radioausbau

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
bayernspeed
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Do 18.11.10 10:35
Postleitzahl: 85652
Land: Deutschland

radioausbau

Beitrag von bayernspeed » Mi 26.01.11 06:40

hallo alle zusammen,
ich bin dabei den rahmen meines navis 407 bj.2007 sw hdi vbl auszubauen hab auch ein tipp im forum bekommen wie ich es machen muß radio raus 2 torx lösen und rahmen lösen mein problem mit was bekomme ich den radio raus? spezialwerkzeug hab angst mit alles zu verkratzen
bitte um einen tipp wie ich das radio rausbekomm
danke klaus

Benutzeravatar
elvisP
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mi 03.03.10 10:10
Land: Deutschland

Re: radioausbau

Beitrag von elvisP » Mi 26.01.11 07:27

ich bin zum Händler und hab gefragt ob er mir mein radio rausholt.
der hat dann einen Lehrling geholt und der hat mir das radio 2cm rausgeholt und ich bin wieder nach Hause und hab da gewerkelt.
Kostenpunkt: 0€+eine nette Frage ;-)

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: radioausbau

Beitrag von giant_didi » Mi 26.01.11 07:43

Der 206 hat zum Entriegeln die 4 Löcher für die normalen Ausziehbügel, wie sie seit den 80er Jahren allgemein üblich waren. Die gibt's für ca. 2 Euro im Fachhandel, es geht zur Not aber auch mit 4 Nägeln.
Ich weiß aber auch nicht wie das bei anderen Pug Modellen ist. Bei anderen Herstellern ist man dazu übergegangen, das uneinheitlich zu regeln. Bei VW z.B. gibt's für praktisch jedes Radiomodell ein anderes Entriegelungswerkzeug. Sehr kunden- und wartungsfreundlich. :-(
(OT bei meinem Passat 3B hatte ich das Kassettenradio Gamma, für das ich Ausziehwerkzeug hatte, gegen ein CD Radio Rhapsody getauscht, für das man dann aber wieder anderes Entriegelungswerkzeug für 20 Teuro benötigt)
Je suis Charlie!

Antworten