Reifen schleift

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
menace
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 01.03.10 17:13
Postleitzahl: 21640
Land: Deutschland

Reifen schleift

Beitrag von menace » Di 16.03.10 21:40

Hallo mein Reifen (Beifahrerseite hinten) schleift in Kurven am Radkasten innen :heul: War bei ATU die meinten Spiralfeder ausgelutscht. Was nu?
Gruß

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1324
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Reifen schleift

Beitrag von Rolf-CH » Di 16.03.10 22:20

Spiralfeder hinten?
Da wird wohl das Schwingarmlager ausgeschlagen sein.

womo2
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Di 16.03.10 21:30
Postleitzahl: 22844
Land: Deutschland

Re: Reifen schleift

Beitrag von womo2 » Di 16.03.10 22:25

Da wird wohl eher der Dämpfer und die Feder einen Weg haben. Und das ist bestimmt nicht von heute auf morgen passiert. Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Reperatur aber nicht so aufwendig und teuer.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Reifen schleift

Beitrag von Aron » Di 16.03.10 22:37

womo2 hat geschrieben:Da wird wohl eher der Dämpfer und die Feder einen Weg haben.
Moin und nee Du, wie schon geschrieben das sind die Schwingenlager, wenn eine Feder und ein Dämpfer defekt ist liegt das ganze lediglich auf dem Federwegsbegrenzer auf, wenn das Rad schief steht, sprich extremen negativen Sturz hat deutet das stark auf das besagte und gut bekannte Problem hin. Übrigens hat der 205er hinten Drehstäbe.

womo2
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Di 16.03.10 21:30
Postleitzahl: 22844
Land: Deutschland

Re: Reifen schleift

Beitrag von womo2 » Di 16.03.10 23:05

Na ich habe auch erst an den Sturz gedacht. Ich kenn mich bei Peugeot noch net so aus, aber das Rad hängt doch über die Bremstrommel an der Achse. Und die ist fest. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass die Dämpfer in der Kurvenfahrt soviel nachgeben, dass der äußere Rand die Radkästen streift. Wenn das am Sturz liegen sollte, würde er sehr stark einseitig abfahren. Ggf hätte er auch das Gefühl, hinten mitzulenken.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Reifen schleift

Beitrag von Troubadix » Di 16.03.10 23:28

womo2 hat geschrieben:Na ich habe auch erst an den Sturz gedacht. Ich kenn mich bei Peugeot noch net so aus, aber das Rad hängt doch über die Bremstrommel an der Achse. Und die ist fest. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass die Dämpfer in der Kurvenfahrt soviel nachgeben, dass der äußere Rand die Radkästen streift. Wenn das am Sturz liegen sollte, würde er sehr stark einseitig abfahren. Ggf hätte er auch das Gefühl, hinten mitzulenken.
die hinterachsen sind immer wieder die sorgenkinder bei peugeot, solange sie funktionieren ist es toll, aber wenn was dran ist bedeutet es viel arbeit.

dabei erwischt es normal immer zuerst die beifahrerseite, schief stehen deutet auf extremen verschleis hin, sprich ache kernschrott, sturz ist nicht einstellbar auf der hinterache und wird nur von der bauart der achse festgelegt.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Reifen schleift

Beitrag von Aron » Mi 17.03.10 10:01

womo2 hat geschrieben:Na ich habe auch erst an den Sturz gedacht. Ich kenn mich bei Peugeot noch net so aus, aber das Rad hängt doch über die Bremstrommel an der Achse. Und die ist fest. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass die Dämpfer in der Kurvenfahrt soviel nachgeben, dass der äußere Rand die Radkästen streift. Wenn das am Sturz liegen sollte, würde er sehr stark einseitig abfahren. Ggf hätte er auch das Gefühl, hinten mitzulenken.
Moin,

wie gesagt, die Dämpfer haben am 205er absolut keine tragende Funktion. Das die Trommel an der Schwinge fest ist sollte sein, aber die Schwinge, bzw der Längslenker oder wie man auch immer diesen nennen mag hängt über ein Nadellager am Achsrohr, ist dieses Nadellager Schrott hängt dieser ganze Langslenker inkl der dort befestigten Bremstrommel nach oben und der Sturz vergrößert sich.

In so einem Fall sind reichlich gut gebrauchte/ neue Teile notwendig.

http://www.peugeotforum.de/bastelecke_o ... staebe.php Hier sieht man im groben und ganzen den Aufbau der Achse, auf dem ersten Bild sind die Drehstäbe mit den 2 Kreisen gekennzeichnet, dazwischen sitzt das Nadellager und von dort aus geht der Längslenker nach links zur Trommel, da erklärt sich von selber wie das ganze kippt bzw was passiert wenn das Nadellager pladd ist.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen schleift

Beitrag von obelix » Mi 17.03.10 10:23

menace hat geschrieben:Hallo mein Reifen (Beifahrerseite hinten) schleift in Kurven am Radkasten innen :heul: War bei ATU die meinten Spiralfeder ausgelutscht. Was nu?
Gruß

ganz einfach - sofort ein festpreisangebot geben lassen. inhalt: beseitigung negativer sturz hinterachse. und dann über ne neue achse zum discountpreis freuen:-)

wie es so schön heisst - wenn man keine ahnung hat - fresse halten:-) und da atu das nicht beherzigt und dir ne neue feder empfiehlt - ausnutzen:-)))))))

deine achse dürfte schrott sein. klingt komisch ist aber so.

wenn die lager soweit zerrieben sind, dass das rad innen schleift hat die traverse schon was abbekommen. das zeigt leider die erfahrung.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten