Hallo,
ich habe ein 306 Cabrio von 97 mit dem 1,6i Motor. Der Wagen springt nicht mehr an; in einer freien Werkstatt hat man den Fehler ausgelesen => Lambda Sonde defekt und zu fettes Gemisch. Die Leute in der Werkstatt meinten aber, wenn die Sonde defekt wäre, müsste der Wagen trotzdem anspringen. Es wurde dann das übliche probiert, Zündkerzen, Kraftstoffleitungen, Bremsenspray direkt in den Vergaser, etc. , jedoch alles ohne Erfolg. Die haben nach mehren Stunden und Tagen jetzt aufgegeben. Sie meinen, es könnte an der Steuerungselektronik in Verbindung mit der Wegfahrsperre liegen, wollten sich aber nicht festlegen. Empfehlung evtl. Zweitwagen kaufen und Motor komplett mit Elektronik tauschen, sehe ich aber als letztes Mittel. Verdächtig: Den Wagen habe ich gebraucht gekauft und leider nur einen Schlüssel bekommen, der noch dazu ohne Funkfunktion. Der Motor lief von Anfang an nicht 100% rund, hatte beim Gas geben immer eine Gedenkzehntel bis die Drehzahl kam. War sicher nicht sehr schlau von mir...
Wat nu? Es war eine Werkstatt dran mit Leuten, die Ahnung haben, so glaube ich. Sie wären halt nicht auf Franzosen spezialisiert. Zu Peugeot gehen wird bestimmt teuer, würde ich aber machen mit Erfolgsgarantie; oder gibt es am Niederrhein irgendwo Werkstätten, die sich auf Peugeot spezialisiert haben?
Wäre für jeden Tipp äußerst (!) dankbar, da der Wagen ansonsten noch top ist und ich den auf jeden Fall retten möchte.
Viele Grüße
Andreas
Service