Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
JesterToby
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 15.12.08 16:03
Beitrag
von JesterToby » Sa 20.12.08 14:40
Hi,
hab einige Fragen zum Bremsscheiben und Belagwechsel bei meinem 306 Break, einiges konnte ich zwar über die Suche herausfinden, aber nicht alles:
- gibt es etwas besonders bei ABS Systemen zu beachten? Ausser natürlich das passende Material
- da ich bisher beim Mopped und bei meinen Autos auch immer gleich die Bremsflüssigkeit gewechselt hab: Muss ich die die Bremsen bei einem Scheiben- und Belagwechsel ohne Bremsflüssigkeitswechsel entlüften? Normalerweise ja nicht, da ich ja das System nicht aufmache...
- Hat zufällig jemand die Drehmomentangaben zu Hand die für den Belagwechsel interessant sind? (und evtl auch die der Koppelstangen)
greetz Toby
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Sa 20.12.08 14:45
Moin,
1. Nein, da gibt es nichts zu beachten
2. Muss man nicht, die Bremsleitungen und -schläuche bleiben ja unberührt
3. Die Drehmomentangaben müsste ich mal in einem der schlauen Bücher nachschlagen

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
JesterToby
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 15.12.08 16:03
Beitrag
von JesterToby » Sa 20.12.08 14:53
Wow, das ging ja extrem schnell
Sehr fein, dann kann ich ja den kleinen nächste woche versorgen

Apropos Bücher, hast du einen Tipp für eine gutes Reparaturbuch, oft ist es ja so das bei einem Modell dieser Verlag gut ist und bei einem anderen Modell wieder jener (Haynes, Buchelli etc)
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Sa 20.12.08 15:36
Es kommt darauf an ob du eher ein Buch für kleinere Reparaturen wie Fensterheber, Beleuchtung etc. (Jetzt helfe ich mir selbst, Motorbuch Verlag) oder für technische Sachen wie Motor und Getriebe (Reparaturanleitung, Bucheli Verlag) brauchst.
Ich habe beide und die ergänzen sich sehr gut, und das Haynes ist sicher die Königin unter den Reparaturhandbüchern, aber eben auf englisch

Liberté, Egalité, Accélérer!!