Pipes2101 hat geschrieben:Und wenn du dir in deiner Nähe einen Werkzeugmacher suchst der dir das Teil oder die Teile aus dem gewünschten Material rausdreht?
Mußt ihm eben nur die Maße geben die das Teil haben soll.
So macht das einer bei mir der keine Ersatzteile mehr für seinen alten Lanz Bulldog bekommt.
Fragt sich nur was das kosten könnte?
da gibts ein paar kleinigkeiten, die das erschweren:-)
- woher weisst du, welches material benötigt wird?
- die bolzen sind nach dem drehen/schleifen gehärtet, da muss man sich auskennen, sonst produziert man schrott. die teile verändern während des härteprozesses ihre abmessungen, weiss man nicht, wieviel man vorher zugeben muss, passt da nachher nix mehr.
es erfordert viele arbeitsschritte bis zum fertigen bolzen. du musst die grundform rausdrehen, den kopp mit dem innensechskant versehen, vorn den absatz reindrehen, das gewinde aufschneiden und die sicherungskerbe einfräsen/reinschleifen, danach auf die entsprechende oberfläche schleifen und anschliessend härten. alleine diese vielzahl von unterschiedlichen arbeitsgängen macht das teil extrem aufwendig und zeitintensiv. da stehst vmtl. nur an der bolzenform so 2-3 stunden, dann die materialkosten und das härten dazu - wird ne teure geschichte.
das rechnet sich nur in ner serienproduktion mit rechnergesteuerten maschinenanlagen. da purzeln dann alle varianten hinten raus, ohne dass man das teil mit der hand anfassen muss.
gruss
obelix