Drosselklappenpoti versorgungsspannung gesucht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Drosselklappenpoti versorgungsspannung gesucht

Beitrag von Rostigernagel » Sa 29.06.13 13:40

Maaaahlzeit,
ich hab mich mal vor paar tagen mitn DKPoti befasst (bin noch etwas unzufrieden) , da das vorige poti ganz anders gedreht war dachte ich mir ich mess mal nach der anleitung-> http://www.peugeotforum.de/bastelecke_o ... klappe.php
tja soweit so gut, dachte vom 205er zum 106er gibts nicht soo einen rießen unterschied, dachte :augenroll:

Mir ist jetzt aufgefallen das die Versorgungsspannung vom poti komplett auserhalb der skala liegt
(bei mir 2Volt :dummguck: ....gemessen zwischen Pin1:Masse und Pin5: kommt vom STG)

Nun die Frage:
Ist das ok? bzw. hat jemand Lust mal fix bei sich zu messen? (ist ja kein akt....am stecker an den äußeren kontakten Volt messen...zündung ein)
welche Motororisierung?->45Ps.....zu vergleichzwecken würd ich mich aber auch über werte vom 60ps und 75psler freuen :)
Der effekt: ich könnt mir auch ein fehler im STG vorstellen...der Motor läuft zwar ganz gut, klingt aber iwie zu fett(alle anderen elk. werte sind ok)

Jup ich weiß das poti stellt man am besten garnicht und wenn dann nach gehör um.....ich wollts erstmal so probieren :rotwerd:

Uuund ne kurze Nebenfrage: der Temps. für die anzeige (hatte nur die lampe) sitzt bei mir weder im K-wasser, noch passt der normale rein (anderes gewindemaß)
Der jetztige hat aber nur 1Pin....ich bräuchte aber 2pin (jägertacho) noch nen Temps. irgendwo reinklemmen möchte ich echt ungern....sieht dann so verbastelt aus :traurig:
Frage-> gibts den Temperatursensor/fühler auch mit 2 Pins ...der normale fürs STG passt nicht.
(der für die anzeige hat auch nen dickeren fühler am ende...jedoch genauso lang)

:D Edit: das mit dem Temperatursensor hat sich grad erledigt.....hab den benötigten nur übersehen :vorkopphau:
Soo das wärs erstmal ich dank Euch jetzt schonmal
Mfg Rostiger

Antworten