ESP defekt - durch HU gefallen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Markie84
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21.07.10 16:10
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Markie84 » Mi 21.07.10 19:37

Ok, sorry das mit der Leuchte habe ich falsch beschrieben. Der 207 hat ja ein extra Knop mit dem man das ESP ausschalten kann. Der ist AUS. Der in der Amatur ist AN :D :vorkopphau:

Bosch-Service? Mal so doof gefragt, warum gerade ein Bosch-Service?

Bei mir in der Nähe wäre dieser:
http://bosch-plesse.de/start - kA ob du anhand der Homepage was ableiten kannst.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Aron » Mi 21.07.10 19:46

Markie84 hat geschrieben: Bosch-Service? Mal so doof gefragt, warum gerade ein Bosch-Service?
Weils ein Bosch ESP ist und die dazu auch mehr Einzelteile anbieten können. Versprechen kann ichs nicht, aber z.B. die Dieselhochdruckpumpen, die OEM nur als ein Teil zu haben sind (ausser dem Regler) und knapp ein Schein kosten gibts bei Bosch (welch ein Wunder) ziemlich Einzeln, die Dichtsätze dafür haben die meisten Bosch Dienste sogar im Lager liegen, die Franzosen wissen da nichtmal das es sowas gibt. :D

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Fraser » Mi 21.07.10 19:47

Aron hat geschrieben:
Fraser hat geschrieben:ESP ist schon wichtig,wende dich an Peugeot Deutschland.
Sobald es über Kulanz geht zahlt Peugeot den Großteil, Peugeot Deutschland wird sich auch hüten in schlechten Zeiten Geld zu verschenken, der erste Blick ist dann ins Serviceheft, also das kann man sich denke mal schenken.

Nicht richtig,ich hatte aus Geld gründen die große nicht gemacht,darauf hin Motorschaden,mit Händler nur zicken gehabt,ein Brief an Pug Deutschland,die sagten mir,mach Insp dann übernehmen wir,ob ich mir das hätte schenken können,kannst dir ja mal selber ausmalen.

Opelfan
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Sa 03.04.10 09:43
Postleitzahl: 65207
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Opelfan » Mi 21.07.10 20:48

HHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT.
Fahre selber einen Peugeot Partner mit Gasanlage und habe dasselbe Problem.
Es hat sich herausgestellt das mein ESP immer nur dann aufleuchtet,wenn kein Gas mehr im Tank UND Reserveleuchte vom Benzintank an ist.D.H. ich fahre mit leuchtender Tankanzeige und mein Gas geht zu Ende und schaltet dann automatisch auf Benzin.
Das ist bis jetzt IMMER so seit gut 170Tkm.
Folgende Massnahme schafft bei mir immer abhilfe:
1. Benzin Volltanken
2. Gas volltanken
3. Zündung an 1.Stufe und dann das Bremspedal ca. 30mal treten.
Durch die Bremsleuchten werden die Kondensatoren im Steuergerät entleert.
Danach Zündung aus.
Nach ca. 15sek. Zündung an und starten und alles ist wieder OK.
Das Problem an der Sache ist dieser Besch... CanBus.
Dein Motorsteuergerät weiss NICHT das du mit Gas fährst.
Normalerweise müsste auch deine Tankanzeige (Benzin) immer schön weniger werden obwohl du keinen Sprit brauchst und irgendwann ist sie wieder auf voll. (keine Panik ist normal)
Es hört sich alles ein bisschen merkwürdig an ist aber leider tatsächlich so.
Gruß

Markie84
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21.07.10 16:10
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Markie84 » Do 22.07.10 08:13

Zwar kann es bei mir nicht sein, dass der o.g. Fall die Ursache ist (war noch nie bei mir so, dass beides leer ist und außerdem hatte ich das ESP Problem schonmal VORM Gasanlageneinbau - ging dann wieder weg) aber ich werde es auf jedenfall direkt nacher mal probieren. Danke dir.

TeileMann
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 05.05.10 13:09
Postleitzahl: 24143
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von TeileMann » Do 22.07.10 08:23

Markie84 hat geschrieben:Will dieses Thema nun eigentlich garnicht vertiefen, da ich es eh nicht ändern kann und es mir auch nichts bringt. Nur: Wie wichtig kann es sein, wenn abertausende Autos ohne ESP rumfahren und es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wie gesagt: Wär ich da mitm 207 rein gefahren der kein ESP hätte, also diese angeblich wichtige Sicherheitseinrichtung, wäre ich nun ca. 1200Eu reicher.

Weiss evt. jemand ob, und wenn wo, man eine Verlängerung der Nachprüfungsfrist beantragen kann?! Direkt beim Prüfer oder muss man da "eine Instanz" höher (sofern das überhaupt möglich ist).

Die Bauteile die im Auto verbaut sind, müssen zur HU auch funktionieren!! Wenn ESP ab Werk verbaut ist, ist es ein Tüv relevantes Teil welches zur Untersuchung auch einwandfrei funktionieren "muss"! Wir hatten mal einen Kunde der das ESP dann ausbauen wollte, was natürlich nicht möglich ist!

Leider wirst du nicht drumrum kommen den Fehler beheben zu lassen, mein Tipp fürs nächste mal, einfach eine Garantieverlängerung zum Fahrzeug hinzunehmen. Sollte es sich um eine Ratenzahlung handeln hast du meist 5- 10€ mehr im Monat die auf die Raten des Fahrzeug drauf kommen aber du hast 5 Jahre Ruhe!

greetz

TeileMann
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 05.05.10 13:09
Postleitzahl: 24143
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von TeileMann » Do 22.07.10 08:27

Markie84 hat geschrieben:Zwar kann es bei mir nicht sein, dass der o.g. Fall die Ursache ist (war noch nie bei mir so, dass beides leer ist und außerdem hatte ich das ESP Problem schonmal VORM Gasanlageneinbau - ging dann wieder weg) aber ich werde es auf jedenfall direkt nacher mal probieren. Danke dir.

Ist der Fehler während der Garantiezeit aufgetreten? Wenn ja warst du damit beim Händler und hast den Fehlerspeicher auslesen lassen? Dann hättest du das Problem jetzt nicht, weil man schon eher hätte reagieren können!!

greetz

Markie84
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21.07.10 16:10
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Markie84 » Do 22.07.10 08:38

TeileMann hat geschrieben:
Markie84 hat geschrieben:Zwar kann es bei mir nicht sein, dass der o.g. Fall die Ursache ist (war noch nie bei mir so, dass beides leer ist und außerdem hatte ich das ESP Problem schonmal VORM Gasanlageneinbau - ging dann wieder weg) aber ich werde es auf jedenfall direkt nacher mal probieren. Danke dir.

Ist der Fehler während der Garantiezeit aufgetreten? Wenn ja warst du damit beim Händler und hast den Fehlerspeicher auslesen lassen? Dann hättest du das Problem jetzt nicht, weil man schon eher hätte reagieren können!!

greetz
Jein, was mich aber nun ungemein ärgert. Damals war das so das die Meldung kam "ESP/ASR defekt" - in der Garantiezeit. Anruf beim Ah wurde mir gesagt: "jaaa, neee das muss nicht unbedingt stimmen. Der Boardcomputer ist vor dem ESP geschaltet, kann also sein, dass der Boardcomputer ein Fehler hat und das irrtümlich meldet. Ich solle das bitte mal im Auge behalten". Damals war das Vertrauen ins AH noch da, also bin ich erstmal paar Tage damit gefahren. Dann war die Meldung tatsächlich irgendwann weg. wenn der Wagen nichts mehr meldet fehlt mir natürlich auch die Grundlage die zu einer Reparatur zu zwingen. Im nachhinein ärgert es mich unheimlich, dass ich mich da so leocht hingehalten lassen habe und nicht einfach mit der Karre in die Werkstatt gefahren bin und gesagt: Macht heile!

Le(h)ergeld... :motz:

Markie84
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21.07.10 16:10
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Markie84 » Do 22.07.10 13:39

Opelfan hat geschrieben:HHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT.
(....)
Wie erwartet hat das leider nicht funktioniert :traurig:

Markie84
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21.07.10 16:10
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Markie84 » Do 22.07.10 20:45

Beim Bosch-Service habe ich sofort die Diagnose erhalten, was bei Peugeot mir nicht ausgehändigt wurde (auch auf Nachfrage nicht). Also die Diagnose ist:

5302 Druck Sensor Unterbrechung.

Kann damit jemand was anfangen?

Antworten