Regen löst alles auf?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Timmi
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Do 08.08.13 10:09
Postleitzahl: 13359
Land: Deutschland

Regen löst alles auf?

Beitrag von Timmi » Do 08.08.13 10:17

Hallo kurze Frage,

sofern mein Problem ein bekanntes ist, entschuldige ich mich für meinen überflüssigen Post.

Heute morgen, ich fahre einen 307 s/w 2005 Baujahr quicksilver edition, es regnet in Strömen. Kurz die Tür aufgemacht um die Brötchen einzuladen, etwas Regen tropft auf die Plastikabdeckung/bzw. Plastikablage des Fensterhebers in der Tür. Nun hat es schon öfter mal n bissl draufgeregnet, war nie was. Heute aber färbt jeder Tropfen das Plastik bläulich und die oberste Folie löst sich auf!

bin geschockt mein auto löst sich auf? passiert mir das noch an anderen stellen wenn ich net alles ständig trockenhalte? oder ist das der saure regen aus berlin?

hüüülfe

Timmi

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Regen löst alles auf?

Beitrag von lunic » Do 08.08.13 10:30

Hi,
sicher, dass die Farbe nicht von der Brötchentüte kam?

Gruß

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Regen löst alles auf?

Beitrag von Holle » Do 08.08.13 10:39

kenne das von meinem alten 307, normalerweise hat sich bei das aber nach dem trocken wieder zu 100 % gegeben...evtl. zuviel sonne bei dir in den letzten wochen, und nun ist die oberfläche nicht mehr ok.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Regen löst alles auf?

Beitrag von freeeak » Do 08.08.13 12:14

Sicher das das wirklich regen war?...

Spaaaß

Hast du in letzter zeit mal cockpitspray oder sowas benutzt oder mit dreckigen pfoten an der tür rumgefummelt?
Das bläulich färben spricht für ölhaltige rückstände(auch cremes oder sowas) und die schicht die sich ablöst kann von nem kunststoffpfleger kommen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

zerotakumi
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 20.07.13 15:24
Postleitzahl: 90443
Land: Deutschland

Re: Regen löst alles auf?

Beitrag von zerotakumi » Do 08.08.13 12:59

Stichwort Sonnencreme + Lack ;-)

Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: Regen löst alles auf?

Beitrag von Digital Racing » Do 08.08.13 16:49

Stichwort... Ist bei unseren zwei auch so. :D
Warum? Keine Ahnung...

Hatte mich beim ersten mal auch gewundert. Da es nach dem trocknen wieder normal aussah, hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht. Bei einem anderen Hersteller ist mir sowas aber noch nicht aufgefallen.


Gruß Sven

Antworten