Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Conducteur
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 24.08.12 12:19
- Postleitzahl: 29227
- Land: Deutschland
Beitrag
von Conducteur » So 26.08.12 14:49
Moin! -Es ist zwar Sonntag, bitte aber trotzdem jeden geneigten Leser, mal zu überlegen, ob die Fehlermeldung 3011 auf einen sich zerbröselnden Auspuff zurück zu führen sein könnte. Meine Überlegung: Gibt's irgendwo im Mittel- oder Endschalldämpferbereich ein Loch, dann sinkt natürlich der Druck in der Abgasanlage. Das wiederum könnte doch -das ist nur meine eigene Überlegung- die Funktion der Sekundärluftpumpe beeinflussen. Wenn diese ganze Elektonik mit Sensor hier und Sensor da sehr zickig ist, dann sagt sich vielleicht das Steuergerät, es müsste in den Notlauf umschalten ... Ist diese Überlegung blödsinnig oder könnte etwas daran sein???
Dank für jede weiterführende Antwort!
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » So 26.08.12 16:43
was sagt denn der fehlerspeicher? wenn das auto in den notlauf geht wird i.d.R. auch ein fehler abgelegt.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 26.08.12 23:08
Fehlerspeicher sagt ja 3011(bin zu faul zum gucken was das jetzt ist)
Sekundärluftpumpe hat mit dem Auspuff nix zu tun.den kannst auch abbauen und das juckt die Pumpe nicht.
allerdings geben wohl die pumpen selber gern mal den Geist auf-und das sollte sogar zum notlauf führen.Zumindest sollte die mkl anspringen und nen Fehler ablegen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Conducteur
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 24.08.12 12:19
- Postleitzahl: 29227
- Land: Deutschland
Beitrag
von Conducteur » Mo 27.08.12 14:30
Moin; sorry, Frage von Peugeot-Fan übersehen:
Nachdem die Kiste offenbar ins Notlaufprogramm gesprungen war, ging's nur noch mit max knapp 40km/h weiter. Gerufener Pannenhelfer las den schon erwähnten Fehler 3011 aus. Fehlerspeicher gelöscht - und das Auto lief. Normal. Aber keine zwanzig Kilometer. Dann wieder nur im Schneckentempo. Display-Meldung: "Anomalie Abgasreinigung" Peugeotfahrer sollen diese Meldung schon in ihren Albträumen sehen.
Einzige AUffälligkeit -außer dem offensichtlichen Notlauf- ist der sich verabschiedende Auspuff. Auto steht hier nun herum (Emil: Ein Auto, das nicht fährt, ...) und ich wüsste ganz gern, mit welchen möglichst handfesten Bemerkungen ich das Vehikel dann demnächst mal dem nächstgelegenen Freundlichen vorführen sollte. -Hat noch jemand 'ne Idee?
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mo 27.08.12 17:20
ja dass der fehlerspeicher den code 3011 ausspuckt hab ich schon gesehen. so bringt der ja aber nix (außer man hat ne liste), ich wollte damit sagen man muss da mal ein PP2000 dranhängen oder eben zu nem Peugeothändler fahren um da was genaues rauszubekommen.
und zu "anomalie abgasreinigung", is ja klar dass peugeotfahrer das in ihren albträumen sehen, die worte erscheinen ja auch bei beinahe jedem motorseitigen fehler den es gibt.
zündmodul defekt? -> anomalie abgasreinigung + notlauf
kerzen verschlissen? -> anomalie abgasreinigung und notlauf
falschluft? -> anomalie abgasreinigung und notlauf
usw.