Frage zu Fensterheber 306

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Püggi306Break
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 21.09.09 19:50
Land: Deutschland

Frage zu Fensterheber 306

Beitrag von Püggi306Break » Mo 21.09.09 20:06

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier, eigentlich bei den Citronauten unterwegs und fahre derzeit mit großem Genuß XM.

Dazu kam unlängst für die Hunde und sämtliche Alltagsaufgaben ein hübscher kleiner Kombi von Citroens großer Schwester ;)

Bei diesem Neuzugang, einem 306 Break von ende 97, ist der Fensterheber auf der Fahrerseite defekt. Das Weiße Kunststoffteil zur Führung der Scheibe ist gebrochen und in der Folge haben sich die Bowdenzüge auf der Spule so verheddert, dass hier ohne neue Züge nichts mehr geht.

Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz.

Im Keller habe ich noch eine Beifahrertüre liegen, und musste feststellen, dass bei den Fensterhebern aus 1. und 2. Serie rein gar nichts kompatibel ist, abgesehen vom Motor. Sogar das weiße Plastikdingens ist anders.

Nun meine Frage: Fensterheber für Serie 1 findet weitaus öfter gebraucht. Ist der komplette Fensterheber in eine Serie II Türe einbaubar? DAS könnte ich leider hier nicht selber testen, weilt meine vorhandene Tür ja von der Beifahrerseite ist.

Hat wahlweise vieleicht noch jemand ein passendes Teil herumliegen? Ich brauche eigentlich nur den Plastikhalter, und die Bowdenzüge. Oder eben die komplette Mechanik ohne den Motor.

Viele Grüße

Dominik

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Fensterheber 306

Beitrag von 306Cab » Mo 21.09.09 22:41

S1 und S2 sind nicht untereinander kombinierbar.
Der S1 hat nur eine Schiene und der S2 hat zwei Schienen und eben auch andere Aufnahmen an der Scheibe...
Da der 306er aber momentan zuhauf Geschlachtet und Abgewrackt wird, sollte sich beim Verwerter in deiner Nähe was finden. Generell sind die 5t, ob Break, Limo oder Stufenheck gleich ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Püggi306Break
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 21.09.09 19:50
Land: Deutschland

Re: Frage zu Fensterheber 306

Beitrag von Püggi306Break » Di 22.09.09 00:55

Ich wollte nicht einzelne Teile beider Mechaniken kombinieren, denn ich fand ja schon heraus, dass das nicht geht ;), sondern die komplette Mechanik eines S1 in meinen implantieren.

Das mit den Schienen ist doch nur beim Cabrio so, oder?

Bei meinem Break hats, soweit ich beurteilen kann, die gleichen Befestigungspunkte und nur eine Schiene. Jedenfalls war das bei der Türe so, die ich heute in der Hand hatte ;)

Unterschied zu der im Keller liegenden S1 - Türe scheint zu sein, das jedes Teil (incl Schienen, Bowdenzugrolle etc) anders aussieht und die Züge zudem anders/mehrfach per Rolle umgelenkt sind.

Leider (in dem Fall, sonst natürlich zum Glück, ich halte nichts von dieser Prämie) sind sooooo viele 306 ab Modelljahr 98 scheinbar nicht abgewrackt worden.

SNOWMAN88

Re: Frage zu Fensterheber 306

Beitrag von SNOWMAN88 » Di 22.09.09 09:09

können wir das thema bitte zuende diskutieren?!
(persönliches interesse)


also vom cabrio passt auch nur ans cabrio, hab ich mal festgestellt.
aber die fensterführung vom serie 1 zu 2 ist unterschiedlich? :gruebel:
(hab grad keinen vergleich zur hand)

haben die die ganze tür umkonstruiert???

wenn man jetzt alles tauscht. also auch die scheibe und das ganze innere...
das müßte doch gehen!?

umrüsten von manuell auf elekt. geht ja auch reibungslos.

Püggi306Break
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 21.09.09 19:50
Land: Deutschland

Re: Frage zu Fensterheber 306

Beitrag von Püggi306Break » Di 22.09.09 13:15

Ich habe mal zwei Bilder besorgt:

So sieht die Fensterhebermechanik aus, die in meinem Auto eingebaut ist:

Bild

Laut Verkäufer des Teils passt die aber nur von 93 ~ 06/97

Und diese Mechanik sieht aus wie die aus meiner S1 Türe - passt laut Verkäufer aber von 93 ~ 02:

Bild

SNOWMAN88

Re: Frage zu Fensterheber 306

Beitrag von SNOWMAN88 » Di 22.09.09 14:49

also bei dem oberem bild haut was nicht hin. solchen hab ich noch nie gesehen. der auf dem unterem foto ist der standartmäßige im 306.
der passt bei allen von fließheck bis kombi. ober die beim cabrio gleich sind weiß ich nicht.

der untere passt 100% in einen 306 93-97 und ich bezweifel jetzt mal das die da was geändert haben. die verkleidung passt bis auf ein loch auch ohne probleme bei den verschiedenen jahrgängen.
wenn die schiene passt kriegst den motor auch untergebracht.
immer auf frei- und leichtgängigkeit achten!
fette die spuhle, den schlitten und die schiene. öl alleine reicht nicht. öl kannst du für bowdenzug benutzen.

Püggi306Break
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 21.09.09 19:50
Land: Deutschland

Re: Frage zu Fensterheber 306

Beitrag von Püggi306Break » Do 24.09.09 10:36

"Versuch macht kluch" dachte ich mir und besorgte einen Fensterheber vom S1.

Passt!

:lach:

Antworten