Hoher Verbrauch nach Softwareaktualisierung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Crazyfelix
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 05.02.08 20:50
Land: Deutschland
Wohnort: Gerstungen

Hoher Verbrauch nach Softwareaktualisierung

Beitrag von Crazyfelix » Di 05.02.08 21:15

Hallo zusammen,
bin der Felix und habe dieses tolle Forum entdeckt und hab nun auch gleich mal ne Frage...
- ich hatte bei meinem PUG 307 Break HDI FAP 136 PS oft die Anzeige " Abgasanomalie" ohne dass ich einen Leistungsverlust bemerkt hätte, bin immer zum Freundlichen und der hat die Parameter neu zugeführt und gut wars wieder.
vergangenen Freitag haben sie aber die Software Version 2004 in die 2007 ersetzt.....jetzt fährt er sich wie ein wildes Tier mir wird fast schwindlig :D aber der Verbrauch is auf einmal von 7 Litern auf 9 Litern gestiegen. Kann es sein, dass mein Auto Bj. 2/2004 nicht mit der Software 2007 zurecht kommt ? Hat schon einer von Euch solche Erfahrungen mit Softwarewechsel ?
Zuletzt geändert von Crazyfelix am Mi 06.02.08 21:41, insgesamt 2-mal geändert.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Hoher Verbrauch nach Softwareaktualisierung

Beitrag von Aron » Di 05.02.08 21:18

Crazyfelix hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin der Felix und habe dieses tolle Forum entdeckt und hab nun auch gleich mal ne Frage...
- ich hatte bei meinem PUG 307 Break HDI FAP 136 PS oft die Anzeige " Abgasannomalie" ohne dass ich einen Leistungsverlust bemerkt hätte, bin immer zum Freundlichen und der hat die Parameter neu zugeführt und gut wars wieder.
vergangenen Freitag haben sie aber die Software Version 2004 in die 2007 ersetzt.....jetzt fährt er sich wie ein wildes Tier mir wird fast schwindlig :D aber der Verbrauch is auf einmal von 7 Litern auf 9 Litern gestiegen. Kann es sein, dass mein Auto Bj. 2/2004 nicht mit der Software 2007 zurecht kommt ? Hat schon einer von Euch solche Erfahrungen mit Softwarewechsel ?
Moin,

nach Anzeige oder errechnete Werte?

Wie ist das im Bezug auf "wildes Tier" gemeint? Ging er vorher so schlecht?

Crazyfelix
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 05.02.08 20:50
Land: Deutschland
Wohnort: Gerstungen

Re: Hoher Verbrauch nach Softwareaktualisierung

Beitrag von Crazyfelix » Di 05.02.08 21:29

Hallo Aron,

ich hab den Verbrauch nach den gefahrenen km und Tankfüllung berechnet, aber die Anzeige im BC zeigt mir auch Durchschnittswerte von über 9L , das war vor dem Softwarewechsel bei 6,8 bis 7,3
gefahren is er vorher auch nicht schlecht, halt das übliche...bissi geruckelt , aber wenn ich jetzt zwei mm auf dem Gaspedal steh geht er ab wie von der Tarantel gestochen, also ich tippe wirklich nur ganz leicht an.

Felix

coloneldamir

poooowwweeerr

Beitrag von coloneldamir » Sa 09.02.08 01:30

Cool, gleich mit gratis chip....was isn das für ne werkstatt????????
muss auch mal hin...... :wie_geil:

Crazyfelix
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 05.02.08 20:50
Land: Deutschland
Wohnort: Gerstungen

Re: Hoher Verbrauch nach Softwareaktualisierung

Beitrag von Crazyfelix » Sa 09.02.08 14:35

Hi,

ja könnte man meinen, dass ein Chip mit verbaut wurde, für mich fühlt es sich jetzt so an... ich bin bei Auto Henning in Erfurt, da gibts jetzt son jungen Meister, vielleicht hat der in Punkto Elektronik / Steuergerät ja mehr Kenntnis als seine Vorgänger. Macht jetzt jedenfalls unheimlich mehr Spass, nur den Tacho und meinen Geldbeutel muss ich jetzt immer im Auge behalten. :floet:

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Hoher Verbrauch nach Softwareaktualisierung

Beitrag von Aron » So 10.02.08 10:39

Crazyfelix hat geschrieben:Hi,

ja könnte man meinen, dass ein Chip mit verbaut wurde, für mich fühlt es sich jetzt so an... ich bin bei Auto Henning in Erfurt, da gibts jetzt son jungen Meister, vielleicht hat der in Punkto Elektronik / Steuergerät ja mehr Kenntnis als seine Vorgänger. Macht jetzt jedenfalls unheimlich mehr Spass, nur den Tacho und meinen Geldbeutel muss ich jetzt immer im Auge behalten. :floet:
Irgendwas passt aber mal gar nicht, wenn der wirklich so wie bei einer schlechten Box/schlechten Chip beim leichten Gaspedaldruck schon so los macht dürfte beizeiten die AGR verdreckt sein und das ganze Saugrohr verschlammt. Auch vom Pumpeffekt mal ganz zu schweigen.

Am ende ist nur eine Parametermessung sinnvoll, funktioniert der Fahrpedalregler, Plausibilität Soll/istwerte Luftmasse, Ladedruck, Einspritzmenge, Raildruck usw.

Mehr gibt meine Glaskugel nicht her, da defekt.

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Hoher Verbrauch nach Softwareaktualisierung

Beitrag von bomber » So 10.02.08 23:12

sei doch froh das er besser geht, und mehr leistung muß irgenwo herkommen, und die kommt nun mal ausm sprit

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Hoher Verbrauch nach Softwareaktualisierung

Beitrag von Aron » So 10.02.08 23:49

bomber hat geschrieben:sei doch froh das er besser geht, und mehr leistung muß irgenwo herkommen, und die kommt nun mal ausm sprit
Naja, der Eindruck des Ansprechen des Gaspedals und der dazu gehörenden Popometermessung verfälscht mehr als die wirkliche Leistung bei 100% Fahrtreglerstellung.

Ich wäre bei meinem Motor da gar nicht froh, weil in dem Moment an der Einspritzreglung nicht mehr viel passt, das kann unter umständen Kolben und Abgasturbolader tödliche Temperaturen erzwingen, hohe Verbräuche, viel Ruß --> vorzeitiges Ableben des FAPs, und eben die Probleme mitm Saugrohr, sind die Kanäle zugewachsen kommt keine Luft mehr rein usw. Teufelskreis.

Und das das Steuergerät durch so eine Störung mehr Diesel als die 55mg/H freigibt wage ich zu bezweifeln :!:

Also froh ist relativ.

edit: Beispiel: da könnte man auch statt des Gaspedals ein Schalter einbauen "ein und aus", hat auch aufs Popometer nen hohen Einfluss, aber das dort wirklich ein Nutzen kommt wage ich stark zu bezweifeln. Evt noch ne Pfeife in den Auspuff und zack --> 200KW :lach:

Crazyfelix
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 05.02.08 20:50
Land: Deutschland
Wohnort: Gerstungen

Re: Hoher Verbrauch nach Softwareaktualisierung

Beitrag von Crazyfelix » Mo 11.02.08 17:06

Also mir hat das ja nu keine Ruh gelassen, bin mal in eine Werkstatt in der Nähe meines Wohnortes und dort hat der Freundliche es mir so erklärt:
Durch die Fernladung der Software aus dem net, werden dem Steuergerät Parameter zugeführt, die dem eines neuen Motors entsprechen, da mein Motor ja nun schon 133Tkm weg hat und das intelligente Steuergerät sich an die Alterung des Motors und meiner Fahrweise angepasst hat, habe ich nun mit dem neuen Update ein völlig neues Fahrgefühl.
Es würde eine geraume Zeit dauern, bis sich das Steuergerät nun wieder an beide (Motor und Fahrer) gewöhnen würde. So viel vom Freundlichen um die Ecke.
Also doch nix mit Chip :gruebel:

Antworten