Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
306pc
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 23.09.11 23:19
- Postleitzahl: 69221
- Land: Deutschland
Beitrag
von 306pc » Fr 23.09.11 23:41
Guten Tag allerseits!
Zeite Frage heute:
Meine Beine sind zu lang, sollen aber so bleiben wie sie sind. OP kommt nicht in Frage!
Deshalb die Bitte: kennt jemand eine Möglichkeit, den Fahrersitz weiter nach hinten zu bekommen, als es serienmäßig vorgesehen ist? Gibt es längere Sitzschienen? Oder was kennt Ihr für Möglichkeiten?
Herzlichen Dank für Hilfe!
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » So 25.09.11 18:26
Das kann man ja nur mit anderen Sitzschienen machen, wie auch sonst?
Und wenn man den Sitz ganz nach hinten stellt, ist sowieso nicht mehr viel Platz bis zur Rückbank...!?
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
Barre
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 17.08.11 18:45
- Postleitzahl: 32312
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübbecke
Beitrag
von Barre » So 25.09.11 23:22
Einfach auf die Rückbank setzen ;D
Ne, Spaß bei Seite...hab das selbe Problem

-
306pc
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 23.09.11 23:19
- Postleitzahl: 69221
- Land: Deutschland
Beitrag
von 306pc » Mi 28.09.11 11:12
Guten Tag!
Ich hatte ´mal ein Fiat 850 Sportcoupe - da hätte der Tipp mit dem Sitzen auf der Rückbank fast klappen können.
Hier taugt er aber nicht zur Lösung des Problems!
Gibt es denn längere Sitzschienen?
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Mi 28.09.11 12:00
Beim Cabrio wird es schwierig, denn die Konsolen sind sowohl am Boden als auch am Schweller verschraubt und andere Positionen zur Verschraubung nicht machbar. Der Sitz kann in der Schiene auch nur von Schraube zu Schraube verstellt werden, da sonst der Kopf in der Schiene herausragt.
Als einziges könntest du dir eine Art zwischenkonsole einbauen, die an den originalen Punzen verschraubt wird und 2cm hoher als Beispiel dann die neuen versetzten Locher fur die originalen sitzschienen bietet. Was dazu allerdings der TÜV sagen wird ist fraglich...
Wobei ich meine, dass es von Peugeot mal andere sitzschienen gegeben hätte...
-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » Mi 28.09.11 12:04
306pc hat geschrieben:
Gibt es längere Sitzschienen?
Hast du mal nach "Sitzschiene" gegoogelt? Du bist da bei weitem nicht allein mit dem Thema..gibt extra Firmen die das machen.
Gruß
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 28.09.11 21:15
frag doch auch mal bei könig oder eku an...die schweißen die sitzkonsolen ja auch noch zum teil selber. evtl können die dir da noch was anbieten.
aber ich denken billig wirds auf keinen fall solangs legal tüv geben soll.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.