Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
PartyP
Beitrag
von PartyP » So 03.06.01 13:08
Yo!
Ich hatte mir die Scheinwerferblenden von Mattig für meinen 206 bestellt und wegen einem Fehler habe ich sie zurückgeschickt und bekomme sie bald wieder, hoffe ich!!
Meine Frage ist, ob ich die Dinger selbst lackieren kann? Ich kaufe eben die Farbe, und dann...?
Wer kann mir helfen?
Danke schon mal im Voraus
PartyP
-
Bernd
Beitrag
von Bernd » So 03.06.01 13:31
Wenn du es dir selbst nicht zutraust, dann mußt du es halt machen lassen. Kennst du keinen, der lackieren kann und es dir billiger macht?
Gruß, Bernd.
-
Sven206
- Benzinsparer
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Sven206 » So 03.06.01 13:39
Immer nur dünne Schichten auftragen, da sich sonst Perlen bilden. Den Haftgrundierer zuerst drauf, warten bis er trocken ist, schauen, dass kein Schmutz oder Unebenheiten drauf sind, dann Lack in mehreren Zügen dünn auftragen. Wichtig ist, das kein Staub oder Schmutz dabei drankommt. Wenn alles trocken ist, das gleiche Spiel mit dem Klarlack, aber immer nur Dünn auftragen und je nach belieben, wenns getrocknet ist, noch ne Schicht.
Bis denne
>Yo!
>Ich hatte mir die Scheinwerferblenden von Mattig für meinen 206 bestellt und wegen einem Fehler habe ich sie zurückgeschickt und bekomme sie bald wieder, hoffe ich!!
>Meine Frage ist, ob ich die Dinger selbst lackieren kann? Ich kaufe eben die Farbe, und dann...?
>Wer kann mir helfen?
>Danke schon mal im Voraus
>PartyP
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » So 03.06.01 23:38
den Plastikhaftgrund bearbeitest du am besten bevor die farbe draufkommt noch mit 1200/1400er Naßschleifpapier, damit bekommst du dann den LAck besser zum halten.
-
Heliot
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 472
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Heliot » Mo 04.06.01 18:40
also ich hatte mal blenden für nen b-corsa, die ich auch selbst lackiert hab.
war recht einfach...vom 3m gibts schleifpats, die extra für plastik-teile sind. nassmachen, anschleifen, haftvermittler und dann dünne schichten, wie das auch sven beschrieben hat. das ganze solange, bis alles richtig geil aussieht und dann ein paar lagen klarlack.
achso...hatte das ganze vorher noch abgeklebt, weil ein teil der blenden unter der haube waren und da ja kein lack sein muss...gibt ne schöne grade linie.
also...nur mut...iss ganz einfach!