kein Strom trotz voller Batterie

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
maiki
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 09.12.09 22:51
Postleitzahl: 17268
Land: Deutschland

kein Strom trotz voller Batterie

Beitrag von maiki » Mi 09.12.09 23:15

hi

ich habe nen Problem! habe mein 106 letzten Freitag aus de Lackiererei geholt. dort stand er ca 2 Monate rum! die Batterie war schon leer als ich ihn da hin gebracht habe! Das Auto war innen wie außen komplett leer! Cokpit alles raus usw! außer Kabelbaum und Motor blieb drin! und auch alles angeschlossen!

jetz habe ich die Batterie aufgeladen und sie ist mit 12,63V auch voll! dann habe ich sie eingebaut und angeschlossen! nur leider bleibt das Ganze System tot! es geht kein Licht, kein Innenlicht, keine Zündung garnix! habt ihr ne Idee was das sein könnte???

schon mal irgendwer so ein Problem gehabt???

habe auch ne andere Batterie dran gehangen! nix!

was ich versucht hab, bevor er zum Lacker ging, ist fremd zu starten ohne Tacho dran! Wegfahrsperre war dran und hat auch geleuchtet! nur jetz eben nicht mehr!

komische Sache das!

danke für eure Hilfe schon mal!

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: kein Strom trotz voller Batterie

Beitrag von CaliforniaPug » Mi 09.12.09 23:21

Ist das Masseband vom Minuspol der Batterie angeschlossen bzw. hat ordentlichen Kontakt? Wegfahrsperre wäre eine Möglichkeit, aber das dürfte keinen Effekt auf z.B. das Innenraumlicht haben.
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

maiki
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 09.12.09 22:51
Postleitzahl: 17268
Land: Deutschland

Re: kein Strom trotz voller Batterie

Beitrag von maiki » Mi 09.12.09 23:34

das Massekabel werd ich morgen gleich noch mal prüfen! und eventuell nen neues bauen! geht ja fix!

was ist eigentlich mit dem Chrashschalter der beim Wischergestänge ist? unterbricht er den ganzen Stromkreis!? oder nur das Zündsystem!

gruß

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: kein Strom trotz voller Batterie

Beitrag von CaliforniaPug » Mi 09.12.09 23:47

ohne das positiv zu wissen würd ich sagen, dass der Crashschalter wenn überhaupt Benzinpumpe und/oder Zündanlage totmacht...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

maiki
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 09.12.09 22:51
Postleitzahl: 17268
Land: Deutschland

Re: kein Strom trotz voller Batterie

Beitrag von maiki » Mi 09.12.09 23:50

das Ding raubt mir noch den letzten Nerv glaub ich

martini1981
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mi 18.02.09 18:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen an der Erms

Re: kein Strom trotz voller Batterie

Beitrag von martini1981 » Do 10.12.09 01:44

wenn nicht mal dein anlasser dreht, liegt es nicht am crash schalter.
wie gesagt, prüfe mal das masseband.
ansonsten schau mal wieviel Volt die Batterie hat wenn du versuchst zu starten.
Vll ist sie sowas von down, dass die Spannung beim Startversuch weit unter 7V geht, dann ist sie trotz der 12,...V am Sack^^

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: kein Strom trotz voller Batterie

Beitrag von CaliforniaPug » Do 10.12.09 10:23

selbst wenn das ding nur 7V ausspucken würde, dann müsste da schon das eine oder andere lämpchen angehen
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

maiki
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 09.12.09 22:51
Postleitzahl: 17268
Land: Deutschland

Re: kein Strom trotz voller Batterie

Beitrag von maiki » Fr 11.12.09 07:56

hab den Fehler gestern nach 2 Minuten gefunden!

kleine Ursache große wirkung! der Minuspol hat doch in den meisten Fällen diese grüne Abdeckung drauf! die hatte sich zwischen Pol und Kabel gesetzt, so das kein Kontakt mehr war!

danke für eure hilfe

Antworten