Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
PECHI
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30.11.12 20:54
- Postleitzahl: 09669
- Land: Deutschland
Beitrag
von PECHI » Di 20.08.13 21:41
bin morgen bei meinen beiden mädels, da such ich das teil! bin fast 3j. ohne das teil gefahren!
-
dannydevito
- ATU-Tuner
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 21.11.12 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von dannydevito » Di 20.08.13 21:46
Ich hab ihn von meinem schwarzen ... naja derhobel stand nun schon ne woche ohne strom also batterie war ab wege wechsel der servo und bis jetzt klappt alles super
-
dannydevito
- ATU-Tuner
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 21.11.12 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von dannydevito » Di 20.08.13 21:47
nee brauchste nich suchen im notfall hab ick did teil da... vom schwarzen
aber was kann im schlimmsten fall passieren?
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Mi 21.08.13 01:20
WFS wird nicht deaktiviert oder du hast sie erst garnet mehr drinne z.B. wenn sie rausprogrammiert wurde.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mi 21.08.13 07:38
Die Transponderbox macht im Grunde das Gleiche wie das Pinpad bei den Vorgängern. Bloß ohne PIN-Eingabe.
Beim Starten deaktiviert sie die WFS und beim Abschalten aktiviert sie sie wieder.
Den Zustand speichert sich das Motorsteuergerät im EEPROM und da bleibt er auch gespeichert, selbst wenn der Strom weg ist.
Wenn jemand die WFS "rausprogrammiert" macht er auch nichts anderes als im EEPROM die entsprechenden Bits zu setzen/löschen.
Gruß
Stephan