Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
holzwurm310192
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: So 20.02.11 15:09
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinhorst
Beitrag
von holzwurm310192 » Mo 21.02.11 16:52
die felgen sind 13 zoll groß.
und ne spurverbreiterung wollte ich sowieso rein machen nur ich weiss nicht wo ich 3 loch spurverbreiterung her bekomme, wisst ihr was??? vllt ebay link oder so
mfg dennis
-
Schoeneberg30
Beitrag
von Schoeneberg30 » Di 22.02.11 01:20
Stimmt, meine 185er auf 14 Zoll hatten auch ET9 fällt mir ein...
-
holzwurm310192
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: So 20.02.11 15:09
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinhorst
Beitrag
von holzwurm310192 » Di 22.02.11 06:30
ich versuche es mal mit spurverbreiterung ich schriebe dann ob es funktioniert muss mir nachher erstmal nachmessen wiviel mm drauf müssen
-
CarstenK
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 21.01.09 15:59
- Land: Deutschland
Beitrag
von CarstenK » Di 22.02.11 14:02
Hallo,
wieso15mm spurplatten bei einer felge mit et 15 komme ich da auf et 0 das geht aber nicht drauf da müsste ja die kotflügel ziehn ohne ende
er brauch 5mm spurplatten pro seite
felge 6x14 et9 mit 185 bereifung muss mann hinten im bereich stossfänger befestigung schon leicht ziehen sonst schleifts beim voll einfedern
das weiss ich aus eigener erfahrung ist die et größe größer als 10 also bzw. et 12 schleifts an der achse
ist die et größe kleiner als zb. et 5 da bekommt mann aussen probleme mit den radhaus
mann sollte schon auf et 9 oder 10 kommen
gutmann hat felgen 6x14 angeboten die hatten et 10, peugeot zubehörfelgen 6x14 hatten et 9 das ist nicht umsonst so
da ist es bei einer 5,5x13 mit 185 reifen nicht anderes
-
Cap1ne
- ADAC-Fan
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 27.08.08 23:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Cap1ne » Di 22.02.11 15:13
War nur ein beispiel!
Weil der Threadersteller links haben wollte...
Was er am ende macht ist ja seine Sache...sprich ziehen, bördeln oder kleinere platten...

-
holzwurm310192
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: So 20.02.11 15:09
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinhorst
Beitrag
von holzwurm310192 » Mi 23.02.11 13:59
habe jetzt jemanden gefunden der bei ebay 10mm spurverbreiterung anbietet nun müsste ich nur noch mal wissen was ich jetzt für radschrauben brauche???
mfg Dennis
-
Cap1ne
- ADAC-Fan
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 27.08.08 23:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Cap1ne » Mi 23.02.11 17:53
Die gleichen wie du jetzt hast nur 10mm länger

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19500
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 23.02.11 20:23
Cap1ne hat geschrieben:Die gleichen wie du jetzt hast nur 10mm länger

oder 10-25mm kürzer:-)
das hängt vom system der distanzen ab.
anschraubsystem oder durchstecksystem...
gruss
obelix