Klappert, rasselt, stottert

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Klappert, rasselt, stottert

Beitrag von Black205gti » So 17.04.11 06:49

playdrive hat geschrieben:ähm riemenscheibe als schwingsdämpfer? Sorry weiß net was du meinst..
die riemenscheibe für den keilrippenriemen an der Kw , von der gibt es ne entkoppelte Version die des öfteren Probleme macht..........






kurze frage an dich, warum fragst du hier nach hilfe wenn du sie eh nicht annimmst......... nimm den keilriemen mal ab und starte den motor, somit kannst du lima ,servo,div umlenkrollen, evt klima ausschliessen....... man hört doch das es ein drehzahl bedingtes geräusch ist, oben genannte teile kommen somit in frage...... nw , kw und wapu dann auch noch, aber vorerst mal die Teile davor testen..... weitere fragen zu zündkerzen hast du auch nicht beantwortet, vl kommen ja mehrere Probleme aufeinmal jetzt....


mfg

playdrive
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 12.04.11 21:25
Postleitzahl: 63840
Land: Deutschland

Re: Klappert, rasselt, stottert

Beitrag von playdrive » So 17.04.11 15:59

Ist ja gut-.-

habe nicht gesagt das ichs net mache sondern nur das ichs für nichtwahrscheinlich halte! Aber gut Keilriemen war runter und ist immernoch!
Habe auch gleich einen neuen draufgemacht, da der alte leichte risse hatte!

Achso okay aber ob die jetzt entkoppelt ist oder nicht keine Ahnung sieht man das auf dem Bild das ich gepostet habe?

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Klappert, rasselt, stottert

Beitrag von lunic » So 17.04.11 18:39

Nee die sitzt unten an der Kurbelwelle.
Keine Ahnung ob du so nen Schwingungsdämpfer überhaupt hast, das is so ne Gummischicht die mit der Zeit porös wird und dann is die Scheibe unwuchtig und überträgt ein klackern auf den Block. Passt nicht zu dem Schleifgeräusch finde ich, das klingt anders, zumindest kenn ich das nicht so.
Den auf Verdacht zu tauschen wäre auch teuer..

Mal ne Vermutung: Könnte es sein, dass dein Anlasser mitdreht? Normalerweise geht ja das Ritzel wieder aus der Schwungscheibe raus, wenn der Motor gestartet hat..wenn das irgendwie hängt?

Gruß

playdrive
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 12.04.11 21:25
Postleitzahl: 63840
Land: Deutschland

Re: Klappert, rasselt, stottert

Beitrag von playdrive » So 17.04.11 20:02

okay also kann man das jetzt so auch nicht sehen? Müsst ich ihn mal mit dem Wagenheber anheben und en Foto machen.

Meinste? Aber wenn der Anlasser immer mitdrehen würde dann hätte er sich doch schon verabschiedet?!

Also grad nochmal angelassen und gehört aber wie gesagt des Geräusch kommt von oben links.

Hatte jetzt uach wieder diese Drehzahlschwankungen!

Was mir eingefallen ist, könnte es auch iwas mit der Mechanik selbst sein? Weil keine Kontrolleuchte an ist o.ä.


Ahh kennt ihr das wenn ihr sowieso einen straff angezogenen Tagesablauf hat und euer Auto was hat?
Zudem befinden sich aufm Konto nur noch Spinnenweben, -> da kürzliche Renovierung der Wohnung war!

Schönen Sonntag noch

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Klappert, rasselt, stottert

Beitrag von Black205gti » So 17.04.11 20:50

Ja hast ne entkoppelte riemenscheibe, erkennt man am bild.......


ok, riemen war ab und es war noch immer zu höre...... fällt die riemenscheibe weg............ bleibt nur mehr Kw mit Pleullagern ( wird es nicht sein) sowie der Ventiltrieb( nw und ventile) sowie der Zahnriemen übrig....... zu den Zündkerzen willst du dich nicht äussern, warum auch immer




Viel Spass bei der Fehlersuche, ich bin raus..... :floet:

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Klappert, rasselt, stottert

Beitrag von lunic » So 17.04.11 23:08

Vielleicht stimmt auch was mit der Spannrolle vom Zahnriemen nicht, dass die unrund läuft oder so.

Wenn du Glück hast, wird dir ein Mechaniker sagen, was es ist, wenn er es gleich hört.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... swbJ-rmkBw



Gruß

Yvk4
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Fr 15.04.11 22:37
Postleitzahl: 84508
Land: Deutschland

Re: Klappert, rasselt, stottert

Beitrag von Yvk4 » Mo 18.04.11 13:54

du sprichst mir auf der seele.
alles was du hier schilderst hatte mein Löwe auch.
Bei mir wars der Zahnriemen...
und dass das wasser leckt war bei mir der schlauch der gerissen is.
dass er wenn ich vom gas weggehe, fast abscheisst, habe ich immer noch..... im motor war bei mir der luftschlauch gerissen, hab den nur getapt aber besser wirds nicht.
bei mir klakkerte auch alles im auto... nach etwa 100000km sind bei mir die ganzen (hmm wie sagt man) "scharniere?" abgerissen die im auto die mittelkonsole usw zusammenhalten.
ich habs mit watte !!!!! ausgeglichen, da ich nicht komplett die ganze ablage runtereissen wollte.....

playdrive
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 12.04.11 21:25
Postleitzahl: 63840
Land: Deutschland

Re: Klappert, rasselt, stottert

Beitrag von playdrive » Mo 18.04.11 20:50

Warum führst du dich als einzigster so auf?

Also nach ner 20 Minütigen Diskussion mit meinem Chef ob ich ne Stunde früher gehn darf, ( was ich dann auch durfte). bin ich zu der nächsten Peugeot Werkstatt gefahrn!
Soweit so gut kam auch gleich dran
Der Gute Mannhat den Tester angeschlossen und dann bemerkt das er schon aus ist!! (UPPS)
Dann meint er ja dann können wir heute nichts mehr machen!
Ich war iwie perplex ein Knopfdruck und ein Passwort und schon biste wieder am server dachte ich mir!?
Gut dann hat er sich den Motor von unten angesehen und meinte ja der Keilriemen müsste dringenst gemacht werden!?
Als ich ihm dann freundlichst gesagt hatte das der Keilriemen nagelneu ist. bat er mich zugehen!?!
Ich war wirklich freundlich, gut besser ist es such ich mir ne neue Werke!!
Muss man sich mal vorstellen!!!

Gut zu der nächsten PUG Werke und siehe da das Problem ist gefunden!

-Wasserpumpe undicht

-Zahnriemen verursacht das schleifen ( ist ausgenudelt )

-Zündaussetzer -> Zündspule aussetzer Zylinder 4

- Einspritzventil hat aussetzer auch Zylinder 4

Ja da kam jetzt ne Menge!
Ich war geschockt das würde ja ne Stange Geld kosten
aber meine Gebrauchtwagengarantie übernimmt die WaPu, Zündspule und Einspritzventil.
Puuh Glück gehabt!!

Jetzt mal sehen dauert jetzt 2 Wochen bis er fertig ist weil die Garantieleute die altteile wollen!

Danke an alle



Dann wars für mich auch schon gelaufen

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Klappert, rasselt, stottert

Beitrag von Black205gti » Mo 18.04.11 21:57

playdrive hat geschrieben:Warum führst du dich als einzigster so auf?
Nehm mal an du meinst mich?

Gut zu der nächsten PUG Werke und siehe da das Problem ist gefunden!

-Wasserpumpe undicht

-Zahnriemen verursacht das schleifen ( ist ausgenudelt )

-Zündaussetzer -> Zündspule aussetzer Zylinder 4

- Einspritzventil hat aussetzer auch Zylinder 4
Siehste , hab ich dir doch gesagt das die wasserpumpe undicht ist und das geräusch vom zahnriemen kommt...... die frage wegen der zündkerzen war genau deswegen weil man die aussetzer hörte....... hättest du mitr jetzt gesagt zb die kerzen sind neu , wär nur einspritzdüse und zundspule in frage gekommen


zu thema aufführen ... wenn du hilfe willst und erwartest das dir geholfen wird und ich zb wissen will wie es mit den zündkerzen aussieht und keine antwort kommt( man bemerke, ich hab 2 mal wegen der kerzen gefragt ) so denk ich mir , warum fragt der nach hilfe und hofft das ihm geholfen wird wenn es schon zu viel verlangt ist normale fragen zu beantworten..... soll er doch gleich in ne werkstatt fahrn und dort ordentlich löhnen ....


nix für ungut


mfg

playdrive
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 12.04.11 21:25
Postleitzahl: 63840
Land: Deutschland

Re: Klappert, rasselt, stottert

Beitrag von playdrive » Di 19.04.11 22:46

ja okay hast ja recht sorry

die Zündkerzen sind nicht neu aber auc noch nicht so alt, ja ich wieß ich hätts sagen könne ka warum, vllt oder ich habs irgendwie ignoriert!! :heul:
jedenfalls ist der fehler gefunden und ich danke allen nochmal für eure hilfe!

Achja mein Auto ist heute fertig geworden!
Haben sogar überstunden geschoben, war um 17.50 dort udn um 18.15 war er dann fertig!

Ich sag euch hört sich an wie neu!! So ruhig und leise im Stand sau gut :D :D :D :D

AAAAABER!!!
hab noch schnell ne Frage, wenn der Batterieflüssigkeitsstand zu gering ist, und das Auto bspw. an einem Berg steht, kann es dann sein das er schlecht anspringt?

Antworten