Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Beitrag von CCandy » Di 13.08.13 10:37

Die angegebenen Daten reichen noch nicht.

Um Teile eindeutig zu identifizieren braut man die Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) = Vehicle Identification Number)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Beitrag von Timon » Di 13.08.13 11:24

CCandy hat geschrieben:Die angegebenen Daten reichen noch nicht.

Um Teile eindeutig zu identifizieren braut man die Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) = Vehicle Identification Number)
Die Daten sollten schon reichen ;)
Wir sind ja nicht bei Peugeot, wo für jede Unterlegscheibe die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) her muss und selbst dann man die Aussage bekommt, dass die Bestellung auf eigene Gefahr ist, weil nicht sicher ist, dass es passt :D
Bis jetzt hat noch jeder Shop bei meinen Bestellungen mit den Daten das Richtige ausgeworfen.

Aber zurück zum Thema. Du solltest dir den Auspuff genau ansehen, schweißen ist meist eine Option. Nicht so lukrativ für die Werkstatt, aber darum geht es ja auch nicht :)

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

aquila
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12.08.13 21:49
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland

Re: Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Beitrag von aquila » Di 13.08.13 11:28

zerotakumi hat geschrieben:Woher kommst den du? Vielleicht kann dir wer aus dem Forum unter dir arme greifen
Bochum

aquila
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12.08.13 21:49
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland

Re: Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Beitrag von aquila » Di 13.08.13 11:29

Die Werkstatt bei der ich kurz war sagte mir, dass ein Schweißen nicht mehr möglich ist.

zerotakumi
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 20.07.13 15:24
Postleitzahl: 90443
Land: Deutschland

Re: Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Beitrag von zerotakumi » Di 13.08.13 13:42

So ein Auspuff ist doch in ned hobbywerkstatt in 20min eingebaut

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Beitrag von obelix » Di 13.08.13 14:14

Timon hat geschrieben:
CCandy hat geschrieben:Die angegebenen Daten reichen noch nicht.

Um Teile eindeutig zu identifizieren braut man die Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) = Vehicle Identification Number)
Die Daten sollten schon reichen ;)
Wir sind ja nicht bei Peugeot, wo für jede Unterlegscheibe die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) her muss und selbst dann man die Aussage bekommt, dass die Bestellung auf eigene Gefahr ist, weil nicht sicher ist, dass es passt :D
Bis jetzt hat noch jeder Shop bei meinen Bestellungen mit den Daten das Richtige ausgeworfen.

Aber zurück zum Thema. Du solltest dir den Auspuff genau ansehen, schweißen ist meist eine Option. Nicht so lukrativ für die Werkstatt, aber darum geht es ja auch nicht :)

Viele Grüße
Frank

ääh..
nein:-)
die schlüsselnummer ist eine kategorisierung, die nicht ein fahrzeug beschreibt, sondern einen typ.
innerhalb dieses typs kann es jede menge änderungen oder aktualisierungen geben.
dazu kommt, dass dienstleister wie tecdoc, an die die meisten grossen dealer angebunden sind und ihre daten von dort erhalten, jede menge fehler drin haben. ist so ein fehler mal drin, bleibt der bis in alle ewigkeit drin.
beispiel: der 205gti als 128-ps'er wird in vielen shops mit dem motortyp xu9jaz gelistet. das ist aber ein völlig anderer motor und eine komplett andere einspritzanlage. das beginnt dann bei den zündkerzen geht über verteiler, zündkabel uswusw. da ist nix kompatibel.
auf deutsch - du hast seither glück gehabt oder eben teile, die in allen modellen gleich sind. ich habe hier 4 zündkabelsätze liegen, die von 4 verschiedenen herstellern mit den falschen zuordnungen versehen wurden. da sind dann z.b. sae-anschlüsse dran und im auto hast din drin.

oft isses auch so, dass das teil zwar nicht das richtige ist, sich aber montieren lässt und auch funktioniert.
zündkerzen z.b. werden auf jeden fall zünden, solange der dichtsitz passt und das gewinde, wird das der kunde nicht merken. aber evtl. wird er sich wundern, dass sein auto auf einmal einen liter mehr sprit braucht oder die maschine viel wärmer wird als vorher...

die grossen dealer leben mit den fehlern und akzeptieren eben die rücksendungen. die kleinen wie jürgen und ich können sich das ned leisten (und wir wollen das auch ned, weil dadurch der kunde natürlich auch genervt ist)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Beitrag von obelix » Di 13.08.13 14:21

aquila hat geschrieben:Die Werkstatt bei der ich kurz war sagte mir, dass ein Schweißen nicht mehr möglich ist.

das gibt es schon mal ned.-)
nach dem bild zu urteilen, ist der pott unter dem halteband durch. da kann man problemlos eine blechmanschtte drumrum legen und verschweissen. das grössere problem ist das halteband. für den topf, der bei dir drin sein müsste, gibt es kein ersatzband.
wenn du aber jemand hast, der den pott schweissen kann, kann der auch problemlos ne halterung zurechtbiegen und die dranschweissen.

ansonsten bleibt nur der weg über einen neuen topf.
der würde bei mir um die 70 euronen liegen (vorbehaltlich der prüfung über die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) :-) )
über die schlüsselnummern werden mir nämlich schon mal 3 verschiedene angezeigt, plus 2 für den sw...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

zerotakumi
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 20.07.13 15:24
Postleitzahl: 90443
Land: Deutschland

Re: Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Beitrag von zerotakumi » Di 13.08.13 14:36

Alternativ lässt sich evtl ein halteband vom Astra f verwursten wenn Mannes auf basteln anlegt...oder E30 BMW die hatten/haben auch solche Bänder

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Beitrag von Timon » Di 13.08.13 14:59

obelix hat geschrieben: ääh..
nein:-)
die schlüsselnummer ist eine kategorisierung, die nicht ein fahrzeug beschreibt, sondern einen typ.
innerhalb dieses typs kann es jede menge änderungen oder aktualisierungen geben.
dazu kommt, dass dienstleister wie tecdoc, an die die meisten grossen dealer angebunden sind und ihre daten von dort erhalten, jede menge fehler drin haben. ist so ein fehler mal drin, bleibt der bis in alle ewigkeit drin.
beispiel: der 205gti als 128-ps'er wird in vielen shops mit dem motortyp xu9jaz gelistet. das ist aber ein völlig anderer motor und eine komplett andere einspritzanlage. das beginnt dann bei den zündkerzen geht über verteiler, zündkabel uswusw. da ist nix kompatibel.
auf deutsch - du hast seither glück gehabt oder eben teile, die in allen modellen gleich sind. ich habe hier 4 zündkabelsätze liegen, die von 4 verschiedenen herstellern mit den falschen zuordnungen versehen wurden. da sind dann z.b. sae-anschlüsse dran und im auto hast din drin.

oft isses auch so, dass das teil zwar nicht das richtige ist, sich aber montieren lässt und auch funktioniert.
zündkerzen z.b. werden auf jeden fall zünden, solange der dichtsitz passt und das gewinde, wird das der kunde nicht merken. aber evtl. wird er sich wundern, dass sein auto auf einmal einen liter mehr sprit braucht oder die maschine viel wärmer wird als vorher...

die grossen dealer leben mit den fehlern und akzeptieren eben die rücksendungen. die kleinen wie jürgen und ich können sich das ned leisten (und wir wollen das auch ned, weil dadurch der kunde natürlich auch genervt ist)
Bedingt. Zum Einen reden wir hier nicht von ganz alten Autos, bei denen die Franzosen gerade das eingebaut haben, was im Regal rumlag. :P
Und zum Anderen habe ich nicht nur von den Schlüsselnummern geredet, die sind natürlich nur allgemein. Aber in Verbindung mit Baujahr und Motorisierung, vllt. noch Motortyp sind die ausreichend genau. Ich kenne, bis auf Peugeot und euch kleinen Händler, keine Kette oder Shop, die VINs haben wollen.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer wo kaufen? Peugeot 206 Baujahr 2003

Beitrag von obelix » Di 13.08.13 15:22

Timon hat geschrieben: Bedingt. Zum Einen reden wir hier nicht von ganz alten Autos, bei denen die Franzosen gerade das eingebaut haben, was im Regal rumlag. :P
Und zum Anderen habe ich nicht nur von den Schlüsselnummern geredet, die sind natürlich nur allgemein. Aber in Verbindung mit Baujahr und Motorisierung, vllt. noch Motortyp sind die ausreichend genau. Ich kenne, bis auf Peugeot und euch kleinen Händler, keine Kette oder Shop, die VINs haben wollen.

Viele Grüße
Frank

sorry - noch mal einspruch:-)
ich rede durchaus nicht nur von alten modellen.
auch bei akuellen sind solche fehler in den datenbanken.
da wird schon mal bei peugeot in der serie was geändert. das siehst dann evtl. noch in der servicebox, meist sogar nur in den ersatzlisten. beim grossen teiledealer erscheint sowas ned. als schönes beispiel dient da der v6 im 406. da wurde die zr-konstruktion geändert. alte kits passen dann nicht mehr. diese änderung erscheint aber nirgends in den onlineshops.

dass ein grosser händler das ned per Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) prüft ist logisch. da müssten dann mehrere mitarbeiter nur das machen. zumal sich da ja in nem onlineshop gar ned umsetzen lässt. das würde einen offenen zugang zu jedem markenportal bedeuten, den alle kunden dann aus dem shop heraus nutzen könnten (müssten). diese zugänge stellen aber die wenigsten oem's bereit, und wenn, dann nur den werkstätten, die teuer dafür bezahlen müssen. die servicebox von psa ist so ziemlich das einzige system, das öffentlich zugang zu diesen daten bietet.

schl.nr, baujahr und motor sind nur annäherungswerte.
im aktuellen fall z.b. bekommst damit eben die schon genannten varianten. und damit stehst als laie u.u. blöd da. wenn dann ned ein aussagekräftiges bild dabei ist, kannst stäbchen ziehen, welchen endtopf du bestellst.

oftmals nützt nur intime kenntnis der modelle und varianten, dass man ned was falsches liefert. selbst bei den teileherstellern ist ein heilloses durcheinander, da werden teilenummern genannt, die es überhaupt nicht gibt, und die tauchen dann treu und brav in den onlineshops dieser welt auf:-)

frag mal jürgen, was der für ein gezerre mit hinterachsen hat...
auch ein schönes beispiel sind z.b. antriebswellen. ein hier regelmässig auftauchendes thema:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten