Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								ReeVz							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 79
 		- Registriert: Sa 29.10.11 19:47
 		
		
											- Postleitzahl: 90513
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ReeVz » Do 13.06.13 12:46
			
			
			
			
			Hi,
Seit einiger Zeit macht mein S16 beim anfahren bzw. beschleunigen (ab 2000 Umdrehungen) klappernde Geräsche aus dem Motorraum.
Wüsste nicht woran das liegen kann, vllt habt ihr eine Ahnung (206 krankheit?) oder könnt mir Helfen den Fehler zu finden.
Ich hoffe das es nur irgendein vibrierendes Blech ist und nichts am Motor  
 
Danke im Vorraus
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								V.206							
 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1482
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Bayern
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von V.206 » Do 13.06.13 21:40
			
			
			
			
			Einfach mal den Plastik-Motordeckel ausbauen oder festhalten (lassen), der vibriert manchmal munter mit.
Das Innenleben vom Auspuffkrümmer käme ansonsten auch noch infrage.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								ReeVz							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 79
 		- Registriert: Sa 29.10.11 19:47
 		
		
											- Postleitzahl: 90513
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ReeVz » Do 13.06.13 21:45
			
			
			
			
			Motordeckel hab ich schon "gedämmt" wie soll ich den bitte an den fächer rankommen geschweige denn nachschauen was drinnen abgeht. Das mit dem Fächer hab ich schon mal gehört aber der is beim s16 so verbaut, den kriegt man dich nie raus oder?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								V.206							
 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1482
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Bayern
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von V.206 » Do 13.06.13 22:00
			
			
			
			
			ReeVz hat geschrieben:wie soll ich den bitte an den fächer rankommen geschweige denn nachschauen was drinnen abgeht. Das mit dem Fächer hab ich schon mal gehört aber der is beim s16 so verbaut, den kriegt man dich nie raus oder?
Naja, zumindest kann innen jemand auf das rechte Pedal treten und außen jemand anderes gezielt im Motorraum lauschen. Hört sich ja doch recht blechern an.
Und ja, der Ausbau ist tatsächlich eine sehr spaßfreie Angelegenheit.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								ReeVz							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 79
 		- Registriert: Sa 29.10.11 19:47
 		
		
											- Postleitzahl: 90513
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ReeVz » Do 13.06.13 22:32
			
			
			
			
			Auspuff ausgeschlossen da ich erst eine komplett Edelstahl Anlage verbaut hab... Und das Klappern ist nur bei Fahrt höhrbar. Im stand hört Mann nichts
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								AdrianoNo1							
 
						- Zufrühabschnaller
 			
		- Beiträge: 632
 		- Registriert: Mi 09.03.11 12:22
 		
		
											- Postleitzahl: 10711
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Berlin
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von AdrianoNo1 » Fr 14.06.13 10:50
			
			
			
			
			Bei mir war es damals das Hitzeschutzblech...war nur hörbar von 2000 bis 2200 U/min.
MfG
			
									
									Langsam ist präzise und präzise ist schnell...