Fragen über Fragen :)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Zwäähn
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: So 30.06.13 19:14
Land: Deutschland

Fragen über Fragen :)

Beitrag von Zwäähn » So 30.06.13 19:36

Hallo,

ich habe mir am Samstag einen Peugeot 207 1.4 16V mit 88Ps 62000Km Erstzulassung November 2006 für 6000€ gegönnt den ich dann am 16. abholen werde.
Der Wagen ist außerdem tiefergelegt und hat 17Zoll auf Stahlfelgen.

Vor der Übergabe wird der Wagen nochmal gecheckt und Mängel beseitigt sofern welche vorhanden sind (einen habe ich bei der Probefahrt schon gefunden) darauf kommt noch 1 Jahr Garantie.

Jetzt habe ich noch einige Fragen dazu

1. Ich habe an der Türschaniere auf der Fahrerseite Rost bemerkt aber es vergessen zu erwähnen, wenn jetzt die Inspektion und Hauptuntersuchung neu gemacht wird und der Rost nicht entfernt wurde, kann ich darauf bestehen das es noch gemacht wird?

2. Ist es möglich das der Wagen von Erstzulassung bis heute nur 60000 gefahren sein kann?
Der Händler meinte der Vorbesitzer und Fahrer war eine 40jährige Dame aber mit den Felgen und dem tiefergelegten Wagen kann ich mir das nicht recht vorstellen.
Und den KM Stand bei den Digi Tachos zu manipulieren ist ja heutzutage kein großer Akt mehr...

3. Der Händler sagte mir das bis heute keine Reparaturen durchgeführt wurden, das glaube ich nicht zumal das 2006er Jahrgangsmodell ja bei dem einen oder anderen (oder vielleicht alle?) Rost unterm Auspuff und Lichtmaschinenprobleme haben soll.
Kann das sein?

4. Verbaut ist das RD4 Radio und wenn ich einen Aux Anschluss anklemme muss dieser ja erst freigeschaltet werden. Wenn ich es selber mache, erlischt die Garantie? Und welches Diagnosegerät könnt Ihr mir empfehlen um es selbst zu machen? In vielen Threads sind viele verschiedene und ich würde gern wissen obs jemand erfolgreich selbst gemacht hat und wenn ja mit welchem.
Oder gibt es inzwischen eine andere Möglichkeit ein Radio einzubauen ohne auf die Funktionen des BC zu verzichenten (Außer diesen teuren Adapter)?


Das wärs erstmal, wär schön wenn jemand antworten hätte :)


mfg

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Fragen über Fragen :)

Beitrag von CCandy » So 30.06.13 23:54

Wie immer bei derartigen Fragen kann ich nicht so recht nachvollziehen, warum man erst etwas kauft und danach erst Fragen dazu stellt - erst recht, wenn man an den Angaben eines Händlers zweifelt.


1. Roststellen können bei Gebrauchtwagen schonmal vorkommen. Wenn du bei Vertragsabschluss zwar schon wusstest bzw. hättest sehen können, dass es Rost gibt und den Händler nicht darauf angesprochen hast, sehe ich nicht, warum der Händler da jetzt etwas dran ändern sollte.
Rechtlichen Anspruch hast du sicherlich nicht, nett dumm fragen kostet aber nichts.

2. & 3. Mein 2004er 206CC hatte an "Reparaturen" mal einen leicht feuchten Servoschlauch, der auf Garantie getauscht wurde und ein paar Jahre später habe ich den Kühlmitteltemperatursensor auf eigene Kosten getauscht. Sonst war da nichts zu tun. Gelaufen ist die Kiste von EZ 05/2004 bis heute ca. 62tkm, wobei ich den Wagen 2006 mit 12tkm gekauft habe.
Man könnte aber mal versuchen, zu schauen, ob im Serviceheft Kilometerstände zu den Inspektionen stehen oder mal beim TÜV nachfragen, bei welchen Kilometerständen das Auto zur HU war.

4. Vollen Zugriff auf die Bordelektronik gibts nur mit einem PP2000/Lexia-Clone.

Antworten