Tu5 Zylinderkopf auf TU3m Block

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Axelnator
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Sa 13.10.12 00:07
Postleitzahl: 27474
Land: Deutschland

Re: Tu5 Zylinderkopf auf TU3m Block

Beitrag von Axelnator » Sa 27.10.12 13:54

Ich fahre den Motor im Amateur Motorsport und dort ist die Klasseneinteilung bis 1,4 L. Sonst wäre da schon lange was Anderes drin ;) In wie fern müssen die Kolben bearbeitet werden?
In erster Hinsicht geht es mir ja um die Ventile im 1,6L Kopf. Wenn Allerdings hierfür die Kurbelwelle vom 1,6L Rein muss, dann mache ich auch das. Zudem man damit dann auch etwas mehr Hubraum hätte und damit auch mehr Drehmoment.
Wer nicht bremst war zu langsam auf der Geraden!

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tu5 Zylinderkopf auf TU3m Block

Beitrag von andreasxsi » Sa 27.10.12 14:02

Axelnator hat geschrieben:Ich fahre den Motor im Amateur Motorsport und dort ist die Klasseneinteilung bis 1,4 L. Sonst wäre da schon lange was Anderes drin ;) In wie fern müssen die Kolben bearbeitet werden?
In erster Hinsicht geht es mir ja um die Ventile im 1,6L Kopf. Wenn Allerdings hierfür die Kurbelwelle vom 1,6L Rein muss, dann mache ich auch das. Zudem man damit dann auch etwas mehr Hubraum hätte und damit auch mehr Drehmoment.
Was haben denn die Ventile mit der Kurbelwelle zu tun? Oder hab ich das falsch verstanden?
Organisier dir die Kolben vom 1.4er XSI für mehr Verdichtung und besorg dir einen großen Kopf, den du bearbeitest und ordentlich abfräst.
Aber lass den Quatsch mit der Kurbelwelle, ist ja nicht Regelkonform und unsportlich :floet:
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Axelnator
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Sa 13.10.12 00:07
Postleitzahl: 27474
Land: Deutschland

Re: Tu5 Zylinderkopf auf TU3m Block

Beitrag von Axelnator » Sa 27.10.12 15:07

Das ist dochmal eine Ansage!
Die Kurbelwelle kam bei mir ins Gespräch weil angeblich mit dem TU5 Kopf kein vernünftiges Verdichtungsverhältnis zustande kommen kann.
Ich möchte definitiv den Kopf aufbauen, darum ging es mir ja auch. Im mom fahre ich den 1,4 L Kopf. Der ist um 1,2 mm geplant. Kann ich ein ordentliches Verdichtungsverhältnis denn nur mit den xsi Kolben hinbekommen oder kann ich das bei dem TU5 Kopf soweit planen?
Wer nicht bremst war zu langsam auf der Geraden!

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tu5 Zylinderkopf auf TU3m Block

Beitrag von andreasxsi » Sa 27.10.12 16:53

Die Kolben haben einen Dom drauf, mit dem du ein Bissel was erreichst.
Aber trotzdem muss der Kopf einer kleinen Kur unterzogen werden, dass da vernünftige Werte bei herauskommen.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Axelnator
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Sa 13.10.12 00:07
Postleitzahl: 27474
Land: Deutschland

Re: Tu5 Zylinderkopf auf TU3m Block

Beitrag von Axelnator » Sa 27.10.12 21:09

Ok und welche Unterschiede gibt es in den Köpfen? Ein Kommentar war das es Unterschiede zu den Baujahren gibt?!
Sind die Kolben noch in irgend einem anderen Motor verbaut? Hab grade mal geschaut, die Kolben sind ja nicht wirklich gut zu bekommen.
Wer nicht bremst war zu langsam auf der Geraden!

Antworten