HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Berliner Teufelchen
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 13.08.07 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Beitrag von Berliner Teufelchen » Fr 21.09.07 10:10

Hallo zusammen,

seit Mai 2006 ärgere ich mich bei meinem 307 1.6 Benziner mit dem Fehler "Anomalie Abgas" rum :heul:

Es begann Mitte letzten Jahres. Ich fuhr auf der Autobahn. Weit kam ich aber leider nicht.
Nach ca. 2 Kilometer nahm mein Auto kein Gas mehr an, Motordiagnoseleuchte ging an und im Bordcomputer stand "Anomalie Abgas". Ich habe ihn dann kurz ausgemacht, danach Zündung wieder an und er lief wieder (Diagleuchte blieb an).

Das ganze Spielchen kommt seither, jedes Mal wenn ich auf der Autobahn fahre. Der Fehlercode lautet jedesmal P1632. Bislang konnte mir leider weder Peugeot in Berlin, noch Peugeot in Magdeburg weiterhelfen. Dieser Fehler ist scheinbar unbekannt :?:

Nun bin ich am Mittwochabend von Berlin nach Frankfurt a.M. gefahren. Auf den Weg dorthin, hat er insgesamt 4x den Fehler "Anomalie Abgas" gemeldet. Selbst als die Diagleuchte schon brannte, kam ein paar Kilometer später eine weitere Meldug (das hat er noch nie gemacht)!!! Außerdem kam teilweise hinzu, das kein Fehler gemeldet wurde (Lampe leuchtete aber schon) und er nahm kein Gas mehr an. Also wieder Zündung aus und an und weiter gings....

Donnerstagmorgen war ich dann in Frankfurt bei Peugeot. Das Fehlerauslesen ergab, wieder Fehlercode P1632. Aber weiteres konnte man mir nicht sagen.

Auf dem Heimweg dann nach Berlin, bin ich 40 Kilometer weit gekommen und der sch**** Fehler war schon wieder da. :nixkapier:

Also nichts wie hin zum Freundlichen in Alsfeld. Dort hat man erneut den Fehlerspeicher ausgelesen. Hier hat man allerdings nach dem Code P1632 gesucht und hat herausgefunden, das dieser bedeutet, dass das ein sporadischer Fehler im Motorsteuergerät
(Benzinzufuhr) vorliegt. Die restlichen 500 Kilometer waren die Hölle. Ständig kam der Fehler oder er nahm ohne vorherige Meldung kein Gas mehr an (ca. 10x)... Aber ganz unzuverlässig ist mein 307 nicht - er hat mich immerhin nach Hause gebracht :lach:

So nun ist meine Befürchtung, da ich 2004 bei Clemens-Motorsport war und er dort Chiptuning + Softwareoptimierung bekommen hat, dass damit nun etwas nicht stimmt. Ist es möglich das so etwas nach 3 Jahren passiert? Hat jemand von euch auch schon solche Erfahrungen gemacht?

Wie kann man diesen Fehler beheben? Etwa durch ein Softwareupdate? Was ist dann wegen dem Chip?

Muss der raus und verträgt sich die neue Software damit? Ich weiß danach ist die Optimierung weg, aber das ist mir egal.

Hauptsache er fährt wieder einwandfrei!!!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Viele Grüße,

Dani

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Beitrag von gobo206 » Fr 21.09.07 11:17

Hallo erstmal und willkommen

Zu dem Thema kann die Suche oben einiges ausspucken wenn
man "Anomalie Abgasreinigung" eingibt ;)

zBsp das
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=80777

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Beitrag von V.206 » Fr 21.09.07 11:18

benutz mal die suche, zu den begriffen anomalie abgas und anomalie abgasreinigung gab es schon einige beiträge.

Berliner Teufelchen
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 13.08.07 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Beitrag von Berliner Teufelchen » Fr 21.09.07 13:20

Vielen Dank für die Antworten.

Das ist mir auch schon klar, dass es dazu schon Beiträge gab. Mir geht es aber hier speziell um den Fehlercode P1632!!!

Gruß Dani

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Beitrag von Aron » Fr 21.09.07 13:24

Berliner Teufelchen hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten.

Das ist mir auch schon klar, dass es dazu schon Beiträge gab. Mir geht es aber hier speziell um den Fehlercode P1632!!!

Gruß Dani
Moin,

das mit dem Fehlercode ist aber sehr sehr eigenartig, die Peugeot Diagnosetester sagen genau an an welchem Sensor oder Parameter welches Problem vorliegt, die Fehlercodes sind nur bei der Datenübertragung vom Motorsteuergerät zum Tester verantwortlich.

Berliner Teufelchen
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 13.08.07 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Beitrag von Berliner Teufelchen » Fr 21.09.07 13:34

Hallo Aron,

das dachte ich auch. Allerdings heißt es immer nur, dass liegt am Steuergerät und vermutlich sogar am Chip...

Ich habe mich jetzt selbst mal schlau gemacht und auf der Internetseite http://www.scangauge.net/DTC/PSA.html
steht unter dem Code P1632 das dieser bedeutet:

Geber für Gaspedalstellung - G79 Versorgungsspannung

Habe jetzt das Teil bei Peugeot bestellt. Hoffentlich liegts daran...

LG Dani

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Beitrag von Aron » Fr 21.09.07 13:40

Berliner Teufelchen hat geschrieben:Hallo Aron,

das dachte ich auch. Allerdings heißt es immer nur, dass liegt am Steuergerät und vermutlich sogar am Chip...

Ich habe mich jetzt selbst mal schlau gemacht und auf der Internetseite http://www.scangauge.net/DTC/PSA.html
steht unter dem Code P1632 das dieser bedeutet:

Geber für Gaspedalstellung - G79 Versorgungsspannung

Habe jetzt das Teil bei Peugeot bestellt. Hoffentlich liegts daran...

LG Dani
Ob das am Chip liegt wage ich zu bezweifeln, der Clemens schreibt ja die Software nicht neu, sondern ändert nur wenige Kennfelder, welche mit der Fehlerdiagnose nix zu tun haben.

Aber zum Problem, mit dem Tester könnte man den Gaspedalgeber auch auf plausibilität prüfen, und eben ob der von 0-100% in den Parametern erfasst wird.

Notfalls kannst des auch selber messen, der Sensor hat 4 Anschlüsse GND, +5v und 2 Ausgänge. Bei den Ausgängen ist es wichtig das einer immer nur genau die halbe Spannung des höheren ausgibt.
Falls Du genaue Werte brauchst und selber messen willst kann ich Dir mal paar Daten und die Pining geben.

Berliner Teufelchen
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 13.08.07 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Beitrag von Berliner Teufelchen » Fr 21.09.07 19:18

Hallo Aron,

das wäre super wenn du mir wg. dem Messen genaueres Schreiben könntest. Werde dann mein Glück probieren :zwinker:

LG Dani

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Beitrag von Aron » Fr 21.09.07 19:58

Berliner Teufelchen hat geschrieben:Hallo Aron,

das wäre super wenn du mir wg. dem Messen genaueres Schreiben könntest. Werde dann mein Glück probieren :zwinker:

LG Dani
Also, Fahrpedalgeber:

Pin1 Ausgang 1 -> 0,4-3,8V
Pin2 Ausgang 2 -> 0,2-1,9V
Pin3 und 4 Sind Bezugspotential und 5V, welcher davon was ist hatte ich mir nicht notiert.

Theoretisch müsste das bei Dir auch sein, die Werte wo ich hier habe sind von allen HDis. Sollten die Ausgangsspannungen abweichen kannst das berechnen, wie gesagt die Werte müssen immer plausibel zueinander sein. Eventuell gibts auch Probleme bei einer gewissen Stellung, am sichersten wäre es hier wie beim DK Poti mal mit nem Oszi den Bereich zu durchfahren um zu sehen ob irgendwo Spannungsspitzen sind.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: HILFE: 307 1.6 16V (Benziner) Anomalie Abgas!!!

Beitrag von Holle » Fr 21.09.07 21:20

Berliner Teufelchen hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit Mai 2006 ärgere ich mich bei meinem 307 1.6 Benziner mit dem Fehler "Anomalie Abgas" rum :heul:

Es begann Mitte letzten Jahres. Ich fuhr auf der Autobahn. Weit kam ich aber leider nicht.
Nach ca. 2 Kilometer nahm mein Auto kein Gas mehr an, Motordiagnoseleuchte ging an und im Bordcomputer stand "Anomalie Abgas". Ich habe ihn dann kurz ausgemacht, danach Zündung wieder an und er lief wieder (Diagleuchte blieb an).

Das ganze Spielchen kommt seither, jedes Mal wenn ich auf der Autobahn fahre. Der Fehlercode lautet jedesmal P1632. Bislang konnte mir leider weder Peugeot in Berlin, noch Peugeot in Magdeburg weiterhelfen. Dieser Fehler ist scheinbar unbekannt :?:

Nun bin ich am Mittwochabend von Berlin nach Frankfurt a.M. gefahren. Auf den Weg dorthin, hat er insgesamt 4x den Fehler "Anomalie Abgas" gemeldet. Selbst als die Diagleuchte schon brannte, kam ein paar Kilometer später eine weitere Meldug (das hat er noch nie gemacht)!!! Außerdem kam teilweise hinzu, das kein Fehler gemeldet wurde (Lampe leuchtete aber schon) und er nahm kein Gas mehr an. Also wieder Zündung aus und an und weiter gings....

Donnerstagmorgen war ich dann in Frankfurt bei Peugeot. Das Fehlerauslesen ergab, wieder Fehlercode P1632. Aber weiteres konnte man mir nicht sagen.

Auf dem Heimweg dann nach Berlin, bin ich 40 Kilometer weit gekommen und der sch**** Fehler war schon wieder da. :nixkapier:

Also nichts wie hin zum Freundlichen in Alsfeld. Dort hat man erneut den Fehlerspeicher ausgelesen. Hier hat man allerdings nach dem Code P1632 gesucht und hat herausgefunden, das dieser bedeutet, dass das ein sporadischer Fehler im Motorsteuergerät
(Benzinzufuhr) vorliegt. Die restlichen 500 Kilometer waren die Hölle. Ständig kam der Fehler oder er nahm ohne vorherige Meldung kein Gas mehr an (ca. 10x)... Aber ganz unzuverlässig ist mein 307 nicht - er hat mich immerhin nach Hause gebracht :lach:

So nun ist meine Befürchtung, da ich 2004 bei Clemens-Motorsport war und er dort Chiptuning + Softwareoptimierung bekommen hat, dass damit nun etwas nicht stimmt. Ist es möglich das so etwas nach 3 Jahren passiert? Hat jemand von euch auch schon solche Erfahrungen gemacht?

Wie kann man diesen Fehler beheben? Etwa durch ein Softwareupdate? Was ist dann wegen dem Chip?

Muss der raus und verträgt sich die neue Software damit? Ich weiß danach ist die Optimierung weg, aber das ist mir egal.

Hauptsache er fährt wieder einwandfrei!!!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Viele Grüße,

Dani
der fehler kann , wie bei mir, von allen möglichen dingen kommen...zündspule, falsche werte vom kat usw. , habe das alles durch

frage von mir : endlich mal jemand, der bei clemens den 1,6 gechippt hat....hat es sich damals gelohnt ? würdest du es wieder machen ?

Antworten