Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
embebe
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 06.12.08 12:06
Beitrag
von embebe » Sa 06.12.08 12:15
Hallo,
ich brauche ein neues Plastikgehäuse (Schalen vorne und hinten) für den linken Außenspiegel unseres Peugeot Partner, da diese leider bei einer Kollision stark beschädigt wurden.
Der Spiegel selbst ist noch intakt.
Das Peugeot-Autohaus bietet nur einen kompletten Spiegel (beheizt, mechanisch verstellbar, nicht lackiert) an für 160 EUR.
Meine Fragen:
* Welche Autozubehörhändler sind empfehlenswert?
* Iniwiefern muss ich auf den Hersteller des Ersatzteils achten?
Ich habe bei einem Online-Händler Ersatzteile gesehen, wo sogar ein entsprechender Spiegel nur ca. 100 EUR kosten würde. Allerdings stand da beim Hersteller "ALKAR".
Ist das dann eventuell eine schlechtere Qualität oder ein anderes Produkt als das Ersatzteil, das ich bei Peugeot kaufen würde?
* Wie ist es mit dem lackieren? Dsa Auto ist silbermetallic und relativ neu - es wäre natürlich schön, wenn der Spiegel wieder in Wagenfarbe wäre... Wo kann man das günstiger machen lassen. (Aussage vom Peugeot-Händler: Ersatzteilpreis mal 2 nehmen für lackierten SPiegel.)
Gruß
embebe
-
Markus@
- Benzinsparer
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 04.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 50189 Elsdorf
Beitrag
von Markus@ » Sa 06.12.08 12:39
Versuchs mal hier:
http://www.carparts4u.net/team/shop.htm
Schon mal bei Ebay dein Glück versucht???
Wegen lackierung mal beim Lackierer vor Ort fragen. Sowas macht der fast zwischendurch.
Hersteller ist im Prinzip egal. Muß nur passen und eine E-Nummer haben.
Gruß
Markus
__________________________________________
Peugeot 308SW HDI 140 SportPlus
Citröen DS3 HDI 92
-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » Sa 06.12.08 14:45
Moin,
da muß ich deinem Händler zustimmen, für dein Fahrzeug gibts keinen Spiegel auf dem freien Markt. Den Schaden kannst Du doch über die Teilkasko abwickeln.
Gruß
JÜrgen
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Sa 06.12.08 15:40
Sofern er keinen Selbstbehalt hat, ja... Sonst machts kaum Sinn.
Aber wegen den 160 Euro brauchst doch nicht meckern - kauf mal einen neuen Spiegel für einen Citroen Jumper aka Boxer: 480 Euro zzgl. Arbeitszeit. Dafür sind sie lagernd

KTM - Ready to repair :D
-
embebe
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 06.12.08 12:06
Beitrag
von embebe » So 07.12.08 10:22
rs4rot hat geschrieben:Moin,
da muß ich deinem Händler zustimmen, für dein Fahrzeug gibts keinen Spiegel auf dem freien Markt. Den Schaden kannst Du doch über die Teilkasko abwickeln.
Gruß
JÜrgen
Hallo rs4rot,
wäre das hier keine Möglichkeit (hoffe, der Link funktioniert):
http://www.ls-autoparts.com/Teileauswah ... Fenspiegel
Wegen der Teilkasko:
bei Kollisionen mit Mauern etc. zahlt die Teilkasko doch nicht, oder?
(außerdem Selbstbeteiligung)
Gruß
embebe
Zuletzt geändert von
embebe am So 07.12.08 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
embebe
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 06.12.08 12:06
Beitrag
von embebe » So 07.12.08 10:23
vulkanus hat geschrieben:Sofern er keinen Selbstbehalt hat, ja... Sonst machts kaum Sinn.
Aber wegen den 160 Euro brauchst doch nicht meckern - kauf mal einen neuen Spiegel für einen Citroen Jumper aka Boxer: 480 Euro zzgl. Arbeitszeit. Dafür sind sie lagernd

Naja, aber ich brauche halt eigentlich nicht den Spiegel, sondern nur das Kunststoffgehäuse - für "ein bisschen Plastik" wäre das dann eben schon viel Geld..
Lagernd wäre der Spiegel bei meinem Peugeot-Händler übrigens auch gewesen...
Gruß
embebe
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » So 07.12.08 13:01
Ich kenne zwar das Partner-Gehäuse nicht, aber beim Jumper ist gerade das bisschen Plastik das teurere Teil. Beim Jumper sitzt dort nämlich die gesamte Elektronik drin, während auf dem Spiegel selbst nur ein Plastikhalter und die Heizung montiert ist. Deshalb kostet bei dem der Spiegel auch "nur" ein Viertel des Gesamtpreises, das Gehäuse den Rest

Aber gut, das hilft dir bei deiner ursprünglichen Frage eher nicht weiter...
KTM - Ready to repair :D
-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » So 07.12.08 13:55
Moin,
gib doch mal die Fahrezug-Ident-Nummer durch damit genau gestgestellt werden kann, welcher Spiegel bei dir verbaut wurde.
Gruß
Jürgen