also es war definitiv so, dass die Dämpfer keine Tieferlegung aushalten...
dadruch sind Dämpfer sehr schnell kaputt gegangen und dadurch sind alle Reifen abgefahren wurden
quasi totalschaden

Reparatur wie folgt:
- Federn hab ich behalten
- Dämpfer ersetzt gegen Bilstein B8 (oder waren es B6!?) - na jedenfalls die, die zwecks Tieferlegung 2cm gekürzt sind
- Reifen komplett neu
- hinten noch solche Unterleg-Puffer damit er 2cm höher kommt (Ziel war leichtes Keilfahrwerk)
und ich muss sagen: es ist megageil geworden... das kleine Keil-Feeling ist total cool - die Dämpfer vermitteln ein wesentlich sportlicheres Fahrgefühl - die Endgeschwindigkeit wurde um 15km/h gesteigert!!! (wobei das am Zusammenspiel von defekten Dämpfern + wellige Reifen gelegen haben muss)
Aber das Fahrwerk ist danach schon eher etwas härter und nicht mehr gemütlich! Bei weitem nicht bretthart.. aber eben doch etwas ruppeliger (macht aber auch mehr Spaß)