Wo CD- Wechslerkabel verlegen im Break?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Bellarist
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 14.06.12 20:29
Postleitzahl: 72202
Land: Deutschland

Wo CD- Wechslerkabel verlegen im Break?

Beitrag von Bellarist » Do 14.06.12 21:05

Hallo, liebe Löwengemeinde!

Nach dem ich lange eure tollen Hilfestellungen gelesen hab, kommt jetzt meine erste Frage, für die ich hier bis jetzt keine wirklich passenden Beiträge finden konnte.
Ich hab mir schon länger einen CD- Wechsler für unseren 98'er Break gewünscht. Letzte Woche kam ich durch einen Zufall an ein Blaupunkt WoodstockDj- Radio, samt Wechsler und Kabeln.
Das original-Casetten-Radio hab ich rausbekommen und gleich das Neue eingebaut. Alles funktioniert einwandfrei, selbst Dauer- & Zündplus musste ich nicht wechseln. :lachkreisch:

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das Wechslerkabel (Durchmesser ca. 6-8mm) aus dem Radioschacht gut versteckt in den Kofferraum bekomme.
Einen CD- Wechsler gab es ja als original- Ausstattung, wo hat denn Peugeot das Kabel langgelegt? :dummguck:

Außerdem hab ich auchnoch eine Frage zur Stromversorgung des Wechslers (die wieder zum Radioschacht laufen muss): Benötigt, werden Dauerplus und Masse. Mir gefällt die oft vorgeschlagene Lösung mit dem Pluskabel von der Batterie in den Innenraum nicht besonders. Ich würde lieber Dauerplus am Sicherungskasten abgreifen, z.B. von den nicht vorhandenen Neblern. Habt ihr dafür vielleicht eine Idee? :daumenhoch:


Vielen Dank schonmal :)

Grüße

Anton

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Wo CD- Wechslerkabel verlegen im Break?

Beitrag von Pug_87 » Do 14.06.12 23:32

Bellarist hat geschrieben:Habt ihr dafür vielleicht eine Idee?
Erst einmal Herzlich Willkommen hier bei uns im Peugeotforum. :daumenhoch:

Wieso willste denn unbedingt ein CD-Wechsler haben? Die sind doch schon total aus der Zeit... :zwinker:
Nimm ein normales MP3 Radio mit USB und leg dir verschiedene Ordner auf dem USB-Stick an.

Ist keine große Sache da der 306 ISO Anschlüsse hat und dem CD-Wechsler schon ein paar mehr Vorteile bietet. :)
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Bellarist
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 14.06.12 20:29
Postleitzahl: 72202
Land: Deutschland

Re: Wo CD- Wechslerkabel verlegen im Break?

Beitrag von Bellarist » Fr 15.06.12 13:08

Danke für die nette Begrüßung!
Pug_97 hat geschrieben:Wieso willste denn unbedingt ein CD-Wechsler haben? Die sind doch schon total aus der Zeit... :zwinker:

Genau deswegen, ich steh auf so "veraltetes" Zeug. Ich hör auchnoch ganz gern Casette :zwinker: :D
Ein MP3- Radio will ich nich, denn ich hab hier schon das Blaupunktradio mit Wechsler liegen. Ein neues Radio würde wieder an die 100€ kosten, da schau ich lieber, dass ich den CD- Wechsler ordentlich einbauen kann. :)

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Wo CD- Wechslerkabel verlegen im Break?

Beitrag von pb306 » Fr 15.06.12 16:33

Schade das du schon eine Radio/wechslerkombo hast, ich hätte auch noch eine perfekt arbeitende Kombo von Sony da gehabt. Auch mit casetten Deck:)

Aber zurück zur frage:
Du kannst einmal vom radioschacht aus nach rechts unten am beifahrerfußraum hinter der Verkleidung des innenraumlüfters vorbei und dann unterm teppich entlang des schwellers unter die Rücksitzbank. Von da aus kommst du dann unter der rücksitzlehne in den Kofferraum. So war es bei mir gemacht.
Eine Möglichkeit wäre auch noch wenn du nen S2 306 hast zwischen den frontsitzen unter der mittelablage her und dann unterm teppich mittig unter die Rückbank... Aber ob sich der teppich bei nem 8mm Kabel wölbt? Keine Ahnung...

Du brauchst eine externe Stromversorgung für den Wechsler? Sicher? Bei mir is das in dem Kabel mit drin... Und geht so 1:1 ans Radio...

Bellarist
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 14.06.12 20:29
Postleitzahl: 72202
Land: Deutschland

Re: Wo CD- Wechslerkabel verlegen im Break?

Beitrag von Bellarist » Sa 16.06.12 10:18

Auf Blaupunkt.de konnte ich eine Anleitung zu dem Wechsler finden:
http://www.blaupunkt.de/fileadmin/user_ ... _EA_DE.pdf Ganz unten rechts ist die Abbildung vom Kabel zu sehen: Auf der einen Seite der Rundstecker für die Wechslerseite, auf der anderen Seite ist eine Art- mini-ISO Stecker fürs radio + Massekabel + Pluskabel mit Sicherung. Wird also wohl benötigt :heul:

Wie komm ich denn am besten unter den Teppich? Dafür müssen wahrscheinlich Türgummis+ Verkleidung von A+ B- Säule demontiert werden? :gruebel:

Schönes WE :)

Anton

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Wo CD- Wechslerkabel verlegen im Break?

Beitrag von CCandy » Sa 16.06.12 11:10

Was hältst du denn davon, den Strom für den Wechsler einfach am Radio abzuzweigen?
Son Wechsler braucht ja nicht viel und dann wäre die Sicherungszuordnung logischer als wenn man dazu z.B. die Position der Nebelscheinwerfersicherung zweckentfremdet. Weniger Arbeit ist es ausserdem auch.

Zum Kabelziehen hab ich bisher bei jedem Auto die Türdichtungen im unteren Bereich abziehen müssen.
Ob man dann noch z.B. die A- und B-Säulenverkleidungen lösen muss, hängt vom Auto und dem vorhandenen Platz ab. Komplettes Ausbauen der Verkleidung ist jedenfalls eher selten bis garnicht nötig.
Sehr angenehm sind Autos, wo der Teppich direkt bis an die Türdichtung geht, da hat man son Kabel recht fix drin. Bei Hartplastikverkleidungen wird es etwas fummeliger, ausserdem sollte man die nur anpacken, wenns schön warm ist, weil die Verkleidungen dann ein klein wenig flexibler sind und nicht ganz so schnell zerbröseln.

Bellarist
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 14.06.12 20:29
Postleitzahl: 72202
Land: Deutschland

Re: Wo CD- Wechslerkabel verlegen im Break?

Beitrag von Bellarist » Do 21.06.12 16:19

Hallo Jungs!

Hab heute den Wechsler direkt an den Radiokabeln angeschlossen, funktioniert 1A, danke für den Tip! :daumenhoch:
Werde jetzt noch das Kabel verlegen, was kein Problem sein dürfte.

Wegen dem Radio hab ich aber dennoch eine Frage:
Das Radio hat eine Buchse für eine Lenkradfernbedienung, der Stecker passt nur leider nicht. Gibt es Adapter für die alte Fernbedieung (laut-leise, sendersuchlauf hoch-runter)? Ich hab bis jetzt nur welche für neue Modelle ab99 gesehen. Es gibt hier im Forum ja ein paar Beiträge zu dem Thema, leider brechen die Threads immer ab wenns spannend wird. :traurig:

Antworten