205_JETI hat geschrieben:Bist ja ein ganz schlaues Kerlchen was.....
Nööö, nur logisch denkender Mensch und etwas "Autobelastet"
Außerdem habe auch ich schon genug Lehrgeld zahlen dürfen in jungen Jahren, nur damals gab´s eben noch keine Fehlerspeicher und oft mußte nach dem Ausschlußverfahren gesucht werden.
Im Übrigen sehe ich das mal so, daß man erstmal nachsehen sollte, ob ein Fehler abgespeichert ist, oder nicht.
Kostet Geld, ok, aber bringt Klarheit!
Sollte kein Fehler abgespeichert sein, hilft allerdings nur suchen und fragen (am besten jemanden, der wirklich was von versteht).
Fehlerspeicher auslesen kostet auch nicht die Welt und wer ein Auto hat, sollte sich darüber im Klaren sein, daß sowas immer mit Geldausgaben einhergeht.
Isso! (Militärische Begründung mit 4 Buchstaben

)