405 GRD Steuern senken

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
GolfCabrio
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 27.07.09 14:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

405 GRD Steuern senken

Beitrag von GolfCabrio » Mo 27.07.09 14:14

Hallo,

Kumpel hat sich einen 405 GRD mit 1.8er Motor geholt.Diesel.
Er ist Baujahr 1992 und dementsprechen teuer in den Steuern (513 Euro).
Nun die Frage: Gibts da irgendwelche Nachrüstsätze etc.. damit man ihn ein wenig günstiger bekommt?Er will das Auto 3 Jahre fahren.

MfG
Michael

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mo 27.07.09 15:54

schau mal in ebay nach einem kaltlaufregler oder auch minikat genannt
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: 405 GRD Steuern senken

Beitrag von 406 D » Mo 27.07.09 16:50

moin,


ist doch ein diesel!!!!! :zeig:

da gibts glaub ich nix, das einzige was helfen könnte wäre ein rußfilter, aber für den motor sieht das schlecht aus gelinde gesagt.

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: 405 GRD Steuern senken

Beitrag von 605 SV » Mo 27.07.09 17:11

Und ein Kaltlaufregler ist was anderes als ein Minikat.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 405 GRD Steuern senken

Beitrag von Troubadix » Mo 27.07.09 17:14

hier sollten passende infos drinnen sein...


http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... diesel+kat



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: 405 GRD Steuern senken

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Di 28.07.09 00:21

GolfCabrio hat geschrieben:Hallo,

Kumpel hat sich einen 405 GRD mit 1.8er Motor geholt.Diesel.
Er ist Baujahr 1992 und dementsprechen teuer in den Steuern (513 Euro).
Nun die Frage: Gibts da irgendwelche Nachrüstsätze etc.. damit man ihn ein wenig günstiger bekommt?Er will das Auto 3 Jahre fahren.

MfG
Michael
Da hat dein Kumpel Pech gehabt wenn es definitv der 405 Serie 1 mit 1,8er Motor ist! Für diesen Wagen gab es von Vitkus einen Kat,leider haben die dafür nur ein Teilegutachten gehabt!Weil aber irgendwelche Vollidiot wohl hingegangen sind und Gutachten gefälscht hatten,hat das KBA dann 11/08 gesagt es dürfen nur noch Nachrüstkats mit ABE verbaut und eingetragen werden!Den von Vitkus bekommt man zwar noch eingetragen aber nicht mehr anerkannt! Sollte dein Kumpel einen 405 Serie 2 habe (1992 war da der Übergang) mit dem 1,9er Motor,für den gibt es einen Minikat mit ABE,so einen habe ich noch ganz neu hier liegen! Fahrzeuge die die Euro 2 mit dem Vitkuskat erlangt haben, haben Bestandschutz,mein 309 ist auch davon betroffen!

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: 405 GRD Steuern senken

Beitrag von 605 SV » Di 28.07.09 10:18

In der Serie 1 hatte der Diesel auch 1,9 L.
Die ersten hatten 72 PS und ab 90/91 64 PS mit Abgasrückführsystem.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: 405 GRD Steuern senken

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Di 28.07.09 10:51

605 SV hat geschrieben:In der Serie 1 hatte der Diesel auch 1,9 L.
Die ersten hatten 72 PS und ab 90/91 64 PS mit Abgasrückführsystem.
Es gab in der Serie 1 aber auch noch 1,8er Sauger und 1,8er Turbo!Selbst wenn er einen Serie 1 mit 1,9er hat,dafür gibt es derzeit auch keinen Kat,nur für den Serie 2 1,9er!

GolfCabrio
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 27.07.09 14:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 405 GRD Steuern senken

Beitrag von GolfCabrio » Di 28.07.09 15:27

Also er hat den 1.8er Motor mit 90 PS bzw. 66 kw. Wie gesagt EZ ist 1992.

Wenn es andem sein sollte,dass es da nix gibt,dann wirds teuer.ich werde mal verschieden Hersteller noch anschreiben und gucken ob Resonanz kommt.

Ich berichte an dieser Stelle.

MfG
Michael

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: 405 GRD Steuern senken

Beitrag von 605 SV » Di 28.07.09 17:31

GolfCabrio hat geschrieben:Also er hat den 1.8er Motor mit 90 PS bzw. 66 kw. Wie gesagt EZ ist 1992.

Wenn es andem sein sollte,dass es da nix gibt,dann wirds teuer.ich werde mal verschieden Hersteller noch anschreiben und gucken ob Resonanz kommt.

Ich berichte an dieser Stelle.

MfG
Michael
Dann ist das ein GRDT und dieser hat schon einen Oxikat (laut Prospekt).
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Antworten