Beiträge: 396
Registriert: Fr 12.11.04 08:42
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Beitrag von aehmkei » So 08.10.06 11:27

Mein KW Gewinde wurde bei einer Tieferlegung von 35mm vorne beim TÜV abgenommen und der Abstand Federbein Felge/Reifen war fast genau der Minimalabstand.
Mit ET28 bist du da schon relativ nahe am Federbein.
Durch die 5mm Scheiben dürftest du aber egal wie tief du gehst so keine Probleme bekommen :]
206 XS HDI 2.0 - 155PS/360NM - Ladeluftkühlerumbau - 16Reihen Mocal Ölkühler - 100 Zellen Metallkat - KW Var.1 - OZ Ultraleggera 205-45R16 - Bastuck Edelstahl ab Kat

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Beitrag von gobo206 » So 08.10.06 11:40

nick205 hat geschrieben:@gobo206

hattest du dann irgendwelche Probleme beim Eintragen des Fahrwerks? Ich meine wegen Rad Freigängigkeit usw.
Bei mir sind auch komischerweise noch 5mm pro Seite Distanzscheiben drin. Ich glaube die werden wegen dem geringen Abstand zwischen Reifen und Federbein benötigt.

gruß nick205
Habe wegen des neuen Federbeins 10mm Distanzen/Seite verbauen müssen
Sommer 7x17 Et25 (so auf ET15), Winter 7x15 Et28 (so auf Et18)
Dann klappte das auch mit der Einzelabnahme ;)

Scorpion007
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Mi 19.07.06 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Dornburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Beitrag von Scorpion007 » So 08.10.06 11:51

Bin bei mir ca 70mm tiefer gab überhaupt keine Probleme.
Was den Tüfmann bisschen gestöhrt hat war nur das ich bei der Einfahrt auf seine Grube schon bisschen Probs mit der Lippe hatte aber war ja auch nur Gummi.
Bild

nick205
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 13.06.06 21:21

Re: Welche Tieferlegung bei OZ F1 195/50 15?

Beitrag von nick205 » Di 10.10.06 19:40

Danke für die Antworten.

habe noch eine Frage, habe gerade ein bißchen nach Angeboten geschaut und bin öfter auf folgende Text gestossen " Hinten kann die Tieferlegung mit den originalen Drehstäben von 0 - ca. 40mm stufenlos verstellt werden."

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich hinten ohne neue Federn das auto tieferlegen?

Antworten