Ich frage mich schon lange, was mit meinem Auto los ist, ob das normal ist.
Es ist ein Peugot 206 SW.
Wenn alles aus ist, blinkt ständig dieser Schalter, also Warnblinker, bzw. Zentralverriegelung. Es blinkt aber ein kleines rotes Licht am Schalter selbst, außen blinkt nichts.
http://thumbs2.ebaystatic.com/d/l225/m/ ... vn_sAw.jpg
Weiß jemand, was das bedeutet? Im Handbuch steht gar nichts davon.
Mein zweites Problem ist, dass so 2, 3mal im Jahr plötzlich das Auto nicht mehr anspringt, weil die Batterie leer ist.
Ich lasse aber nichts an, da bin ich mir ganz sicher. Das Radio mache ich schon gewohnheitsmäßig aus, wenn ich in unsere Einfahrt einbiege und wenn die Lichter an wären, würde mir das vom Balkon aus gleich auffallen, weil der Wagen von da aus gut sichtbar ist.
An der Kälte kann es auch nicht liegen, es passiert Sommer wie Winter. Auch egal ob ich zum letzten Mal eine weite oder eine kurze Strecke gefahren bin.
Das Auto ist ein 2005er, gebraucht gekauft. Als die Batterie zum ersten Mal leer war, hab ich gleich eine neue Batterie einbauen lassen. Half aber nichts.
Ich war schon zweimal in der Werkstatt deswegen, aber weil ich wohl weiblich bin, glauben die Mechaniker dort, ich würde nur das Licht oder das Radio vergessen auszuschalten.
Ich waren auch erst letzten Monat beim TÜV, da war alles ok.
Die dritte Sache, die mich wundert, aber nicht stört: Manchmal geht das Kofferraum-Fenster von alleine auf. Also nicht ganz auf natürlich, es löst sich einfach nur, vielleicht beim Öffnen des Kofferraums. Die Folge davon ist, dass ich das Auto dann natürlich nicht mehr verriegeln kann, bis ich das Kofferraum-Fenster zumache.
Ansonsten bin ich ja sehr zufrieden mit dem Wagen

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt...
Vielleicht hatte hier ja jemand das gleiche Problem und kann mir helfen. Wie gesagt, in den Werkstätten kommt es mir immer so vor, als würde ich nur ein wenig belächelt...
