ich habe mir am Samstag einen Peugeot 207 1.4 16V mit 88Ps 62000Km Erstzulassung November 2006 für 6000€ gegönnt den ich dann am 16. abholen werde.
Der Wagen ist außerdem tiefergelegt und hat 17Zoll auf Stahlfelgen.
Vor der Übergabe wird der Wagen nochmal gecheckt und Mängel beseitigt sofern welche vorhanden sind (einen habe ich bei der Probefahrt schon gefunden) darauf kommt noch 1 Jahr Garantie.
Jetzt habe ich noch einige Fragen dazu
1. Ich habe an der Türschaniere auf der Fahrerseite Rost bemerkt aber es vergessen zu erwähnen, wenn jetzt die Inspektion und Hauptuntersuchung neu gemacht wird und der Rost nicht entfernt wurde, kann ich darauf bestehen das es noch gemacht wird?
2. Ist es möglich das der Wagen von Erstzulassung bis heute nur 60000 gefahren sein kann?
Der Händler meinte der Vorbesitzer und Fahrer war eine 40jährige Dame aber mit den Felgen und dem tiefergelegten Wagen kann ich mir das nicht recht vorstellen.
Und den KM Stand bei den Digi Tachos zu manipulieren ist ja heutzutage kein großer Akt mehr...
3. Der Händler sagte mir das bis heute keine Reparaturen durchgeführt wurden, das glaube ich nicht zumal das 2006er Jahrgangsmodell ja bei dem einen oder anderen (oder vielleicht alle?) Rost unterm Auspuff und Lichtmaschinenprobleme haben soll.
Kann das sein?
4. Verbaut ist das RD4 Radio und wenn ich einen Aux Anschluss anklemme muss dieser ja erst freigeschaltet werden. Wenn ich es selber mache, erlischt die Garantie? Und welches Diagnosegerät könnt Ihr mir empfehlen um es selbst zu machen? In vielen Threads sind viele verschiedene und ich würde gern wissen obs jemand erfolgreich selbst gemacht hat und wenn ja mit welchem.
Oder gibt es inzwischen eine andere Möglichkeit ein Radio einzubauen ohne auf die Funktionen des BC zu verzichenten (Außer diesen teuren Adapter)?
Das wärs erstmal, wär schön wenn jemand antworten hätte

mfg