Service
Nene das ist das absolut richtige Auto. Ist ja schließlich für die Familie und dafür ist er schnell genug.Fabius hat geschrieben:Die ganze Sache versteh ich auch nich so ganz. Für das Auto sind die Fahrleistungen doch föllig ausreichend und OK. Das Auto Wiegt nun mal gute 1600 KG und ist mit 135 PS "normal" Motorisiert. Man kann nen 2.0 Diesel mit 135 PS nunmal nich mit mit nem Porsche oder nem BMW vergleichen, wobei der von meiner Mutter mit 2.0 Diesel und 136 PS auch nur 215 schafft weil dann der Drehzahlbegrenzer kommt und das Auto wesentlich flacher ist...merkt man ja auch schon an der Sitzhöhe über der Straße.
Und der Verbrauch is denk ich auch i.o. Meiner braucht im Schnitt 7,5 - 8L bei zügiger Fahrweise mit Stadt, Land und AB strecken und is noch paar kilo leichter als deiner. Nur wenn ich ihn fast schon schiebe komm ich auf 6-6,5L.
Ich würd sagen du hast dich einfach fürs falsche Auto entschieden. Kauf dir beim nächsten ein flacheres mit weniger Platz im Innenraum und mehr Leistung oder mach nen Chip rein.
Gruß Fabian
RichtigIst ja schließlich für die Familie und dafür ist er schnell genug.
Ist ja jetz nicht weltbewegend und kann schon allein an der Software liegen. Meiner kam jetzt bei der ASU erst über dem Max-wert...liegt auch nur an der Software wann sie zu macht.Ich meine damit jeder 206 S16 war damals mind 3 km/h schneller trotz gleichem Drehzahlbegrenzer
Wie gesagt, bei mir liegt der Verbrauch laut BC jetzt nach 1700 KM bei 7,1L mit fahr halt normal zügig vor allem auf der Autobahn...bei uns is fast alles Freigegeben. Halt nich wie ein Rentner und auch nich wie ein 19 järiger der´s unbedingt wissen will.Ich komme mit dem SW niemals unter 7 Liter und im Stadtgezuckel sind wir bei 9 bis 9,5 Liter, jetzt aber hallo!!!
Hab noch keinen 307 mit 220 ohne Chip gesehen denk mal das ist nur geflunker...warum weiß ich auch nich...das Auto wird ja nich schneller darurch das man´s ins Forum schreibt. Hab meinen mal auf 215 auf der Ebene bekommen...da war aber ein 5 KM langer Berg vorher und ich hatte ordentlich Rückenwind. Dazu muß man auch noch sagen, dass die Geschwindigkeit bei Peugeot relativ genau angezeit wird. Ich hatte mal nen Renault wo bei 170 auf dem Tacho 159 im Navi angezeigt wurdenKomisch das ich auch hier wieder nicht die V-Max (ohne Chip) anderer von 220 oder mehr erreiche
Ich weiß das ich unter 7 Liter komme, aber nicht da wo ich wohne, sondern nur im Urlaub wos genügend Landstraßen gibt. Über die Fahrweise brauchen wir uns nicht zu unterhalten, das Auto fährt die meiste Zeit meine Frau mit über 9 Litern und die schaltet nach Einweisung früh und heizt ganz ganz sicher nicht! Wenn ich auf der BAB V-Max-Prügeln mache, dann sind für mich 10 Liter OK, da beschwer ich mich gar nicht, wenn ich mir das nicht leisten kann, hätte ich das falsche Auto gekauft! Mir geht es einfach darum das man nicht 1 zu 1 alles übertragen kann. Ich fahr hier keine 3km zum Obi, Hornbach, Kino, IKEA, TÜV, ATU, Peugeot Autohaus, sämtliche Supermärkte die es gibt usw usw. Vielleicht erklärt dies warum mit unserem 307 SW fast keine Möglichkeit besteht auf unter 7 Liter zu kommen. Und ganz ehrlich, wenn ich jeden Tag mit meinem C2 HDI 70 in die Arbeit nach Stuttgart gurke und dort zwischen 4,5 und 5,5 Liter je nach Stimmungslage verbrauche, dann habe ich echt keine Lust mir im Hdi 135 einen abzugammeln damit ich Sprit sparen. Nichts desto Trotz habe ich es versucht wie beim C2, bin mit dem SW aber nicht auf die Referenzwerte in diversen Foren gekommen.marko307 hat geschrieben:@ Ausgrenzer
du kommst garantiert auch unter 7 liter!
alleine die Fahrweise ist schon sehr entscheident.
aber wenn du eben immer über 150 kmh fährst, und dem entsprechend mit hoher Drehzahl fährst, kann es nicht werden.
fahr doch einfach mal nur 120 und lass dich mehr rollen und nutze die Schubumkehr, sprich abbremsen mit Gang drinnen!
und auch du kommst unter 7 Liter!