Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Christoph_paul
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 21.01.11 18:54
- Postleitzahl: 12437
- Land: Deutschland
Beitrag
von Christoph_paul » So 27.03.11 20:35
Hallo Leute,
ich habe seit kurzem komische motorgeräusche, zuvor lief der Motor rund aber jetzt ist beim gasgeben ein komisches kratzen!
Vielleicht zu wenig motoröl drin oder schon ein schaden von zu wenig öl! keine Öl- Kontrolllampe leichtet!
Was kann das sein?
Bitte schnell um Hilfe!
Gruß Paule
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » So 27.03.11 20:52
nabend
2 dinge
a) wenn du schon mit zu wenig öl rechnest. wieso ziehst du ned den peilstab raus und guckst selber nach? das kann hier keiner für dich tun
b) ich glaub es ist nicht zuviel verlangt, wenn wenigstens mal motortyp und ca. km stand genannt werden.. die meisten unserer kristallkugeln sind die letzten jahre etwas trüb geworden und die neue lieferung lässt auf sich warten....
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Christoph_paul
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 21.01.11 18:54
- Postleitzahl: 12437
- Land: Deutschland
Beitrag
von Christoph_paul » Mo 28.03.11 13:56
Hallo, also motortyp 1,0 CDY Baujahr 1991 125tkm, ölstand ist okay!
Gruß Paule
-
breaker306
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 06.03.10 20:58
- Postleitzahl: 09439
- Land: Deutschland
Beitrag
von breaker306 » Mo 28.03.11 20:44
Amd
hast du mal gehorcht woher das Kratzen ungefähr kommt, denn das kann manchmal au dumme Ursachen haben, geh doch ne glei vom schlimmsten aus.
Und wie definierst du kratzen? Eher ein feines klapperndes oder eher ein schleifendes, mahlendes Geräusch?
Grüße David
viele grüße an alle pugfreunde
peugeot 4ever
306 break saint tropez
AX GT (Phase 1)
405 mi16 (im aufbau)
-
breaker306
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 06.03.10 20:58
- Postleitzahl: 09439
- Land: Deutschland
Beitrag
von breaker306 » Mo 28.03.11 20:44
Amd
hast du mal gehorcht woher das Kratzen ungefähr kommt, denn das kann manchmal au dumme Ursachen haben, geh doch ne glei vom schlimmsten aus.
Und wie definierst du kratzen? Eher ein feines klapperndes oder eher ein schleifendes, mahlendes Geräusch?
Grüße David
viele grüße an alle pugfreunde
peugeot 4ever
306 break saint tropez
AX GT (Phase 1)
405 mi16 (im aufbau)
-
Christoph_paul
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 21.01.11 18:54
- Postleitzahl: 12437
- Land: Deutschland
Beitrag
von Christoph_paul » Mi 30.03.11 09:15
es ist ein schleifendes geräusch, liegt das am kat oder flammrohr?
zu sagen ist, dass er im standgas und beim leichtem gas geben sich sehr gut anhört, aber so bald ich in höchere Drehzahlen kommen schleift es, als wäre etwas locker?
Gruß Paule
-
gr4vy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1164
- Registriert: Mo 04.07.05 19:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Beitrag
von gr4vy » Mi 30.03.11 09:46
Warum kommst du ausgerechnet auf Kat oder Flammrohr?
Wenns drehzahlabhängig ist, sollte man auch mal bei den Teilen schauen, die sich bewegen

Tritt das im warmen und kalten Zustand gleichermaßen auf?
Lass doch mal nen Kumpel Gas geben, während du vor der Motorhaube stehst, um so zu schauen, aus welchem Bereich das Geräusch kommt..
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Mi 30.03.11 11:39
Eher ein rasselndes Schleifgeräusch? hehe
Schau mal zwischen Motor und Getriebe Unterseite, da ist ein Blech neben dem Krümmer, diese Blech deckt das Schwungrad von hinten ab, dies Blech verursacht sehr oft Geräusche, einfach mal schauen ob da ein oder zwei Schrauben nicht mehr fest sind, dann raus Loctite/Petec blau auf die Schraube dann rein damit!
Mfg Oxas