hab ja schon mal geschrieben, dass mein 306er ruckelt, pfopfert und klappert.

Heute bei einem solch schönen Wetter,

nach Fehlern, nicht nach Ostereiern,

und siehe da, was man da so alles findet.

Eine Feder, welche aus ihrer Positzion gesprungen ist

Diese brachte ich wieder zurück auf ihren Platz.

ALSO, GEKLAPPER IST WEG!
Ich hoffe nur es sind genug Fachmänner hier, die mir sagen können, ob die obere Federplatte richtig herum drinn ist.

Da diese ja eine Wulst hat und die Wulst zeigt nach aussen, sodas die Feder immerwieder nach hinten wegrutschen könnte???



Und welche Stecker sind das denn?

die liegen vorne rechts beim Scheibenwaschwasserbehälter (was'n Wort).
und die?

diese liegen vor dem Motorblock einfach so herum...?

Mein Ruckelproblem, war ein Zündungsproblem.

Hab da einfach mal etwas ausprobiert.


Jetzt spüre ich meine "75" PSchen.

Es lag an folgendem:

Das lief so wie es aussieht alles falsch herum........, naja, keine AHNUNG


Und an alle hier noch....

